SIE 5SL6120-6 Leitungsschutzschalter – Ihr zuverlässiger Schutz für anspruchsvolle Anwendungen
Der SIE 5SL6120-6 Leitungsschutzschalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es um den Schutz Ihrer elektrischen Anlagen und Geräte geht. Mit seiner B-Charakteristik, einem Nennstrom von 20 Ampere und einem einpoligen Design bietet dieser Leitungsschutzschalter (LS-Schalter) eine hervorragende Balance zwischen Sensibilität und Robustheit. Er schützt zuverlässig vor Überlast und Kurzschlüssen und sorgt für ein sicheres und sorgenfreies Umfeld, egal ob im privaten oder gewerblichen Bereich. Entdecken Sie die beruhigende Gewissheit, die Ihnen der SIE 5SL6120-6 bietet.
Technische Details, die überzeugen
Bevor wir tiefer in die Anwendungsbereiche eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die diesen Leitungsschutzschalter so besonders machen. Der SIE 5SL6120-6 überzeugt mit:
- Charakteristik: B-Charakteristik – ideal für Standardanwendungen mit geringen Einschaltströmen.
- Nennstrom: 20 A – geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Beleuchtung bis hin zu kleineren Elektrogeräten.
- Polzahl: 1-polig – für den Schutz einzelner Stromkreise.
- Schaltvermögen: 6 kA – bietet zuverlässigen Schutz auch bei höheren Kurzschlussströmen.
Diese technischen Merkmale sind nicht nur Zahlen, sondern sie repräsentieren die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die Sie von einem hochwertigen Leitungsschutzschalter erwarten dürfen.
Anwendungsbereiche: Wo der SIE 5SL6120-6 glänzt
Der SIE 5SL6120-6 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wo dieser LS-Schalter seine Stärken ausspielt:
- Wohngebäude: Schützen Sie Ihre Beleuchtung, Steckdosen und Elektrogeräte vor Überlast und Kurzschlüssen. Der SIE 5SL6120-6 sorgt für ein sicheres Zuhause für Sie und Ihre Familie.
- Gewerbeimmobilien: Sichern Sie die Stromkreise in Büros, Geschäften und Werkstätten ab. Dieser LS-Schalter trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
- Industrielle Anwendungen: Schützen Sie einzelne Maschinen und Anlagen vor Schäden durch Überlast und Kurzschlüsse. Der SIE 5SL6120-6 trägt dazu bei, Produktionsausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Investitionen zu verlängern.
- Erneuerbare Energien: Verwenden Sie den LS-Schalter in Photovoltaik- und Windkraftanlagen, um einzelne Stromkreise abzusichern und die Effizienz Ihrer Anlagen zu maximieren.
Egal, wo Sie den SIE 5SL6120-6 einsetzen, Sie können sich auf seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit verlassen.
Warum gerade der SIE 5SL6120-6? Die Vorteile im Überblick
Auf dem Markt gibt es viele Leitungsschutzschalter, aber der SIE 5SL6120-6 sticht durch seine besonderen Eigenschaften hervor. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diesen LS-Schalter entscheiden sollten:
- Hohe Qualität: Der SIE 5SL6120-6 wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässiger Schutz: Er schützt Ihre elektrischen Anlagen und Geräte zuverlässig vor Überlast und Kurzschlüssen.
- Einfache Installation: Dank seines benutzerfreundlichen Designs ist der LS-Schalter einfach zu installieren und zu warten.
- Vielseitige Anwendung: Der SIE 5SL6120-6 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich.
- B-Charakteristik: Ideal für Anwendungen mit geringen Einschaltströmen, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Beleuchtung und allgemeine Stromkreise macht.
Mit dem SIE 5SL6120-6 investieren Sie in Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Die B-Charakteristik im Detail: Was bedeutet das für Sie?
Die B-Charakteristik des SIE 5SL6120-6 ist ein entscheidender Faktor für seine vielseitige Anwendbarkeit. Aber was genau bedeutet das eigentlich? LS-Schalter mit B-Charakteristik lösen bei einem Überstrom aus, der das 3- bis 5-fache des Nennstroms beträgt. Das macht sie ideal für Anwendungen mit geringen Einschaltströmen, wie zum Beispiel:
- Beleuchtung: Schützen Sie Ihre Beleuchtungssysteme zuverlässig vor Überlast und Kurzschlüssen.
- Steckdosen: Sichern Sie Ihre Steckdosenkreise ab und verhindern Sie Schäden an Ihren angeschlossenen Geräten.
- Allgemeine Stromkreise: Verwenden Sie den SIE 5SL6120-6 in allgemeinen Stromkreisen, in denen keine hohen Einschaltströme zu erwarten sind.
Im Vergleich zu LS-Schaltern mit C- oder D-Charakteristik reagiert der SIE 5SL6120-6 mit B-Charakteristik schneller auf Überströme, was zu einem besseren Schutz Ihrer Anlagen und Geräte führt.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des SIE 5SL6120-6 ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Dank seines standardisierten Designs passt der LS-Schalter problemlos in gängige Verteilerkästen. Die Wartung beschränkt sich auf regelmäßige Sichtprüfungen, um sicherzustellen, dass der LS-Schalter einwandfrei funktioniert. Bei Bedarf kann der LS-Schalter einfach ausgetauscht werden.
Wichtiger Hinweis: Die Installation und Wartung von elektrischen Anlagen und Geräten sollte nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften.
Der SIE 5SL6120-6 im Vergleich: Warum er die richtige Wahl ist
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir den SIE 5SL6120-6 mit anderen gängigen Leitungsschutzschaltern verglichen. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede und Vorteile:
Merkmal | SIE 5SL6120-6 | LS-Schalter mit C-Charakteristik | LS-Schalter mit D-Charakteristik |
---|---|---|---|
Charakteristik | B | C | D |
Auslösebereich | 3-5 x Nennstrom | 5-10 x Nennstrom | 10-20 x Nennstrom |
Anwendungsbereich | Beleuchtung, Steckdosen, allgemeine Stromkreise | Motoren, Transformatoren, Geräte mit höheren Einschaltströmen | Schwere Lasten, Schweißgeräte, Geräte mit sehr hohen Einschaltströmen |
Reaktionsgeschwindigkeit | Schnell | Mittel | Langsam |
Geeignet für | Standardanwendungen | Spezielle Anwendungen | Spezielle Anwendungen |
Wie die Tabelle zeigt, ist der SIE 5SL6120-6 die ideale Wahl für Standardanwendungen mit geringen Einschaltströmen. Seine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit und seine hohe Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein für Ihre elektrische Sicherheit.
Fazit: Investieren Sie in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Der SIE 5SL6120-6 Leitungsschutzschalter ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mit seiner B-Charakteristik, seinem Nennstrom von 20 Ampere und seinem einpoligen Design bietet er eine hervorragende Balance zwischen Sensibilität und Robustheit. Er schützt Ihre elektrischen Anlagen und Geräte zuverlässig vor Überlast und Kurzschlüssen und sorgt für ein sicheres und sorgenfreies Umfeld. Egal, ob Sie ihn im privaten, gewerblichen oder industriellen Bereich einsetzen, Sie können sich auf seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit verlassen.
Entscheiden Sie sich jetzt für den SIE 5SL6120-6 und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen! Sichern Sie sich ein Stück Sicherheit für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SIE 5SL6120-6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SIE 5SL6120-6 Leitungsschutzschalter. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die B-Charakteristik bei einem Leitungsschutzschalter?
Die B-Charakteristik bedeutet, dass der LS-Schalter bei einem Überstrom auslöst, der das 3- bis 5-fache des Nennstroms beträgt. Dies macht ihn ideal für Anwendungen mit geringen Einschaltströmen, wie z.B. Beleuchtung und Steckdosen.
- Kann ich den SIE 5SL6120-6 selbst installieren?
Die Installation von elektrischen Anlagen und Geräten sollte nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften.
- Für welche Anwendungen ist der SIE 5SL6120-6 geeignet?
Der SIE 5SL6120-6 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich, insbesondere für Beleuchtung, Steckdosen und allgemeine Stromkreise.
- Was ist der Unterschied zwischen einem LS-Schalter mit B- und C-Charakteristik?
Der Hauptunterschied liegt im Auslösebereich. Ein LS-Schalter mit B-Charakteristik löst bei einem geringeren Überstrom aus als ein LS-Schalter mit C-Charakteristik. LS-Schalter mit C-Charakteristik sind besser geeignet für Geräte mit höheren Einschaltströmen, wie z.B. Motoren.
- Wie oft muss ich den SIE 5SL6120-6 warten?
Die Wartung beschränkt sich auf regelmäßige Sichtprüfungen, um sicherzustellen, dass der LS-Schalter einwandfrei funktioniert. Bei Bedarf kann der LS-Schalter einfach ausgetauscht werden.
- Was bedeutet das Schaltvermögen von 6 kA?
Das Schaltvermögen von 6 kA gibt an, welchen Kurzschlussstrom der LS-Schalter sicher abschalten kann, ohne selbst Schaden zu nehmen. Je höher das Schaltvermögen, desto besser ist der Schutz vor Kurzschlüssen.
- Ist der SIE 5SL6120-6 für den Außeneinsatz geeignet?
Der SIE 5SL6120-6 ist in der Regel nicht für den direkten Außeneinsatz geeignet, da er nicht gegen Witterungseinflüsse geschützt ist. Für den Außeneinsatz sollten Sie spezielle LS-Schalter mit entsprechendem Schutzgrad verwenden.