SM 2,2/50RAD – Der Subminiatur-Elko für Ihre kreativen Elektronikprojekte
Entdecken Sie den SM 2,2/50RAD, einen hochwertigen Subminiatur-Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Dieser radial bedrahtete Elko vereint kompakte Bauweise mit exzellenter Leistung und Zuverlässigkeit. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder ambitionierte Studierende – der SM 2,2/50RAD ist die ideale Wahl, wenn es auf Präzision, Langlebigkeit und geringe Abmessungen ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem innovativen Projekt, das höchste Ansprüche an die Miniaturisierung stellt. Jedes Bauteil muss optimal platziert sein, um die bestmögliche Performance zu erzielen. Hier kommt der SM 2,2/50RAD ins Spiel. Seine geringe Größe ermöglicht eine dichte Bestückung Ihrer Leiterplatten, ohne dabei Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit einzugehen.
Technische Details, die überzeugen
Der SM 2,2/50RAD zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikprojekte machen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Kapazität: 2,2 uF (Mikrofarad) – ideal für vielfältige Anwendungen in Signal- und Stromversorgungskreisen.
- Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt) – bietet ausreichend Spielraum für unterschiedlichste Schaltungsdesigns.
- Bauform: Radial bedrahtet – ermöglicht eine einfache und zuverlässige Montage auf Leiterplatten.
- Rastermaß (RM): 1,5 mm – optimiert für eine dichte Bestückung und flexible Layoutgestaltung.
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C – gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
- Lebensdauer: 1000 Stunden bei 85°C – garantiert eine lange Nutzungsdauer und minimiert Ausfallrisiken.
- Toleranz: 20% – bietet eine gute Balance zwischen Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Diese technischen Daten sprechen für sich. Der SM 2,2/50RAD ist nicht nur ein kleines Bauteil, sondern ein leistungsstarker Partner für Ihre kreativen Ideen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Die Einsatzmöglichkeiten des SM 2,2/50RAD sind nahezu unbegrenzt. Dank seiner kompakten Bauweise und seiner zuverlässigen Performance findet er in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier einige Beispiele:
- Miniaturisierte Elektronik: Ideal für tragbare Geräte, Wearables und andere Anwendungen, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt.
- Filter- und Koppelschaltungen: Perfekt für die Signalverarbeitung in Audioverstärkern, Sensorschaltungen und Kommunikationssystemen.
- Entkopplungskondensator: Optimiert für die Stabilisierung von Spannungsversorgungen und die Reduzierung von Störungen in digitalen Schaltungen.
- Timer-Schaltungen: Geeignet für präzise Zeitsteuerungen in verschiedenen Anwendungen, von einfachen Blinkschaltungen bis hin zu komplexen Steuerungslogiken.
- Reparatur und Wartung: Ein unverzichtbares Ersatzteil für die Reparatur elektronischer Geräte aller Art.
Egal, ob Sie einen zuverlässigen Kondensator für ein anspruchsvolles Industrieprojekt oder ein robustes Bauteil für Ihr nächstes Hobbyprojekt suchen – der SM 2,2/50RAD ist die richtige Wahl.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den SM 2,2/50RAD entscheiden sollten
Der SM 2,2/50RAD bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Elektrolytkondensatoren abheben. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für dieses Produkt entscheiden sollten:
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht eine dichte Bestückung und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte.
- Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert Ausfallrisiken.
- Breiter Temperaturbereich: Gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
- Einfache Montage: Die radiale Bauform ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Installation.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet eine hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem SM 2,2/50RAD investieren Sie in ein Bauteil, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Profitieren Sie von seiner Leistung, seiner Zuverlässigkeit und seiner Vielseitigkeit – und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, dass die Qualität der verwendeten Bauteile entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte ist. Deshalb legen wir größten Wert auf höchste Qualitätsstandards. Der SM 2,2/50RAD wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt alle relevanten Normen und Standards. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Ansprüchen in jeder Hinsicht gerecht wird.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Elektronikbauteile.
Ein Kondensator, der inspiriert
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Der SM 2,2/50RAD ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Schlüsselbaustein für Ihre innovativen Ideen. Er inspiriert dazu, neue Wege zu gehen, kreative Lösungen zu finden und die Grenzen des Möglichen zu erweitern.
Lassen Sie sich von seiner Leistung und seiner Zuverlässigkeit begeistern. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser kleine, aber feine Elektrolytkondensator bietet. Verwandeln Sie Ihre Visionen in Realität – mit dem SM 2,2/50RAD.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SM 2,2/50RAD
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SM 2,2/50RAD. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bezeichnung „Subminiatur“?
Die Bezeichnung „Subminiatur“ bezieht sich auf die geringe Größe des Kondensators. Dies ermöglicht eine dichte Bestückung auf der Leiterplatte und ist ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt.
- Kann ich den SM 2,2/50RAD auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Der Kondensator ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C spezifiziert. Ein Betrieb außerhalb dieses Bereichs kann die Lebensdauer und Leistung beeinträchtigen.
- Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% gibt an, wie stark der tatsächliche Kapazitätswert des Kondensators vom Nennwert (2,2 uF) abweichen kann. In diesem Fall kann der Wert zwischen 1,76 uF und 2,64 uF liegen.
- Wie lange ist die Lebensdauer des SM 2,2/50RAD?
Die Lebensdauer beträgt 1000 Stunden bei einer Temperatur von 85°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
- Ist der SM 2,2/50RAD polarisiert?
Ja, Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, um Schäden am Kondensator und der Schaltung zu vermeiden. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Strich auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
- Kann ich den SM 2,2/50RAD durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, aber achten Sie darauf, dass der Ersatzkondensator die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist (Kapazität, Spannungsfestigkeit, Temperaturbereich, Bauform). Eine höhere Spannungsfestigkeit ist in der Regel kein Problem, während eine niedrigere Spannungsfestigkeit zu Schäden führen kann.
- Wo finde ich das Datenblatt für den SM 2,2/50RAD?
Das Datenblatt mit detaillierten technischen Informationen finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.