SM 1,0/63RAD: Der Subminiatur-Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den SM 1,0/63RAD, einen hochwertigen Subminiatur-Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Dieser radial bedrahtete Elko vereint kompakte Bauweise mit zuverlässiger Leistung und ist somit die ideale Wahl für Projekte, bei denen es auf Präzision und Platzersparnis ankommt.
Technische Daten und Eigenschaften im Überblick
Der SM 1,0/63RAD zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Kapazität: 1,0 uF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 63 V (Volt)
- Bauform: Radial bedrahtet
- Rastermaß (RM): 1,5 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Lebensdauer: 1000 Stunden bei 85°C
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen machen den SM 1,0/63RAD zu einem vielseitigen Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen.
Kompakte Bauweise für maximale Flexibilität
In der Welt der Elektronik spielt Platz oft eine entscheidende Rolle. Der SM 1,0/63RAD wurde mit dem Fokus auf eine subminiature Bauweise entwickelt. Diese ermöglicht es Ihnen, den Elko auch in engsten Umgebungen problemlos zu integrieren. Profitieren Sie von maximaler Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Schaltungen, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Ein Elektrolytkondensator ist ein kritischer Bestandteil vieler elektronischer Schaltungen. Seine Zuverlässigkeit ist entscheidend für die Gesamtperformance des Systems. Der SM 1,0/63RAD überzeugt durch seine lange Lebensdauer von 1000 Stunden bei 85°C. Dies bedeutet, dass Sie sich auf eine stabile und dauerhafte Performance verlassen können, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen hochwertige Komponenten bieten.
Breiter Temperaturbereich für vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Der Temperaturbereich von -40°C bis +85°C macht den SM 1,0/63RAD zu einem echten Allrounder. Ob in industriellen Anwendungen, in der Automobiltechnik oder in Consumer-Elektronik – dieser Elko meistert unterschiedlichste Herausforderungen. Verlassen Sie sich auf seine Leistungsfähigkeit, egal wo Sie ihn einsetzen.
Präzision und Genauigkeit
Eine Toleranz von 20% stellt sicher, dass der SM 1,0/63RAD die Anforderungen Ihrer Schaltung präzise erfüllt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen es auf genaue Kapazitätswerte ankommt. Vertrauen Sie auf die Genauigkeit dieses hochwertigen Bauelements.
Anwendungsbereiche des SM 1,0/63RAD
Der SM 1,0/63RAD eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Entkopplung von Spannungsversorgungen: Glättung von Spannungsspitzen und Reduzierung von Rauschen.
- Signalfilterung: Entfernung unerwünschter Frequenzen in Audio- und Datensignalen.
- Zeitsteuerung: Realisierung von Timer-Schaltungen und Verzögerungseffekten.
- Energiespeicherung: Kurzzeitige Speicherung von Energie in tragbaren Geräten.
- Kopplung von Verstärkerstufen: Übertragung von Signalen zwischen Verstärkerstufen ohne Gleichspannungskomponenten.
Diese Liste ist keineswegs vollständig. Die Vielseitigkeit des SM 1,0/63RAD ermöglicht den Einsatz in unzähligen weiteren Anwendungen.
Technische Details im Detail
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 1,0 uF |
Nennspannung | 63 V DC |
Bauform | Radial bedrahtet |
Rastermaß | 1,5 mm |
Toleranz | ±20% |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | 1000 Stunden bei 85°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Herstellerspezifisch, Datenblatt beachten) |
Ripple Strom | (Herstellerspezifisch, Datenblatt beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für ESR und Ripple Strom herstellerspezifisch sind und dem jeweiligen Datenblatt entnommen werden müssen.
Warum Sie sich für den SM 1,0/63RAD entscheiden sollten
Die Wahl des richtigen Elektrolytkondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der SM 1,0/63RAD bietet Ihnen eine Kombination aus:
- Kompaktheit: Sparen Sie Platz in Ihren Schaltungen.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine lange Lebensdauer und stabile Performance.
- Vielseitigkeit: Nutzen Sie den breiten Temperaturbereich für unterschiedlichste Anwendungen.
- Präzision: Profitieren Sie von der Genauigkeit der Spezifikationen.
- Kosteneffizienz: Erhalten Sie ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Mit dem SM 1,0/63RAD investieren Sie in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Erleben Sie den Unterschied!
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung von Elektrolytkondensatoren:
- Verwenden Sie den Elko nur innerhalb der spezifizierten Spannungs- und Temperaturbereiche.
- Verpolen Sie den Elko nicht. Dies kann zu Beschädigungen oder sogar Explosionen führen.
- Löten Sie den Elko vorsichtig und vermeiden Sie Überhitzung.
- Lagern Sie Elkos trocken und kühl.
- Entsorgen Sie defekte Elkos fachgerecht.
Die Einhaltung dieser Hinweise trägt zur Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Schaltungen bei.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SM 1,0/63RAD
1. Was bedeutet die Bezeichnung „RAD“ bei diesem Elko?
Die Bezeichnung „RAD“ steht für „radial bedrahtet“. Das bedeutet, dass die Anschlussbeine des Kondensators radial angeordnet sind, also parallel zur Achse des Kondensatorgehäuses.
2. Kann ich diesen Elko auch in einer 12V-Schaltung verwenden?
Ja, der SM 1,0/63RAD hat eine Nennspannung von 63V, was bedeutet, dass er problemlos in einer 12V-Schaltung eingesetzt werden kann. Achten Sie jedoch darauf, dass die tatsächliche Spannung in der Schaltung die Nennspannung des Kondensators nicht überschreitet.
3. Was passiert, wenn ich den Elko verpole?
Wenn ein Elektrolytkondensator verpolt wird, kann dies zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator sogar explodieren. Achten Sie daher immer auf die richtige Polarität beim Einbau.
4. Wie finde ich das Datenblatt für diesen Elko?
Das Datenblatt für den SM 1,0/63RAD finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den typischen Kennlinien und den Sicherheitsrichtlinien.
5. Was bedeutet „RM 1,5“?
„RM 1,5“ steht für Rastermaß 1,5 mm. Das ist der Abstand zwischen den Anschlussbeinen des Elkos. Dieser Wert ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Elko in die dafür vorgesehenen Löcher auf der Leiterplatte passt.
6. Ist der SM 1,0/63RAD auch für Audio-Anwendungen geeignet?
Der SM 1,0/63RAD kann grundsätzlich auch in Audio-Anwendungen eingesetzt werden, insbesondere für Entkopplungs- und Filteraufgaben. Für anspruchsvolle Audio-Anwendungen empfiehlt es sich jedoch, spezielle Audio-Elkos in Betracht zu ziehen, die optimierte Eigenschaften in Bezug auf Verzerrungen und Rauschen aufweisen.
7. Wie lange kann ich den Elko lagern, bevor er seine Eigenschaften verliert?
Elektrolytkondensatoren können durch lange Lagerung ihre Eigenschaften verändern. Es wird empfohlen, Elkos innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf zu verwenden. Eine kühle und trockene Lagerung verlängert die Lebensdauer.