SM 3,3/50RAD: Der Winzling mit großer Leistung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den SM 3,3/50RAD, einen Subminiatur-Elektrolytkondensator, der trotz seiner geringen Größe eine bemerkenswerte Leistung und Zuverlässigkeit bietet. Dieser radiale Elko ist die ideale Lösung für alle, die auf der Suche nach einer kompakten und effizienten Komponente für ihre Elektronikprojekte sind. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder Reparaturexperten – der SM 3,3/50RAD ist ein vielseitiges Bauteil, das in keiner gut sortierten Werkstatt fehlen sollte.
Lassen Sie sich nicht von seiner Miniaturgröße täuschen. Der SM 3,3/50RAD ist ein Kraftpaket, das selbst anspruchsvolle Anforderungen erfüllt. Mit einer Kapazität von 3,3 uF und einer Spannungsfestigkeit von 50 V ist er perfekt geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Signalglättung bis zur Energiespeicherung. Seine robuste Bauweise und die hohe Temperaturfestigkeit bis 85°C garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, auch unter schwierigen Bedingungen.
Technische Details, die überzeugen:
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des SM 3,3/50RAD im Überblick:
- Typ: Subminiatur-Elektrolytkondensator (Elko)
- Bauform: Radial
- Kapazität: 3,3 uF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt)
- Rastermaß (RM): 1,5 mm
- Temperaturbereich: Bis 85°C
- Lebensdauer: 1000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen machen den SM 3,3/50RAD zu einem idealen Kandidaten für Anwendungen, bei denen es auf geringe Abmessungen, hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer ankommt. Dank des radialen Designs ist er einfach zu montieren und in bestehende Schaltungen zu integrieren.
Anwendungsbereiche, die begeistern:
Der SM 3,3/50RAD ist ein wahrer Alleskönner und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieser kleine Elko ist:
- Signalglättung: In Audio-Schaltungen, Stromversorgungen und Steuerungssystemen sorgt er für ein sauberes und stabiles Signal.
- Energiespeicherung: In kleinen Energiespeichern und Pufferschaltungen hält er die Spannung aufrecht und verhindert unerwünschte Spannungsabfälle.
- Koppelkondensator: In Verstärkerschaltungen und Filtern koppelt er Signale und blockiert gleichzeitig Gleichspannung.
- Entkopplungskondensator: In digitalen Schaltungen entkoppelt er die Stromversorgung und reduziert Störungen.
- Reparatur und Wartung: Ideal als Ersatzteil für defekte Elkos in elektronischen Geräten aller Art.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des SM 3,3/50RAD.
Warum der SM 3,3/50RAD die richtige Wahl für Sie ist:
Neben seinen technischen Vorzügen und der breiten Anwendbarkeit bietet der SM 3,3/50RAD noch weitere Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Kompaktes Design: Sparen Sie Platz auf Ihrer Platine und realisieren Sie noch kleinere und effizientere Schaltungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine lange Lebensdauer und einen stabilen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Montage: Dank des radialen Designs ist die Montage kinderleicht und zeitsparend.
- Kosteneffizient: Profitieren Sie von einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Vielseitig einsetzbar: Nutzen Sie ihn in einer Vielzahl von Anwendungen, von der Hobbyelektronik bis zur professionellen Entwicklung.
Der SM 3,3/50RAD ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte. Er bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Vertrauen Sie auf Qualität und Expertise:
Wir wissen, dass die Wahl der richtigen elektronischen Bauteile entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte ist. Deshalb bieten wir Ihnen nur Produkte von höchster Qualität an. Der SM 3,3/50RAD wird sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Qualitätsstandards entspricht.
Unser Team aus erfahrenen Technikern und Ingenieuren steht Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie Fragen zum SM 3,3/50RAD oder zu anderen Produkten aus unserem Sortiment haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Bestellen Sie Ihren SM 3,3/50RAD noch heute!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen vielseitigen und zuverlässigen Subminiatur-Elektrolytkondensator für Ihre Elektronikprojekte zu erwerben. Bestellen Sie den SM 3,3/50RAD noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Wir sind sicher, dass Sie von der Leistung und Qualität dieses kleinen Kraftpakets begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SM 3,3/50RAD
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SM 3,3/50RAD. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns gerne!
- Was bedeutet die Bezeichnung „3,3 uF“?
Die Bezeichnung „3,3 uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an, also seine Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern. „uF“ steht für Mikrofarad, eine Einheit der Kapazität.
- Kann ich den SM 3,3/50RAD auch in Schaltungen mit niedrigerer Spannung verwenden?
Ja, der Kondensator kann problemlos in Schaltungen mit niedrigerer Spannung als 50V verwendet werden. Die Spannungsangabe 50V ist die maximale Spannung, die der Kondensator aushält.
- Was bedeutet „RM 1,5“?
„RM 1,5“ steht für Rastermaß 1,5 mm. Das ist der Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators.
- Was passiert, wenn die Temperatur 85°C übersteigt?
Eine dauerhafte Überschreitung der maximalen Betriebstemperatur von 85°C kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder sogar zu Schäden führen.
- Was bedeutet die Toleranzangabe von 20%?
Die Toleranzangabe von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (3,3 uF) abweichen kann.
- Wie lange ist die Lebensdauer des SM 3,3/50RAD?
Die Lebensdauer beträgt 1000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur (85°C) und maximaler Spannung (50V). Unterhalb dieser Werte kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
- Kann ich den SM 3,3/50RAD parallel oder in Reihe schalten?
Ja, Kondensatoren können sowohl parallel als auch in Reihe geschaltet werden, um die Gesamtkapazität bzw. die Spannungsfestigkeit zu erhöhen. Beachten Sie jedoch die jeweiligen Auswirkungen auf die Schaltungsparameter.