MIL EM500-T200 – LoRaWAN Temperatursensor: Präzise Temperaturüberwachung für eine smarte Zukunft
Stell dir vor, du könntest die Temperatur deiner Umgebung jederzeit und überall präzise überwachen – ohne aufwändige Installationen oder komplizierte Verkabelungen. Mit dem MIL EM500-T200 LoRaWAN Temperatursensor wird diese Vision Realität. Dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten, deine Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und deine Umwelt aktiv zu schützen. Tauche ein in die Welt der smarten Temperaturüberwachung und entdecke, wie der EM500-T200 dein Leben verändern kann.
Zuverlässige Daten für fundierte Entscheidungen
Der MIL EM500-T200 ist mehr als nur ein Sensor. Er ist dein zuverlässiger Partner für die präzise Erfassung und Übertragung von Temperaturdaten. Dank der LoRaWAN-Technologie werden die Daten kabellos und energieeffizient an eine zentrale Plattform übermittelt. Das bedeutet für dich: Keine manuellen Ablesungen mehr, keine zeitaufwändigen Kontrollgänge. Stattdessen erhältst du in Echtzeit genaue Temperaturwerte, die du zur Optimierung deiner Prozesse, zur frühzeitigen Erkennung von Problemen und zur fundierten Entscheidungsfindung nutzen kannst.
Ob in der Landwirtschaft, der Industrie, der Logistik oder im Gebäudemanagement – der EM500-T200 liefert dir die Informationen, die du brauchst, um effizienter und nachhaltiger zu agieren. Stell dir vor, du könntest die Temperatur in deinen Gewächshäusern präzise steuern, die Kühlkette deiner Produkte lückenlos überwachen oder die Heizungsanlage deines Gebäudes intelligent regeln. Der EM500-T200 macht es möglich.
Einfache Installation und intuitive Bedienung
Wir wissen, dass Zeit kostbar ist. Deshalb haben wir den MIL EM500-T200 so konzipiert, dass er sich schnell und einfach installieren lässt. Dank des kompakten Designs und der kabellosen Übertragung ist keine aufwändige Verkabelung erforderlich. Du kannst den Sensor flexibel an verschiedenen Orten platzieren, ohne dich um Stromversorgung oder Datenkabel kümmern zu müssen. Die Konfiguration des Sensors erfolgt intuitiv über eine benutzerfreundliche Software oder App. So kannst du den EM500-T200 im Handumdrehen in Betrieb nehmen und von seinen Vorteilen profitieren.
Darüber hinaus ist der EM500-T200 mit einer langlebigen Batterie ausgestattet, die eine Betriebsdauer von mehreren Jahren ermöglicht. Das bedeutet für dich: Weniger Wartungsaufwand, geringere Betriebskosten und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.
Robustes Design für anspruchsvolle Umgebungen
Der MIL EM500-T200 ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Das robuste Gehäuse schützt den Sensor vor Staub, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen. So kannst du den EM500-T200 bedenkenlos im Freien, in Kühlhäusern oder in Industrieanlagen einsetzen, ohne dass die Genauigkeit der Messwerte beeinträchtigt wird. Der Sensor ist nach IP67 zertifiziert, was bedeutet, dass er staubdicht und wasserdicht ist. Selbst kurzzeitiges Eintauchen in Wasser kann dem EM500-T200 nichts anhaben.
Das widerstandsfähige Design des EM500-T200 sorgt dafür, dass er auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert und dir über lange Zeit präzise Daten liefert. Das macht ihn zu einer lohnenden Investition in die Zukunft deines Unternehmens.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des MIL EM500-T200 sind vielfältig und inspirierend. Hier sind einige Beispiele, wie du den Sensor gewinnbringend einsetzen kannst:
- Landwirtschaft: Überwache die Temperatur in Gewächshäusern, Ställen und Lagerräumen, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen und Ernteverluste zu vermeiden.
- Industrie: Kontrolliere die Temperatur in Produktionsanlagen, Kühlhäusern und Lagern, um die Qualität deiner Produkte sicherzustellen und energieeffizient zu arbeiten.
- Logistik: Verfolge die Temperatur während des Transports von temperaturempfindlichen Gütern, um die Kühlkette lückenlos zu überwachen und Qualitätsverluste zu verhindern.
- Gebäudemanagement: Optimiere die Heizungs- und Klimaanlage in Gebäuden, um Energiekosten zu senken und den Komfort der Bewohner zu erhöhen.
- Lebensmittelindustrie: Überwache die Temperatur in Kühlräumen, Gefriertruhen und während der Verarbeitung von Lebensmitteln, um die Einhaltung der Hygienevorschriften zu gewährleisten und die Haltbarkeit der Produkte zu verlängern.
- Pharmazeutische Industrie: Kontrolliere die Temperatur bei der Lagerung und dem Transport von Medikamenten und Impfstoffen, um die Wirksamkeit und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.
Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MIL EM500-T200. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du den Sensor nutzen kannst, um deine Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und deine Umwelt aktiv zu schützen.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des MIL EM500-T200:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -20°C bis +70°C |
Genauigkeit Temperatur | ±0,5°C (im Bereich von -10°C bis +60°C) |
LoRaWAN Frequenz | EU868 |
Sendeleistung | Bis zu +14 dBm |
Batterie | ER18505 3.6V Lithium-Batterie |
Batterielebensdauer | Bis zu 5 Jahre (abhängig von den Sendeintervallen) |
Schutzart | IP67 |
Abmessungen | 107 x 64.5 x 30 mm |
Gewicht | 95 g |
Werde Teil der Smart-Revolution
Der MIL EM500-T200 LoRaWAN Temperatursensor ist mehr als nur ein Produkt. Er ist ein Schlüssel zu einer smarten Zukunft, in der Daten genutzt werden, um Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Umwelt zu schützen. Werde Teil dieser Revolution und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir die intelligente Temperaturüberwachung bietet. Bestelle deinen MIL EM500-T200 noch heute und starte in eine effizientere und nachhaltigere Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MIL EM500-T200
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MIL EM500-T200 LoRaWAN Temperatursensor.
- Was ist LoRaWAN und welche Vorteile bietet es?
LoRaWAN ist eine Funktechnologie für das Internet der Dinge (IoT), die sich durch eine hohe Reichweite, einen geringen Energieverbrauch und eine gute Durchdringung von Hindernissen auszeichnet. Dadurch eignet sich LoRaWAN ideal für die Übertragung von Daten über große Entfernungen und in schwer zugänglichen Umgebungen. Die Vorteile sind eine lange Batterielebensdauer der Sensoren, geringe Betriebskosten und eine einfache Installation.
- Wie installiere ich den MIL EM500-T200?
Die Installation des MIL EM500-T200 ist denkbar einfach. Du benötigst keine speziellen Werkzeuge oder Fachkenntnisse. Der Sensor wird einfach an der gewünschten Stelle platziert und über die mitgelieferte Software oder App konfiguriert. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
- Wie lange hält die Batterie des EM500-T200?
Die Batterie des MIL EM500-T200 hält bis zu 5 Jahre, abhängig von den Sendeintervallen. Je seltener der Sensor Daten sendet, desto länger ist die Batterielebensdauer.
- Ist der MIL EM500-T200 wasserdicht?
Ja, der MIL EM500-T200 ist nach IP67 zertifiziert und somit staubdicht und wasserdicht. Er kann bedenkenlos im Freien oder in feuchten Umgebungen eingesetzt werden.
- Kann ich die Daten des EM500-T200 in meine bestehende Software integrieren?
Ja, die Daten des MIL EM500-T200 können über eine offene API in bestehende Software integriert werden. So kannst du die Temperaturdaten in deine vorhandenen Systeme einbinden und umfassende Analysen durchführen.
- Welche LoRaWAN Gateways sind mit dem EM500-T200 kompatibel?
Der MIL EM500-T200 ist mit allen LoRaWAN Gateways kompatibel, die den EU868 Frequenzbereich unterstützen. Achte darauf, dass dein Gateway die LoRaWAN Spezifikationen erfüllt.
- Wo finde ich die Software zur Konfiguration des EM500-T200?
Die Software zur Konfiguration des MIL EM500-T200 findest du auf unserer Website unter dem Reiter „Downloads“ oder über den QR-Code in der mitgelieferten Bedienungsanleitung.