SL PUL-LAB-41NS – LoRaWAN Indoor Pulse Sensor: Die Zukunft der intelligenten Verbrauchsmessung ist da!
Stell dir vor, du könntest deinen Wasser-, Gas- oder Stromverbrauch mühelos und präzise überwachen, ohne komplizierte Installationen oder teure Nachrüstungen. Mit dem SL PUL-LAB-41NS LoRaWAN Indoor Pulse Sensor wird diese Vision Realität. Dieser innovative Sensor revolutioniert die Verbrauchsmessung und eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten zur Optimierung deines Energieverbrauchs und zur Senkung deiner Kosten. Tauche ein in die Welt der intelligenten Verbrauchsmessung und entdecke, wie der SL PUL-LAB-41NS dein Leben einfacher und nachhaltiger gestalten kann.
Präzise Verbrauchsmessung für ein besseres Verständnis
Der SL PUL-LAB-41NS ist ein hochpräziser Sensor, der Impulse von herkömmlichen Wasser-, Gas- oder Stromzählern erfasst und diese Daten über das LoRaWAN-Netzwerk an eine zentrale Plattform überträgt. Diese Technologie ermöglicht eine lückenlose Überwachung deines Verbrauchs in Echtzeit. Egal, ob du deinen Wasserverbrauch reduzieren, deinen Energieverbrauch optimieren oder einfach nur einen besseren Überblick über deine Ressourcen haben möchtest – der SL PUL-LAB-41NS liefert dir die notwendigen Informationen.
Dank der präzisen Messwerte kannst du Verbrauchsspitzen erkennen, ungewöhnliche Muster identifizieren und frühzeitig auf potenzielle Lecks oder Defekte reagieren. So sparst du nicht nur Geld, sondern trägst auch aktiv zum Umweltschutz bei, indem du Ressourcen schonst und unnötigen Verbrauch vermeidest.
Einfache Installation und flexible Anwendung
Die Installation des SL PUL-LAB-41NS ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Fachkenntnisse. Der Sensor wird einfach an den vorhandenen Impulsausgang deines Zählers angeschlossen und ist sofort betriebsbereit. Dank seiner kompakten Bauweise und der flexiblen Montageoptionen lässt sich der Sensor problemlos in nahezu jeder Umgebung installieren.
Der SL PUL-LAB-41NS ist nicht nur für Privathaushalte geeignet, sondern auch für Unternehmen, Kommunen und Energieversorger. Ob in Wohnhäusern, Bürogebäuden, Industrieanlagen oder öffentlichen Einrichtungen – der Sensor bietet überall eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung zur Verbrauchsmessung.
LoRaWAN-Technologie: Reichweite und Energieeffizienz vereint
Der SL PUL-LAB-41NS nutzt die LoRaWAN-Technologie, ein energiesparendes Weitverkehrsnetzwerk (LPWAN), das speziell für Anwendungen im Bereich des Internet der Dinge (IoT) entwickelt wurde. LoRaWAN zeichnet sich durch seine hohe Reichweite, seine geringe Leistungsaufnahme und seine robuste Datenübertragung aus.
Dank LoRaWAN kann der SL PUL-LAB-41NS Daten über große Entfernungen übertragen, auch in Umgebungen mit schwierigen Funkbedingungen. Gleichzeitig ist der Sensor extrem energieeffizient und kann mit einer einzigen Batterie über mehrere Jahre betrieben werden. Das bedeutet für dich: minimale Wartung und maximale Flexibilität.
Sicherheit und Datenschutz
Deine Daten sind bei uns sicher. Der SL PUL-LAB-41NS verwendet modernste Verschlüsselungstechnologien, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Datenübertragung erfolgt über sichere Kanäle, und die Daten werden auf sicheren Servern gespeichert. Wir nehmen den Schutz deiner Privatsphäre ernst und halten uns selbstverständlich an alle geltenden Datenschutzbestimmungen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Funktechnologie | LoRaWAN |
Frequenz | 868 MHz (Europa) / 915 MHz (Nordamerika) / AS923 (Asien-Pazifik) |
Messbereich | 0 – 65535 Impulse |
Batterielebensdauer | Bis zu 10 Jahre (abhängig von den Übertragungseinstellungen) |
Schutzart | IP30 |
Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
Abmessungen | 85 x 40 x 25 mm |
Gewicht | 60 g |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der SL PUL-LAB-41NS ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Einsatz:
- Smart Metering: Erfassung und Übertragung von Verbrauchsdaten für Wasser-, Gas- und Stromzähler.
- Gebäudemanagement: Überwachung des Energieverbrauchs in Bürogebäuden, Einkaufszentren und anderen gewerblichen Immobilien.
- Industrielle Anwendungen: Erfassung von Produktionsdaten und Überwachung von Maschinenlaufzeiten.
- Landwirtschaft: Überwachung des Wasserverbrauchs in der Bewässerung und Erfassung von Erntedaten.
- Umweltmonitoring: Erfassung von Umweltdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Niederschlag.
Werde Teil der Smart-Home-Revolution
Der SL PUL-LAB-41NS ist mehr als nur ein Sensor – er ist dein Schlüssel zu einem intelligenten und nachhaltigen Zuhause. Mit diesem kleinen Gerät kannst du deinen Energieverbrauch optimieren, deine Kosten senken und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Stell dir vor, wie du dank des SL PUL-LAB-41NS die Kontrolle über deinen Verbrauch hast und aktiv dazu beiträgst, unsere Welt ein Stückchen besser zu machen. Worauf wartest du noch? Starte jetzt in die Zukunft der intelligenten Verbrauchsmessung!
Lieferumfang
- SL PUL-LAB-41NS LoRaWAN Indoor Pulse Sensor
- Batterie
- Kurzanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SL PUL-LAB-41NS LoRaWAN Indoor Pulse Sensor.
- Welche Zählertypen sind mit dem SL PUL-LAB-41NS kompatibel?
Der SL PUL-LAB-41NS ist mit allen Zählern kompatibel, die über einen Impulsausgang verfügen. Dies umfasst in der Regel Wasser-, Gas- und Stromzähler.
- Wie lange hält die Batterie des Sensors?
Die Batterielebensdauer beträgt bis zu 10 Jahre, abhängig von der Häufigkeit der Datenübertragung. Je seltener der Sensor Daten sendet, desto länger hält die Batterie.
- Benötige ich ein spezielles LoRaWAN-Gateway, um den Sensor zu nutzen?
Ja, du benötigst ein LoRaWAN-Gateway, um die Daten des Sensors zu empfangen und an eine zentrale Plattform zu übertragen. Stelle sicher, dass das Gateway die Frequenz des Sensors unterstützt (868 MHz für Europa, 915 MHz für Nordamerika, AS923 für Asien-Pazifik).
- Wie sicher sind meine Daten?
Der SL PUL-LAB-41NS verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Datenübertragung erfolgt über sichere Kanäle, und die Daten werden auf sicheren Servern gespeichert.
- Kann ich die Verbrauchsdaten auch auf meinem Smartphone einsehen?
Ja, wenn die zentrale Plattform, an die die Daten übertragen werden, eine entsprechende App oder Webanwendung anbietet, kannst du deine Verbrauchsdaten bequem auf deinem Smartphone oder Tablet einsehen.
- Ist die Installation des Sensors kompliziert?
Nein, die Installation ist sehr einfach und erfordert keine speziellen Fachkenntnisse. Der Sensor wird einfach an den vorhandenen Impulsausgang des Zählers angeschlossen.
- Was passiert, wenn die LoRaWAN-Verbindung unterbrochen wird?
Der Sensor speichert die Messwerte zwischen und sendet diese, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist. Es gehen keine Daten verloren.