Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
SFH 615A-2 - Optokoppler

SFH 615A-2 – Optokoppler, Fototransistorausgang, 5,3 KV, CTR 63-125%, DIP-4

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 467d1c73f741 Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SFH 615A-2 Optokoppler: Trennen Sie Welten, Verbinden Sie Möglichkeiten
    • Die Magie der galvanischen Trennung
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Vorteile, die überzeugen
    • Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SFH 615A-2 Optokoppler
    • 1. Was bedeutet galvanische Trennung genau?
    • 2. Wofür steht die Abkürzung CTR beim Optokoppler?
    • 3. Kann ich den SFH 615A-2 auch in 3,3V Schaltungen verwenden?
    • 4. Wie schütze ich den Optokoppler vor zu hoher Spannung?
    • 5. Welche Alternativen gibt es zum SFH 615A-2?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt des SFH 615A-2?
    • 7. Ist der SFH 615A-2 RoHS-konform?
    • 8. Kann der Optokoppler auch für analoge Signale verwendet werden?

SFH 615A-2 Optokoppler: Trennen Sie Welten, Verbinden Sie Möglichkeiten

In der rasanten Welt der Elektronik, in der Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, stellt der SFH 615A-2 Optokoppler eine essentielle Komponente dar. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Brückenbauer, der galvanische Trennung mit effizienter Signalübertragung vereint. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sensible Schaltkreise vor Überspannungen schützen und gleichzeitig eine einwandfreie Kommunikation zwischen unterschiedlichen Potentialen gewährleisten. Mit dem SFH 615A-2 wird diese Vision Realität.

Die Magie der galvanischen Trennung

Der SFH 615A-2 Optokoppler nutzt die Kraft des Lichts, um elektrische Signale zu übertragen. Im Kern besteht er aus einer Infrarot-Sendediode (LED) und einem Fototransistor, die optisch miteinander gekoppelt sind. Das bedeutet, dass zwischen der Eingangs- und Ausgangsseite keine direkte elektrische Verbindung besteht. Diese galvanische Trennung bietet einen unschätzbaren Schutz vor Überspannungen, Rauschen und Erdschleifen, die Ihre empfindlichen elektronischen Geräte beschädigen oder deren Leistung beeinträchtigen könnten.

Denken Sie an ein medizinisches Gerät, das lebenswichtige Daten überwacht. Hier ist es von entscheidender Bedeutung, dass keine gefährlichen Ströme vom Netzteil zum Patienten gelangen können. Oder stellen Sie sich eine industrielle Steuerung vor, die in einer Umgebung mit hoher elektromagnetischer Interferenz arbeitet. Der SFH 615A-2 Optokoppler ist in solchen Szenarien ein unverzichtbarer Schutzschild, der die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Anwendungen gewährleistet.

Technische Details, die überzeugen

Der SFH 615A-2 ist nicht nur ein Schutzmechanismus, sondern auch ein leistungsstarkes Werkzeug für die Signalübertragung. Hier sind einige der technischen Highlights, die ihn auszeichnen:

  • Hohe Isolationsspannung: Mit einer Isolationsspannung von 5,3 kV bietet der SFH 615A-2 einen hervorragenden Schutz vor transienten Überspannungen und Potenzialunterschieden.
  • Stromübertragungsverhältnis (CTR): Ein CTR von 63-125% sorgt für eine effiziente Signalübertragung. Das bedeutet, dass ein kleiner Strom an der Eingangsseite einen relativ großen Strom an der Ausgangsseite steuern kann.
  • DIP-4 Gehäuse: Das DIP-4 Gehäuse ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten. Es ist ein etablierter Standard, der eine breite Kompatibilität mit vorhandenen Designs gewährleistet.
  • Fototransistorausgang: Der Fototransistorausgang bietet eine hohe Schaltgeschwindigkeit und ist ideal für Anwendungen, die eine schnelle Reaktion auf Eingangssignale erfordern.

Diese technischen Eigenschaften machen den SFH 615A-2 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Steuerung von Motoren und Relais bis hin zur Signalübertragung in der Datenkommunikation.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Der SFH 615A-2 Optokoppler ist ein echter Alleskönner, der in zahlreichen Anwendungsbereichen seine Stärken ausspielt. Hier sind einige Beispiele, die Ihre Fantasie anregen sollen:

  • Industrielle Steuerung: Schützen Sie Ihre Steuerungssysteme vor Überspannungen und Rauschen, indem Sie den SFH 615A-2 zur galvanischen Trennung zwischen Steuerung und Leistungselektronik einsetzen.
  • Medizintechnik: Gewährleisten Sie die Sicherheit von Patienten und Geräten in medizinischen Anwendungen, indem Sie den SFH 615A-2 zur Trennung von Netzteil und sensiblen Messschaltungen verwenden.
  • Datenkommunikation: Verbessern Sie die Signalqualität und schützen Sie Ihre Kommunikationsgeräte vor Störungen, indem Sie den SFH 615A-2 zur galvanischen Trennung von Datenleitungen einsetzen.
  • Netzteile: Optimieren Sie die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Netzteile, indem Sie den SFH 615A-2 zur Trennung von Primär- und Sekundärseite verwenden.
  • Motorsteuerung: Steuern Sie Motoren präzise und zuverlässig, indem Sie den SFH 615A-2 zur galvanischen Trennung zwischen Steuerung und Leistungstreiber verwenden.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen der SFH 615A-2 bietet.

Vorteile, die überzeugen

Die Entscheidung für den SFH 615A-2 Optokoppler ist eine Investition in die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Galvanische Trennung: Schützt Ihre Schaltungen vor Überspannungen, Rauschen und Erdschleifen.
  • Hohe Isolationsspannung: Bietet einen hervorragenden Schutz vor transienten Überspannungen und Potenzialunterschieden.
  • Effiziente Signalübertragung: Gewährleistet eine zuverlässige Kommunikation zwischen unterschiedlichen Schaltungsteilen.
  • Einfache Montage: Das DIP-4 Gehäuse ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Integration in Ihre Designs.
  • Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Industrie, Medizintechnik, Datenkommunikation und mehr.

Mit dem SFH 615A-2 Optokoppler sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der modernen Elektronik zu meistern.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Typ Optokoppler
Ausgang Fototransistor
Isolationsspannung 5,3 kV
CTR (Stromübertragungsverhältnis) 63-125%
Gehäuse DIP-4

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SFH 615A-2 Optokoppler

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SFH 615A-2 Optokoppler.

1. Was bedeutet galvanische Trennung genau?

Galvanische Trennung bedeutet, dass zwischen zwei Schaltkreisen keine direkte elektrische Verbindung besteht. Die Signalübertragung erfolgt beispielsweise optisch, magnetisch oder kapazitiv. Dies verhindert den Fluss von Ausgleichsströmen und schützt vor Überspannungen.

2. Wofür steht die Abkürzung CTR beim Optokoppler?

CTR steht für Current Transfer Ratio, auf Deutsch Stromübertragungsverhältnis. Es gibt an, wie viel Strom am Ausgang des Optokopplers fließt, wenn ein bestimmter Strom am Eingang anliegt. Ein höherer CTR Wert bedeutet eine effizientere Signalübertragung.

3. Kann ich den SFH 615A-2 auch in 3,3V Schaltungen verwenden?

Ja, der SFH 615A-2 kann in 3,3V Schaltungen verwendet werden, solange die entsprechenden Vorwiderstände für die LED und der Lastwiderstand am Ausgang entsprechend angepasst werden. Beachten Sie die Datenblattangaben für die LED Vorwärtsspannung und den benötigten Strom.

4. Wie schütze ich den Optokoppler vor zu hoher Spannung?

Der Optokoppler ist bereits bis zu einer Isolationsspannung von 5,3 KV geschützt. Um ihn zusätzlich zu schützen, können Sie Transienten-Suppressor-Dioden (TVS-Dioden) parallel zur LED und zum Fototransistor schalten. Achten Sie darauf, dass die TVS-Dioden eine geeignete Sperrspannung haben.

5. Welche Alternativen gibt es zum SFH 615A-2?

Es gibt viele Optokoppler mit ähnlichen Eigenschaften. Einige Alternativen sind der PC817, der EL817 und der 4N35. Die Auswahl hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab, wie z.B. Isolationsspannung, CTR und Gehäuseform.

6. Wo finde ich das Datenblatt des SFH 615A-2?

Das Datenblatt des SFH 615A-2 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers (z.B. Vishay) oder auf einschlägigen Elektronik-Distributionsseiten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den elektrischen und optischen Eigenschaften des Bauteils.

7. Ist der SFH 615A-2 RoHS-konform?

Ja, der SFH 615A-2 ist in der Regel RoHS-konform. Informationen zur RoHS-Konformität finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

8. Kann der Optokoppler auch für analoge Signale verwendet werden?

Der SFH 615A-2 ist hauptsächlich für digitale Signale gedacht. Für analoge Signale gibt es spezielle Linear-Optokoppler, die eine bessere Linearität und geringere Verzerrungen aufweisen. Der SFH 615A-2 kann für analoge Signale verwendet werden, jedoch ist die Genauigkeit begrenzt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 735

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

6N 139 - OPTOKOPPLER

6N 139 – OPTOKOPPLER

0,71 €
CNY 17/I - Optokoppler

CNY 17/I – Optokoppler, 5 kV, 70 V, 60 mA, 40-80%, DIP-6

0,24 €
CNX 82A - Optokoppler

CNX 82A – Optokoppler

0,35 €
EL 3063 EVL - Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

EL 3063 EVL – Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

0,61 €
CNY 37 - LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

CNY 37 – LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

1,15 €
CNY 17F4 - OPTOKOPPLER

CNY 17F4 – OPTOKOPPLER

0,28 €
CNY 17/II - OPTOKOPPLER

CNY 17/II – OPTOKOPPLER

0,28 €
4N 33 - OPTOKOPPLER

4N 33 – OPTOKOPPLER

0,28 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €