SHT 200983 Schwimmerschalter: Zuverlässige Füllstandskontrolle für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie den SHT 200983 Schwimmerschalter – Ihre intelligente Lösung für eine präzise und zuverlässige Füllstandskontrolle in verschiedensten Anwendungen. Ob in der Industrie, der Landwirtschaft oder im privaten Bereich, dieser Schwimmerschalter bietet Ihnen die Sicherheit und Effizienz, die Sie benötigen. Vergessen Sie ungenaue Messungen und überlaufende Tanks. Mit dem SHT 200983 haben Sie die Kontrolle – einfach, zuverlässig und langlebig.
Warum Sie den SHT 200983 Schwimmerschalter wählen sollten
In einer Welt, in der Präzision und Effizienz entscheidend sind, ist der SHT 200983 Schwimmerschalter Ihr verlässlicher Partner. Erleben Sie die Freiheit, sich auf andere Dinge zu konzentrieren, während der Schwimmerschalter den Füllstand überwacht und bei Bedarf automatisch reagiert. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich zurücklehnen und wissen, dass Ihre Prozesse reibungslos ablaufen – ohne ständige manuelle Kontrollen und potenzielle Risiken durch Über- oder Unterfüllung.
Der SHT 200983 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und Effizienz. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Egal, ob es sich um aggressive Chemikalien, hohe Temperaturen oder starke Vibrationen handelt, dieser Schwimmerschalter hält stand und liefert stets präzise Ergebnisse.
Die Vorteile des SHT 200983 im Überblick
- Präzise Füllstandskontrolle: Garantiert genaue Messungen für optimale Prozesse.
- Robuste Bauweise: Langlebig und zuverlässig, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Flüssigkeiten und Behältern.
- Einfache Installation: Schnell und unkompliziert in Betrieb zu nehmen.
- Wartungsarm: Minimiert den Aufwand und spart Zeit und Kosten.
- Sicherheit: Schützt vor Über- und Unterfüllung und vermeidet Schäden.
Technische Daten des SHT 200983
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des SHT 200983 Schwimmerschalters:
Merkmal | Wert |
---|---|
Modellnummer | SHT 200983 |
Schaltspannung | Max. 230V AC/DC |
Schaltstrom | Max. 1A |
Schutzart | IP68 |
Betriebstemperatur | -20°C bis +80°C |
Material | Polypropylen (PP) |
Kabellänge | 5 Meter (andere Längen auf Anfrage) |
Montage | Vertikal, horizontal (je nach Ausführung) |
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten des SHT 200983
Der SHT 200983 ist ein wahrer Allrounder, wenn es um die Füllstandskontrolle geht. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Partner für zahlreiche Anwendungen:
- Industrielle Anwendungen: Überwachung von Tanks, Behältern und Prozessen in der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie.
- Landwirtschaft: Steuerung von Bewässerungssystemen, Füllstandskontrolle in Gülletanks und Wasserreservoirs.
- Wasser- und Abwassertechnik: Überwachung von Pumpstationen, Kläranlagen und Regenwasserzisternen.
- Heizungs- und Klimatechnik: Füllstandskontrolle in Heizöltanks, Kühlwasserbehältern und Klimaanlagen.
- Private Anwendungen: Überwachung von Brunnen, Teichen und Pools.
Egal, wo Sie ihn einsetzen, der SHT 200983 wird Ihnen helfen, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Ressourcen effizienter zu nutzen.
So installieren Sie den SHT 200983 Schwimmerschalter
Die Installation des SHT 200983 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben (z.B. Schraubendreher, Kabelbinder, etc.).
- Montageort wählen: Bestimmen Sie den geeigneten Montageort am Tank oder Behälter. Achten Sie darauf, dass der Schwimmerschalter frei beweglich ist und nicht durch Hindernisse blockiert wird.
- Befestigung: Befestigen Sie den Schwimmerschalter mit den entsprechenden Befestigungsmaterialien (z.B. Schrauben, Muttern, etc.). Stellen Sie sicher, dass er fest und sicher angebracht ist.
- Verkabelung: Schließen Sie den Schwimmerschalter gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung an Ihre Steuerungseinheit oder Ihr Alarmsystem an. Achten Sie auf die korrekte Polarität und die Verwendung geeigneter Kabel und Stecker.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie nach der Installation die korrekte Funktion des Schwimmerschalters, indem Sie den Füllstand im Tank oder Behälter variieren und die Reaktion des Schalters beobachten.
Sollten Sie dennoch Fragen oder Schwierigkeiten bei der Installation haben, steht Ihnen unser Kundensupport gerne zur Verfügung.
Tipps für die optimale Nutzung und Wartung
Um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihres SHT 200983 Schwimmerschalters zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, folgende Tipps zu beachten:
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie den Schwimmerschalter regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschmutzungen. Reinigen Sie ihn bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch.
- Korrekte Verkabelung: Achten Sie auf eine korrekte und sichere Verkabelung, um Fehlfunktionen oder Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Geeignete Flüssigkeiten: Verwenden Sie den Schwimmerschalter nur für Flüssigkeiten, die für das Material (Polypropylen) geeignet sind. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Lösungsmittel, die das Material angreifen könnten.
- Schutz vor mechanischer Beschädigung: Schützen Sie den Schwimmerschalter vor Stößen, Vibrationen oder anderen mechanischen Belastungen, die seine Funktion beeinträchtigen könnten.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr SHT 200983 Schwimmerschalter Ihnen lange Zeit zuverlässig dient.
Der SHT 200983: Mehr als nur ein Schwimmerschalter
Der SHT 200983 ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein Garant für Sicherheit, Effizienz und Komfort. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Prozesse reibungslos ablaufen und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Mit seiner robusten Bauweise, der einfachen Installation und der vielseitigen Anwendung ist er die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Investieren Sie in den SHT 200983 Schwimmerschalter und erleben Sie den Unterschied. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SHT 200983 Schwimmerschalter
- Für welche Flüssigkeiten ist der SHT 200983 geeignet?
Der SHT 200983 ist für eine Vielzahl von Flüssigkeiten geeignet, darunter Wasser, Öl, Kraftstoffe und viele chemische Lösungen. Bitte beachten Sie die Materialverträglichkeit (Polypropylen) und vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Lösungsmittel.
- Kann der SHT 200983 auch im Freien eingesetzt werden?
Ja, der SHT 200983 ist dank seiner Schutzart IP68 für den Einsatz im Freien geeignet. Er ist beständig gegen Staub und Wasser.
- Wie lange ist die Lebensdauer des SHT 200983?
Die Lebensdauer des SHT 200983 hängt von den Einsatzbedingungen ab. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung kann er viele Jahre zuverlässig funktionieren.
- Was bedeutet die Schutzart IP68?
IP68 bedeutet, dass der Schwimmerschalter staubdicht und gegen dauerndes Untertauchen geschützt ist. Er kann also bedenkenlos in Wasser oder anderen Flüssigkeiten eingesetzt werden.
- Wie schließe ich den Schwimmerschalter richtig an?
Der Anschluss des Schwimmerschalters erfolgt gemäß der Bedienungsanleitung. Achten Sie auf die korrekte Polarität und die Verwendung geeigneter Kabel und Stecker. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie einen Fachmann.
- Kann ich die Kabellänge des SHT 200983 verändern?
Wir empfehlen, die Kabellänge nicht selbst zu verändern, da dies die Schutzart und die Funktionsfähigkeit des Schwimmerschalters beeinträchtigen kann. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine andere Kabellänge benötigen.
- Was mache ich, wenn der Schwimmerschalter nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zuerst die Verkabelung und die Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass der Schwimmerschalter frei beweglich ist und nicht durch Hindernisse blockiert wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren Kundensupport.