Der SIE 5SL6313-7 Leitungsschutzschalter: Ihr zuverlässiger Partner für sichere Stromkreise
In der heutigen, von Technologie geprägten Welt ist eine zuverlässige und sichere Stromversorgung unerlässlich. Ob im smarten Zuhause, in modernen Büros oder in anspruchsvollen Industrieanlagen – die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen steht an erster Stelle. Hier kommt der SIE 5SL6313-7 Leitungsschutzschalter ins Spiel: Ein kraftvoller, kompakter und verlässlicher Schutzengel für Ihre Stromkreise.
Dieser 3-polige Leitungsschutzschalter mit C-Charakteristik und einer Auslösecharakteristik von 13 Ampere bietet nicht nur einen exzellenten Schutz vor Überlast und Kurzschlüssen, sondern auch ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit. Entwickelt, um selbst anspruchsvollsten Anforderungen gerecht zu werden, ist der SIE 5SL6313-7 ein unverzichtbares Element für jede moderne Elektroinstallation.
Warum der SIE 5SL6313-7 Leitungsschutzschalter die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre elektrischen Geräte verlassen, ohne sich Sorgen um mögliche Schäden durch Überlast oder Kurzschlüsse machen zu müssen. Der SIE 5SL6313-7 macht genau das möglich. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektrischen Anlagen.
Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für den SIE 5SL6313-7 entscheiden sollten:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre wertvollen Geräte und Anlagen vor den gefährlichen Auswirkungen von Überlast und Kurzschlüssen.
- Hohe Schaltleistung: Mit einer Schaltleistung von 6 kA bietet er auch in anspruchsvollen Umgebungen einen zuverlässigen Schutz.
- C-Charakteristik: Ideal für Anwendungen mit höheren Einschaltströmen, wie z.B. Motoren oder Transformatoren.
- Robuste Bauweise: Entwickelt für eine lange Lebensdauer und den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
- Einfache Installation: Dank des standardisierten Designs lässt er sich schnell und unkompliziert in bestehende Systeme integrieren.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen des SIE 5SL6313-7:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | SIE 5SL6313-7 |
Polzahl | 3-polig |
Auslösecharakteristik | C |
Bemessungsstrom | 13 A |
Bemessungsspannung | 400 V AC |
Schaltleistung | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Montageart | DIN-Schiene |
Schutzart | IP20 |
Diese technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des SIE 5SL6313-7. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihre Anlagen optimal schützt.
Die C-Charakteristik: Perfekt für anspruchsvolle Anwendungen
Die C-Charakteristik des SIE 5SL6313-7 ist besonders hervorzuheben. Im Gegensatz zu Leitungsschutzschaltern mit B-Charakteristik, die bei niedrigeren Überströmen auslösen, sind C-Schalter speziell für Geräte mit höheren Einschaltströmen konzipiert. Denken Sie an Elektromotoren, Transformatoren oder Geräte mit Schaltnetzteilen. Diese Geräte ziehen beim Einschalten kurzzeitig ein Vielfaches ihres Nennstroms. Ein B-Schalter würde in solchen Fällen fälschlicherweise auslösen, was zu unnötigen Unterbrechungen führen kann.
Der SIE 5SL6313-7 mit seiner C-Charakteristik toleriert diese kurzzeitigen Stromspitzen und sorgt so für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Anlagen. Er bietet den notwendigen Schutz, ohne unnötige Auslösungen zu verursachen. Das macht ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in Industrie, Gewerbe und im privaten Bereich.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des SIE 5SL6313-7 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank seiner standardisierten Bauweise lässt er sich problemlos auf einer DIN-Schiene montieren. Die robusten Klemmen sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung. Es empfiehlt sich, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen, um die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten.
Auch die Wartung des SIE 5SL6313-7 ist denkbar einfach. Regelmäßige Sichtprüfungen auf Beschädigungen oder Verschmutzungen sind in der Regel ausreichend. Bei Bedarf können die Klemmen nachgezogen werden, um einen optimalen Kontakt zu gewährleisten. Der SIE 5SL6313-7 ist ein wartungsarmes Produkt, das Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen und Ihrer Mitarbeiter hat oberste Priorität. Beachten Sie daher bitte folgende Sicherheitshinweise:
- Die Installation und Wartung des SIE 5SL6313-7 darf nur von qualifizierten Elektrikern durchgeführt werden.
- Vor der Installation oder Wartung muss die Stromversorgung abgeschaltet werden.
- Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug und Messgeräte.
- Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Leitungsschutzschalters.
Mit dem SIE 5SL6313-7 setzen Sie auf ein Produkt, das höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Dennoch ist es wichtig, die oben genannten Sicherheitshinweise zu beachten, um Unfälle zu vermeiden.
Der SIE 5SL6313-7: Mehr als nur ein Produkt – ein Versprechen
Der SIE 5SL6313-7 ist mehr als nur ein Leitungsschutzschalter. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist ein Bekenntnis zu Qualität und Innovation. Mit dem SIE 5SL6313-7 investieren Sie in eine sorgenfreie Zukunft Ihrer elektrischen Anlagen. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit überzeugen und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SIE 5SL6313-7
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SIE 5SL6313-7 Leitungsschutzschalter:
- Was bedeutet die C-Charakteristik bei einem Leitungsschutzschalter?
Die C-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter träger reagiert als ein B-Automat und somit besser für Geräte mit höheren Einschaltströmen geeignet ist, wie z.B. Motoren oder Transformatoren.
- Kann ich den SIE 5SL6313-7 auch in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden?
Der SIE 5SL6313-7 hat die Schutzart IP20 und ist daher nicht für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder direkter Wassereinwirkung geeignet. Für solche Umgebungen sind spezielle Schutzmaßnahmen erforderlich.
- Wie oft sollte ich den Leitungsschutzschalter überprüfen?
Wir empfehlen, den Leitungsschutzschalter mindestens einmal jährlich auf Beschädigungen und korrekte Funktion zu überprüfen. Bei Bedarf kann auch eine häufigere Überprüfung sinnvoll sein.
- Was passiert, wenn der Leitungsschutzschalter auslöst?
Wenn der Leitungsschutzschalter auslöst, unterbricht er den Stromkreis, um Schäden durch Überlast oder Kurzschluss zu verhindern. Bevor Sie den Schalter wieder einschalten, sollten Sie die Ursache des Auslösens ermitteln und beheben.
- Ist der SIE 5SL6313-7 für den Einsatz im privaten Haushalt geeignet?
Ja, der SIE 5SL6313-7 ist auch für den Einsatz im privaten Haushalt geeignet, insbesondere wenn Geräte mit höheren Einschaltströmen vorhanden sind, wie z.B. Klimaanlagen oder Waschmaschinen.
- Wo finde ich eine detaillierte Bedienungsanleitung für den SIE 5SL6313-7?
Eine detaillierte Bedienungsanleitung finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in der Verpackung des Produkts.
- Welche Normen erfüllt der SIE 5SL6313-7?
Der SIE 5SL6313-7 erfüllt die relevanten europäischen und internationalen Normen für Leitungsschutzschalter, wie z.B. die EN 60898 und IEC 60898.