SL 4MA-LAB-41NS – Der LoRaWAN Indoor Sensor für präzise Messungen im Innenbereich
Entdecken Sie den SL 4MA-LAB-41NS, einen hochmodernen LoRaWAN Indoor Sensor, der speziell für präzise und zuverlässige Messungen in Innenräumen entwickelt wurde. Mit seiner robusten Bauweise und der fortschrittlichen LoRaWAN-Technologie bietet dieser Sensor die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der intelligenten Gebäudeautomation bis hin zur Überwachung industrieller Prozesse.
Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
Der SL 4MA-LAB-41NS zeichnet sich durch seine hohe Messgenauigkeit und seine Fähigkeit aus, Daten zuverlässig über das LoRaWAN-Netzwerk zu übertragen. Egal, ob Sie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit oder andere wichtige Parameter überwachen müssen, dieser Sensor liefert Ihnen die Daten, die Sie für fundierte Entscheidungen benötigen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Heizungs- und Kühlungssysteme optimieren, um Energie zu sparen und gleichzeitig den Komfort für Ihre Mitarbeiter oder Bewohner zu verbessern. Oder vielleicht möchten Sie Produktionsprozesse überwachen, um die Qualität zu sichern und Ausfallzeiten zu minimieren. Mit dem SL 4MA-LAB-41NS haben Sie die Kontrolle.
Die Vorteile des SL 4MA-LAB-41NS im Überblick:
- Präzise Messungen: Hochgenaue Sensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und mehr.
- LoRaWAN-Technologie: Zuverlässige Datenübertragung über große Entfernungen mit geringem Energieverbrauch.
- 4-20 mA Schnittstelle: Einfache Integration in bestehende Automatisierungssysteme.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Montage und Konfiguration.
- Robustes Design: Geeignet für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Lange Batterielebensdauer: Bis zu mehreren Jahren wartungsfreier Betrieb.
LoRaWAN: Die Technologie für das Internet der Dinge
LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die speziell für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Übertragung von Daten über große Entfernungen bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch. Dies macht LoRaWAN zur idealen Lösung für Anwendungen, bei denen Sensoren an schwer zugänglichen Orten platziert werden müssen oder eine lange Batterielebensdauer erforderlich ist. Mit dem SL 4MA-LAB-41NS profitieren Sie von den Vorteilen dieser zukunftsweisenden Technologie und können Ihre IoT-Projekte effizient und kostengünstig realisieren.
Anwendungsbereiche des SL 4MA-LAB-41NS:
- Gebäudeautomation: Überwachung und Steuerung von Heizung, Lüftung und Klimaanlage (HVAC)
- Industrielle Überwachung: Überwachung von Produktionsprozessen, Lagerbedingungen und Umweltdaten
- Landwirtschaft: Überwachung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Bodenfeuchtigkeit in Gewächshäusern und auf Feldern
- Smart City: Überwachung von Luftqualität, Lärmpegel und Verkehrsaufkommen
- Gesundheitswesen: Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Krankenhäusern und Pflegeheimen
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des SL 4MA-LAB-41NS zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kommunikationstechnologie | LoRaWAN |
Schnittstelle | 4-20 mA |
Messbereich Temperatur | -20°C bis +60°C |
Messgenauigkeit Temperatur | ±0.5°C |
Messbereich Luftfeuchtigkeit | 0% bis 100% RH |
Messgenauigkeit Luftfeuchtigkeit | ±3% RH |
Batterietyp | 3.6V Lithium-Batterie |
Batterielebensdauer | Bis zu 5 Jahre (abhängig von der Sendehäufigkeit) |
Schutzart | IP30 |
Abmessungen | 80 x 80 x 30 mm |
Einfache Installation und Konfiguration
Der SL 4MA-LAB-41NS wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Die Installation ist denkbar einfach und die Konfiguration kann schnell und unkompliziert über eine benutzerfreundliche Software oder eine mobile App erfolgen. Sie benötigen keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge, um den Sensor in Betrieb zu nehmen. Schließen Sie ihn einfach an, konfigurieren Sie die gewünschten Einstellungen und schon können Sie mit der Überwachung Ihrer Daten beginnen. Das spart Zeit und Ressourcen und ermöglicht Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Anwendungen und Prozesse.
Die 4-20 mA Schnittstelle: Ihre Brücke zur Automatisierung
Die 4-20 mA Schnittstelle des SL 4MA-LAB-41NS ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Automatisierungssysteme. Dieser Industriestandard sorgt für eine robuste und zuverlässige Datenübertragung, die unempfindlich gegenüber Störungen ist. Dadurch können Sie den Sensor problemlos in Ihre bestehende Infrastruktur einbinden und von den Vorteilen der LoRaWAN-Technologie profitieren, ohne auf bewährte Automatisierungslösungen verzichten zu müssen.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Anwendungen
Der SL 4MA-LAB-41NS ist mehr als nur ein Sensor. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Anwendungen. Mit seiner präzisen Messtechnik, seiner zuverlässigen Datenübertragung und seiner einfachen Integration ermöglicht er Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren, Energie zu sparen und die Effizienz zu steigern. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Internet der Dinge und machen Sie Ihre Anwendungen fit für die Zukunft mit dem SL 4MA-LAB-41NS.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SL 4MA-LAB-41NS
1. Welche Sensoren sind im SL 4MA-LAB-41NS integriert?
Der SL 4MA-LAB-41NS verfügt über Sensoren zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
2. Wie lange hält die Batterie des Sensors?
Die Batterielebensdauer beträgt bis zu 5 Jahre, abhängig von der Sendehäufigkeit und den Umgebungsbedingungen.
3. Ist der Sensor für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, der SL 4MA-LAB-41NS ist ein Indoor-Sensor und wurde speziell für den Einsatz in Innenräumen entwickelt. Für den Außeneinsatz empfehlen wir unsere Outdoor-Sensoren.
4. Kann ich den Sensor selbst installieren?
Ja, die Installation ist sehr einfach und kann ohne spezielle Kenntnisse durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
5. Welche Reichweite hat die LoRaWAN-Verbindung?
Die Reichweite der LoRaWAN-Verbindung beträgt in der Regel mehrere Kilometer im Freien und einige hundert Meter in Innenräumen. Die tatsächliche Reichweite hängt von den Umgebungsbedingungen und der Topologie des Geländes ab.
6. Wie konfiguriere ich den Sensor?
Der Sensor kann über eine benutzerfreundliche Software oder eine mobile App konfiguriert werden. Die entsprechenden Anleitungen finden Sie in der Produktdokumentation.
7. Was bedeutet die 4-20 mA Schnittstelle?
Die 4-20 mA Schnittstelle ist ein Industriestandard für die Übertragung von Messwerten. Sie ermöglicht eine einfache Integration des Sensors in bestehende Automatisierungssysteme.
8. Ist der Sensor mit meiner LoRaWAN-Infrastruktur kompatibel?
Der SL 4MA-LAB-41NS ist mit allen standardkonformen LoRaWAN-Netzwerken kompatibel. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk die erforderlichen Frequenzen und Protokolle unterstützt.