SM 100/16RAD: Der winzige Held für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den SM 100/16RAD, einen Subminiatur-Elektrolytkondensator, der trotz seiner geringen Größe eine beeindruckende Leistung und Zuverlässigkeit bietet. Dieser radiale Elko ist die perfekte Lösung für alle, die auf der Suche nach einer kompakten und effizienten Energiespeicherkomponente sind. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder Reparaturexperten – der SM 100/16RAD wird Sie mit seinen Eigenschaften begeistern.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, bei dem jeder Millimeter zählt. Herkömmliche Kondensatoren sind oft zu groß und sperrig, um in Ihr Design zu passen. Hier kommt der SM 100/16RAD ins Spiel. Seine kompakte Bauweise ermöglicht es Ihnen, Platz zu sparen und gleichzeitig die benötigte Leistung zu erhalten. Erleben Sie, wie sich Ihre kreativen Visionen ohne Kompromisse verwirklichen lassen!
Technische Details, die überzeugen
Der SM 100/16RAD besticht nicht nur durch seine geringe Größe, sondern auch durch seine herausragenden technischen Daten:
- Kapazität: 100 µF
- Spannung: 16 V
- Bauform: Radial (bedrahtet)
- Rastermaß (RM): 2,5 mm
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C
- Lebensdauer: 1000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen machen den SM 100/16RAD zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Von kleinen elektronischen Geräten bis hin zu komplexen Schaltungen – dieser Elko bietet die nötige Stabilität und Zuverlässigkeit.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Der SM 100/16RAD ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um elektronische Anwendungen geht. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Subminiatur-Elko seine Stärken ausspielen kann:
- Kleine elektronische Geräte: Ob MP3-Player, kleine Lautsprecher oder tragbare Spielkonsolen – der SM 100/16RAD findet in kompakten Geräten seinen Platz.
- LED-Anwendungen: Stabilisieren Sie die Stromversorgung Ihrer LEDs und sorgen Sie für ein flackerfreies und langlebiges Licht.
- Filter- und Entkopplungsschaltungen: Reduzieren Sie unerwünschtes Rauschen und sorgen Sie für eine saubere Signalübertragung.
- Modellbau: Perfekt für kleine Roboter, Drohnen oder ferngesteuerte Fahrzeuge, bei denen jedes Gramm zählt.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Elkos in Ihren Geräten und verlängern Sie deren Lebensdauer.
Der SM 100/16RAD ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu kreativen Lösungen und zuverlässigen Ergebnissen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Elko bietet!
Warum der SM 100/16RAD die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik gibt es viele Optionen, aber der SM 100/16RAD hebt sich durch seine einzigartige Kombination aus Größe, Leistung und Zuverlässigkeit ab. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für diesen Elko entscheiden sollten:
- Platzsparend: Seine Subminiatur-Bauweise ermöglicht den Einsatz in kleinsten Geräten und spart wertvollen Platz auf der Platine.
- Zuverlässig: Die hohe Qualität der Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und stabile Leistung.
- Vielseitig: Dank seiner technischen Daten ist der SM 100/16RAD für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfach zu verarbeiten: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf der Platine.
- Kosteneffizient: Trotz seiner hohen Qualität ist der SM 100/16RAD eine erschwingliche Lösung für Ihre Projekte.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den SM 100/16RAD. Sie werden es nicht bereuen!
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick haben wir die wichtigsten technischen Daten des SM 100/16RAD in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 µF |
Spannung | 16 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 2,5 mm |
Temperaturbereich | Bis zu 85°C |
Lebensdauer | 1000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Hinweise zur Verarbeitung
Um die optimale Leistung und Lebensdauer des SM 100/16RAD zu gewährleisten, sollten Sie folgende Hinweise bei der Verarbeitung beachten:
- Löten: Verwenden Sie ein geeignetes Lötverfahren und achten Sie darauf, die maximale Löttemperatur und -dauer nicht zu überschreiten.
- Polarität: Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau. Eine falsche Polarität kann zu Schäden am Kondensator und an der Schaltung führen.
- Reinigung: Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel, um den Kondensator nicht zu beschädigen.
- Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem kühlen und trockenen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass der SM 100/16RAD seine volle Leistung entfalten kann und Ihnen lange Freude bereitet.
Der SM 100/16RAD: Mehr als nur ein Bauteil
Der SM 100/16RAD ist mehr als nur ein einfacher Elektrolytkondensator. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei Ihren Elektronikprojekten unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Seine kompakte Bauweise, seine hohe Leistung und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Ideen ohne Kompromisse umzusetzen und genießen Sie die Zuverlässigkeit, die der SM 100/16RAD Ihnen bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SM 100/16RAD
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SM 100/16RAD:
- Was bedeutet die Bezeichnung „100 uF“?
Die Bezeichnung „100 uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. µF steht für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der Kapazität.
- Was bedeutet „16V“?
„16V“ gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, da dies zu Schäden am Kondensator führen kann.
- Was bedeutet „RM 2,5“?
„RM 2,5“ steht für das Rastermaß, also den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. In diesem Fall beträgt der Abstand 2,5 mm.
- Kann ich den SM 100/16RAD auch in Schaltungen mit höherer Spannung verwenden?
Nein, der SM 100/16RAD ist nur für Spannungen bis maximal 16V geeignet. Die Verwendung in Schaltungen mit höherer Spannung kann zu Beschädigungen oder zum Ausfall des Kondensators führen.
- Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der angegebenen Kapazität (100 uF) abweichen darf. In diesem Fall kann die Kapazität zwischen 80 uF und 120 uF liegen.
- Wie lange hält der Kondensator?
Der SM 100/16RAD hat eine Lebensdauer von 1000 Stunden bei einer Temperatur von 85°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
- Wo finde ich das Datenblatt für den SM 100/16RAD?
Das Datenblatt für den SM 100/16RAD finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Händler.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!