Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Haus- und Sicherheitstechnik » Home-Automation / Smart Home » LoRaWAN
SL LEA-LAB-13NS - LoRaWAN Outdoor Leckage Sensor

SL LEA-LAB-13NS – LoRaWAN Outdoor Leckage Sensor, 5 m

339,95 €

  • Lieferzeit: Sonderartikel, Lieferzeit siehe Webshop
  • Sonderartikel Lieferzeit beachten

Zum Partnershop

Artikelnummer: 99bd47e0ff6e Kategorie: LoRaWAN
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
    • Freizeit/Garten
    • Geräte-Technik
    • Home-Automation / Smart Home
      • Aqara
      • EnOcean
      • essentials Smart Home
      • Eve Systems
      • Free Control
      • frogblue
      • HomeMatic
      • homematic IP
      • LoRaWAN
      • Rollladenmotore, -Steuerung
      • Shelly
      • Smart Home Sprachsteuerung
      • Smart Home Zentralen
      • Smart Home Zubehör
      • Wiser
      • WOOX
      • Z-Wave
    • Reinigung und Pflege
    • Schließtechnik
    • Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SL LEA-LAB-13NS – LoRaWAN Outdoor Leckage Sensor: Ihr zuverlässiger Wächter gegen Wasserschäden im Außenbereich
    • Warum ein LoRaWAN Leckage Sensor im Außenbereich unverzichtbar ist
    • Die Vorteile des SL LEA-LAB-13NS auf einen Blick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitig und flexibel
    • Installation und Inbetriebnahme: Kinderleicht und schnell
    • LoRaWAN: Die Technologie der Zukunft
    • Investieren Sie in Sicherheit und profitieren Sie langfristig
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SL LEA-LAB-13NS

SL LEA-LAB-13NS – LoRaWAN Outdoor Leckage Sensor: Ihr zuverlässiger Wächter gegen Wasserschäden im Außenbereich

Entdecken Sie den SL LEA-LAB-13NS, einen hochmodernen LoRaWAN Outdoor Leckage Sensor, der speziell entwickelt wurde, um Sie frühzeitig vor potenziellen Wasserschäden im Außenbereich zu warnen. Mit seiner beeindruckenden Reichweite und präzisen Sensorik bietet dieser Sensor einen unschlagbaren Schutz für Ihr Eigentum. Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub und Ihr Garten bewässert sich unkontrolliert, oder eine versteckte Leitung im Außenbereich leckt unbemerkt. Der SL LEA-LAB-13NS ist Ihr Frühwarnsystem, das Ihnen hilft, teure Reparaturen und ärgerliche Folgeschäden zu vermeiden. Investieren Sie in Sicherheit und Seelenfrieden mit diesem intelligenten Sensor.

Warum ein LoRaWAN Leckage Sensor im Außenbereich unverzichtbar ist

Wasserschäden sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch immense Kosten verursachen. Im Außenbereich sind Leckagen oft schwer zu erkennen, da sie sich im Erdreich verstecken oder durch Regenwasser maskiert werden. Der SL LEA-LAB-13NS bietet hier eine intelligente Lösung: Er überwacht kontinuierlich den Feuchtigkeitsgehalt und meldet Auffälligkeiten sofort über das LoRaWAN-Netzwerk. So können Sie schnell reagieren, bevor ein kleines Problem zu einer großen Katastrophe wird. Schützen Sie Ihre Investition und vermeiden Sie unnötigen Stress mit diesem unverzichtbaren Sensor.

Die Vorteile des SL LEA-LAB-13NS auf einen Blick

  • Frühzeitige Erkennung von Leckagen: Verhindert teure Wasserschäden durch rechtzeitige Warnungen.
  • LoRaWAN-Technologie: Bietet eine beeindruckende Reichweite und zuverlässige Datenübertragung.
  • Outdoor-geeignet: Robustes Gehäuse, das den Elementen standhält.
  • Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme.
  • Geringer Stromverbrauch: Lange Batterielebensdauer für einen wartungsarmen Betrieb.
  • 5 Meter Kabellänge: Flexible Positionierung des Sensors am gewünschten Ort.
  • Fernüberwachung: Behalten Sie den Zustand Ihres Außenbereichs jederzeit im Blick, egal wo Sie sich befinden.

Technische Details, die überzeugen

Der SL LEA-LAB-13NS ist nicht nur intelligent, sondern auch technisch ausgereift. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

Merkmal Spezifikation
Technologie LoRaWAN
Kabellänge 5 Meter
Schutzart IP67 (Staubdicht und Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen)
Frequenz 868 MHz
Stromversorgung Batterie (austauschbar)
Betriebstemperatur -20°C bis +60°C
Messbereich 0-100% relative Feuchtigkeit
Alarmierung Über LoRaWAN-Netzwerk

Diese technischen Details garantieren eine zuverlässige und präzise Überwachung Ihres Außenbereichs. Der Sensor ist so konzipiert, dass er auch unter schwierigen Bedingungen einwandfrei funktioniert.

Anwendungsbereiche: Vielseitig und flexibel

Der SL LEA-LAB-13NS ist nicht nur für Hausbesitzer interessant, sondern auch für Unternehmen und Organisationen, die ihre Außenbereiche überwachen müssen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:

  • Gartenbewässerung: Überwachen Sie Ihre Bewässerungsanlagen und erkennen Sie Leckagen frühzeitig.
  • Landwirtschaft: Kontrollieren Sie den Feuchtigkeitsgehalt im Boden und optimieren Sie die Bewässerung.
  • Industrieanlagen: Schützen Sie Ihre Anlagen vor Wasserschäden durch defekte Rohrleitungen.
  • Kommunale Einrichtungen: Überwachen Sie Wasserleitungen und Abwasserkanäle.
  • Gebäudemanagement: Sichern Sie Gebäude vor Schäden durch eindringendes Wasser.

Die Vielseitigkeit des SL LEA-LAB-13NS macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die ihre Außenbereiche effektiv schützen möchten.

Installation und Inbetriebnahme: Kinderleicht und schnell

Die Installation des SL LEA-LAB-13NS ist denkbar einfach. Dank der mitgelieferten Anleitung und der intuitiven Benutzeroberfläche ist der Sensor in wenigen Minuten einsatzbereit. Sie benötigen keine speziellen Werkzeuge oder Vorkenntnisse. Platzieren Sie den Sensor einfach an der gewünschten Stelle, verbinden Sie ihn mit dem LoRaWAN-Netzwerk und konfigurieren Sie die Alarmeinstellungen. Schon sind Sie optimal geschützt. Die 5 Meter Kabellänge ermöglicht Ihnen eine flexible Positionierung des Sensors, auch an schwer zugänglichen Stellen.

LoRaWAN: Die Technologie der Zukunft

LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) ist eine innovative Technologie, die eine drahtlose Kommunikation über große Entfernungen mit geringem Energieverbrauch ermöglicht. Dies macht LoRaWAN zur idealen Wahl für Sensoren, die im Außenbereich eingesetzt werden. Die Vorteile von LoRaWAN liegen auf der Hand:

  • Große Reichweite: Ermöglicht die Überwachung von weitläufigen Gebieten.
  • Geringer Stromverbrauch: Sorgt für eine lange Batterielebensdauer der Sensoren.
  • Sichere Datenübertragung: Schützt Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.
  • Kostengünstig: Reduziert die Kosten für die Infrastruktur und den Betrieb.

Mit LoRaWAN sind Sie bestens gerüstet für die Zukunft der intelligenten Überwachung.

Investieren Sie in Sicherheit und profitieren Sie langfristig

Der SL LEA-LAB-13NS ist mehr als nur ein Sensor – er ist eine Investition in die Sicherheit Ihres Eigentums. Mit seiner frühzeitigen Erkennung von Leckagen, der robusten Bauweise und der einfachen Installation bietet er einen unschlagbaren Mehrwert. Vermeiden Sie teure Reparaturen und unnötigen Stress und entscheiden Sie sich für den SL LEA-LAB-13NS – Ihren zuverlässigen Wächter gegen Wasserschäden im Außenbereich.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SL LEA-LAB-13NS

  1. Wie lange hält die Batterie des Sensors?

    Die Batterielebensdauer beträgt in der Regel mehrere Jahre, abhängig von der Häufigkeit der Messungen und der Datenübertragung. Im Normalbetrieb können Sie mit einer Batterielaufzeit von 2-3 Jahren rechnen.

  2. Benötige ich ein spezielles LoRaWAN-Gateway, um den Sensor zu betreiben?

    Ja, Sie benötigen ein LoRaWAN-Gateway, das mit dem Sensor kompatibel ist. Stellen Sie sicher, dass das Gateway die gleiche Frequenz (868 MHz) unterstützt wie der Sensor.

  3. Ist der Sensor auch für den Einsatz im Winter geeignet?

    Ja, der SL LEA-LAB-13NS ist für den Betrieb bei Temperaturen von -20°C bis +60°C ausgelegt und somit auch für den Einsatz im Winter geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass der Sensor nicht dauerhaft im Eis liegt.

  4. Kann ich die Alarmeinstellungen individuell anpassen?

    Ja, Sie können die Alarmeinstellungen über die zugehörige Software oder App individuell anpassen. Definieren Sie Schwellenwerte für die Feuchtigkeit, bei deren Überschreitung ein Alarm ausgelöst werden soll.

  5. Was passiert, wenn der Sensor eine Leckage erkennt?

    Der Sensor sendet eine Alarmmeldung über das LoRaWAN-Netzwerk an die von Ihnen konfigurierte Plattform oder App. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung per E-Mail, SMS oder Push-Nachricht.

  6. Wie installiere ich den Sensor richtig?

    Die Installation ist einfach: Platzieren Sie den Sensor an der gewünschten Stelle, idealerweise in der Nähe von potenziellen Leckagequellen. Verbinden Sie den Sensor mit dem LoRaWAN-Netzwerk und konfigurieren Sie die Alarmeinstellungen. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.

  7. Was bedeutet die Schutzart IP67?

    IP67 bedeutet, dass der Sensor staubdicht ist und Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen bietet. Er ist somit bestens für den Einsatz im Freien geeignet und widersteht den meisten Witterungsbedingungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 548

Zusätzliche Informationen
Marke

SENSING LABS

Ähnliche Produkte

ELSYS EMS DOOR - Raumsensor Tür/Fenster LoRa WAN

ELSYS EMS DOOR – Raumsensor Tür/Fenster LoRa WAN

69,95 €
SL 4MA-LAB-41NS - LoRaWAN Indoor Sensor

SL 4MA-LAB-41NS – LoRaWAN Indoor Sensor, 4 – 20 mA

144,95 €
MIL EM500-PP - LoRaWAN Rohrdruck-Sensor

MIL EM500-PP – LoRaWAN Rohrdruck-Sensor

749,95 €
NICE ONELRKIT - Bidirektionales System mit LoRa®-Technologie

NICE ONELRKIT – Bidirektionales System mit LoRa®-Technologie

139,95 €
MIL EM500-T200 - LoRaWAN Temperatursensor

MIL EM500-T200 – LoRaWAN Temperatursensor

279,95 €
MIL EM500-LGT-RY - LoRaWAN Lichtsensor

MIL EM500-LGT-RY – LoRaWAN Lichtsensor

329,95 €
SL PUL-LAB-41NS - LoRaWAN Indoor Pulse Sensor

SL PUL-LAB-41NS – LoRaWAN Indoor Pulse Sensor

124,95 €
MIL EM500-T050 - LoRaWAN Temperatursensor

MIL EM500-T050 – LoRaWAN Temperatursensor

214,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
339,95 €