SM 0,47/63RAD: Der zuverlässige Subminiatur-Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den SM 0,47/63RAD, einen hochwertigen Subminiatur-Elektrolytkondensator, der sich durch seine kompakte Bauweise und seine ausgezeichnete Leistungsfähigkeit auszeichnet. Dieser radiale Elko mit einer Kapazität von 470 nF und einer Spannungsfestigkeit von 63 V ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Elektronikanwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und geringe Abmessungen ankommt. Ob in Hobbyprojekten, professionellen Schaltungen oder industriellen Anwendungen – der SM 0,47/63RAD bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen.
Kompakte Größe, große Leistung: Die Vorteile des SM 0,47/63RAD
In der Welt der Elektronik zählt jeder Millimeter. Der SM 0,47/63RAD wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen Platzmangel herrscht. Seine Subminiatur-Bauweise ermöglicht eine problemlose Integration in dicht bestückte Leiterplatten und Gehäuse. Trotz seiner geringen Größe bietet dieser Elko eine beeindruckende Kapazität von 470 nF und eine Spannungsfestigkeit von 63 V, wodurch er sich für eine breite Palette von Schaltungsdesigns eignet.
Die radiale Bauform mit einem Rastermaß von 1,5 mm (RM 1,5) erleichtert die Montage und den Anschluss auf der Leiterplatte. Die klare Kennzeichnung der Polarität sorgt für eine einfache und sichere Installation, wodurch das Risiko von Fehlverdrahtungen minimiert wird. Mit dem SM 0,47/63RAD können Sie sich auf eine einfache Handhabung und eine zuverlässige Performance verlassen.
Dieser Elko ist nicht nur klein und leistungsstark, sondern auch robust. Er ist für einen Temperaturbereich von bis zu 85°C ausgelegt und bietet eine Lebensdauer von bis zu 1000 Stunden. Dies garantiert eine lange und zuverlässige Funktion in anspruchsvollen Umgebungen. Die Toleranz von 20% stellt sicher, dass der Elko innerhalb der spezifizierten Grenzen arbeitet und somit die Genauigkeit und Stabilität Ihrer Schaltung gewährleistet.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des SM 0,47/63RAD übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 470 nF (0,47 µF) |
Spannungsfestigkeit | 63 V |
Bauform | Subminiatur, radial |
Rastermaß | 1,5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | 1000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Anwendungsbereiche des SM 0,47/63RAD
Der SM 0,47/63RAD ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik:
- Entkopplung: Glättung von Spannungsspitzen und Reduzierung von Rauschen in digitalen und analogen Schaltungen.
- Kopplung: Übertragung von Signalen zwischen verschiedenen Schaltungsstufen.
- Zeitliche Steuerung: Verwendung in Timer-Schaltungen und Oszillatoren.
- Filterung: Entfernung unerwünschter Frequenzen in Audio- und Videoschaltungen.
- Speicherung: Temporäre Speicherung von elektrischer Energie.
Ob in Netzteilen, Verstärkern, Mikrocontrollern, Sensoren oder Kommunikationsgeräten – der SM 0,47/63RAD ist eine zuverlässige und vielseitige Komponente für Ihre Projekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses hochwertigen Elkos.
Warum Sie sich für den SM 0,47/63RAD entscheiden sollten
In der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der SM 0,47/63RAD bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance.
- Kompaktheit: Die Subminiatur-Bauweise ermöglicht den Einsatz in platzkritischen Anwendungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikanwendungen.
- Einfache Handhabung: Die radiale Bauform und die klare Kennzeichnung der Polarität erleichtern die Montage und den Anschluss.
- Kosteneffizienz: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit mit dem SM 0,47/63RAD. Er ist die perfekte Wahl, um Ihre Elektronikprojekte zum Erfolg zu führen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SM 0,47/63RAD
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SM 0,47/63RAD. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Bezeichnung „0,47/63RAD“?
Die Bezeichnung „0,47/63RAD“ steht für folgende Eigenschaften: 0,47 µF (Mikrofarad) Kapazität, 63 V (Volt) Spannungsfestigkeit und RAD steht für die radiale Bauform des Elektrolytkondensators.
2. Kann ich den SM 0,47/63RAD durch einen Elko mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen?
Ja, Sie können den SM 0,47/63RAD problemlos durch einen Elko mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen (z.B. 100V). Eine höhere Spannungsfestigkeit schadet nicht, solange die Kapazität (0,47 µF) und die Bauform (radial) übereinstimmen oder kompatibel sind.
3. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Einbau des Elkos vertausche?
Das Verpolen eines Elektrolytkondensators kann zu einer Beschädigung des Elkos und im schlimmsten Fall zu einem Brand oder einer Explosion führen. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität beim Einbau!
4. Ist der SM 0,47/63RAD RoHS-konform?
Die RoHS-Konformität gibt an, dass der Elko keine schädlichen Substanzen gemäß der RoHS-Richtlinie enthält. Bitte prüfen Sie die genauen Produktdatenblätter oder kontaktieren Sie uns, um die RoHS-Konformität für diesen spezifischen Elko zu bestätigen.
5. Was bedeutet die Lebensdauerangabe von 1000 Stunden?
Die Lebensdauerangabe von 1000 Stunden bezieht sich auf die Betriebsdauer des Elkos bei maximaler Betriebstemperatur (85°C) und maximaler Spannung (63V). Bei niedrigeren Temperaturen und Spannungen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
6. Kann ich den SM 0,47/63RAD für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der SM 0,47/63RAD kann grundsätzlich für Audioanwendungen verwendet werden. Für hochwertige Audioanwendungen empfehlen wir jedoch, spezielle Audio-Elkos zu verwenden, die bessere Klangeigenschaften aufweisen.
7. Wie lagere ich den SM 0,47/63RAD am besten?
Lagern Sie den SM 0,47/63RAD an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.