Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Quarze, Oszillatoren, Filter » Filter
SFE 5

SFE 5,74 – Keramik-ZF-Filter, 5,74 MHz

1,10 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b35fb86fb6d4 Kategorie: Filter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
      • Filter
      • Oszillatoren
      • Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
      • Quarze
      • Quarze, SMD-Keramikgehäuse
      • Real Time Clock Module
      • Uhrenquarze, SMD-Gehäuse
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SFE 5,74 – Keramik-ZF-Filter: Das Herzstück für präzise Signalverarbeitung
    • Warum der SFE 5,74 Keramik-ZF-Filter?
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des SFE 5,74
    • Vorteile auf einen Blick
    • Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Shop
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SFE 5,74 Keramik-ZF-Filter

SFE 5,74 – Keramik-ZF-Filter: Das Herzstück für präzise Signalverarbeitung

Entdecken Sie den SFE 5,74 Keramik-ZF-Filter, eine Schlüsselkomponente für anspruchsvolle Anwendungen in der Funktechnik und Signalverarbeitung. Dieser Filter wurde entwickelt, um unerwünschte Frequenzen präzise herauszufiltern und gleichzeitig die Integrität des Nutzsignals zu bewahren. Erleben Sie eine neue Dimension der Klarheit und Präzision in Ihren elektronischen Schaltungen.

Warum der SFE 5,74 Keramik-ZF-Filter?

In der Welt der Elektronik und Funktechnik zählt jedes Detail. Die Reinheit und Stabilität eines Signals sind entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Hier kommt der SFE 5,74 Keramik-ZF-Filter ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück für eine präzise und störungsfreie Signalverarbeitung.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Funkgerät, einem hochsensiblen Messinstrument oder einer anspruchsvollen Audioanlage. Jedes dieser Projekte ist auf eine saubere und unverfälschte Signalübertragung angewiesen. Der SFE 5,74 Filter sorgt dafür, dass unerwünschte Frequenzen und Störungen effektiv eliminiert werden, sodass Ihr Nutzsignal in seiner reinsten Form erhalten bleibt. Das Ergebnis? Eine verbesserte Leistung, höhere Zuverlässigkeit und ein deutlich besseres Ergebnis für Ihr Projekt.

Der SFE 5,74 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine hohe Selektivität aus. Er ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Seine kompakte Größe ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen, ohne dabei wertvollen Platz zu beanspruchen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein professioneller Entwickler sind, der SFE 5,74 Keramik-ZF-Filter wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des SFE 5,74 Keramik-ZF-Filters übersichtlich zusammengefasst:

Parameter Wert
Mittenfrequenz 5,74 MHz
Bandbreite Spezifische Werte sind dem Datenblatt zu entnehmen (abhängig von der genauen Spezifikation des Herstellers)
Einfügungsdämpfung Spezifische Werte sind dem Datenblatt zu entnehmen (abhängig von der genauen Spezifikation des Herstellers)
Wellenwiderstand Spezifische Werte sind dem Datenblatt zu entnehmen (abhängig von der genauen Spezifikation des Herstellers)
Gehäuseform Keramik
Temperaturbereich Spezifische Werte sind dem Datenblatt zu entnehmen (abhängig von der genauen Spezifikation des Herstellers)

Bitte beachten Sie, dass die spezifischen Werte für Bandbreite, Einfügungsdämpfung, Wellenwiderstand und Temperaturbereich je nach Hersteller und genauer Spezifikation des Filters variieren können. Es ist daher ratsam, vor der Verwendung das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren.

Anwendungsbereiche des SFE 5,74

Der SFE 5,74 Keramik-ZF-Filter findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, darunter:

  • Funkempfänger und -sender
  • Kommunikationssysteme
  • Messgeräte
  • Audioverarbeitung
  • Signalgeneratoren
  • Filterung von Störsignalen

Ob in der professionellen Funktechnik, in der Entwicklung von Messgeräten oder in der Audiotechnik – der SFE 5,74 Filter bietet eine zuverlässige und präzise Lösung für die Signalfilterung.

Vorteile auf einen Blick

  • Hohe Selektivität: Präzise Filterung unerwünschter Frequenzen.
  • Kompakte Bauform: Einfache Integration in bestehende Schaltungen.
  • Robuste Bauweise: Zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Breites Anwendungsspektrum: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
  • Verbesserte Signalqualität: Klarere und störungsfreiere Signalübertragung.

Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Shop

Wir verstehen, dass Sie bei der Auswahl Ihrer Elektronikkomponenten höchste Ansprüche haben. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen umfassenden Service. Wenn Sie sich für den SFE 5,74 Keramik-ZF-Filter in unserem Shop entscheiden, profitieren Sie von:

  • Schneller Versand: Ihre Bestellung wird schnell und zuverlässig bearbeitet, damit Sie Ihr Projekt zeitnah umsetzen können.
  • Kompetente Beratung: Unser Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Seite und unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Anwendung.
  • Sichere Bezahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmethoden, damit Sie Ihren Einkauf bequem und unkompliziert abschließen können.
  • Hochwertige Produkte: Wir führen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
  • Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, damit Sie Ihr Budget optimal nutzen können.

Wir sind stolz darauf, Ihnen den SFE 5,74 Keramik-ZF-Filter anbieten zu können und sind davon überzeugt, dass er eine wertvolle Ergänzung für Ihre Projekte sein wird. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SFE 5,74 Keramik-ZF-Filter

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SFE 5,74 Keramik-ZF-Filter. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Was bedeutet ZF-Filter?

    ZF steht für Zwischenfrequenz. Ein ZF-Filter wird in Empfängern eingesetzt, um das Signal nach der Mischung auf eine feste Zwischenfrequenz zu filtern. Dies ermöglicht eine effizientere Filterung und Signalverarbeitung.

  2. Wie wähle ich den richtigen Keramik-ZF-Filter für meine Anwendung aus?

    Die Auswahl des richtigen Filters hängt von der Mittenfrequenz, der Bandbreite, der Einfügungsdämpfung und den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Achten Sie darauf, dass die technischen Daten des Filters mit den Anforderungen Ihres Projekts übereinstimmen. Konsultieren Sie im Zweifelsfall das Datenblatt des Herstellers oder kontaktieren Sie uns für eine Beratung.

  3. Kann ich den SFE 5,74 Filter in einer Audioanwendung verwenden?

    Ja, der SFE 5,74 Filter kann auch in Audioanwendungen eingesetzt werden, insbesondere zur Filterung von unerwünschten Frequenzen oder Störungen im Signalweg. Achten Sie jedoch darauf, dass die Bandbreite und die anderen technischen Daten des Filters für Ihre spezifische Audioanwendung geeignet sind.

  4. Wie schließe ich den SFE 5,74 Keramik-ZF-Filter richtig an?

    Der Anschluss des Filters ist in der Regel unkompliziert. Achten Sie auf die korrekte Polarität (falls vorhanden) und auf einen sauberen und sicheren Kontakt. Die genaue Anschlussbelegung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.

  5. Was ist der Unterschied zwischen einem Keramik-ZF-Filter und anderen Filtertypen?

    Keramik-ZF-Filter zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise, hohe Selektivität und Robustheit aus. Im Vergleich zu anderen Filtertypen bieten sie oft eine bessere Leistung bei gleichzeitig geringeren Kosten. Sie sind besonders gut geeignet für Anwendungen, bei denen eine präzise Filterung und eine hohe Zuverlässigkeit erforderlich sind.

  6. Gibt es Alternativen zum SFE 5,74 Keramik-ZF-Filter?

    Ja, es gibt alternative Keramik-ZF-Filter mit ähnlichen Mittenfrequenzen und Spezifikationen. Die beste Alternative hängt jedoch von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Vergleichen Sie die technischen Daten verschiedener Filter, um die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den SFE 5,74 Keramik-ZF-Filter?

    Das Datenblatt für den SFE 5,74 Keramik-ZF-Filter finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung des Filters, um das entsprechende Datenblatt zu finden. Alternativ können Sie uns kontaktieren, und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bewertungen: 4.9 / 5. 558

Zusätzliche Informationen
Marke

MURATA

Ähnliche Produkte

EPCO B85321-A250 - Entstörfilter

EPCO B85321-A250 – Entstörfilter, 2.5 nF

123,95 €
BLM18AG 471 - EMI Suppression Filter SMD0603 BLM18 470 Ohm

BLM18AG 471 – EMI Suppression Filter SMD0603 BLM18 470 Ohm

0,02 €
BLM21PG 331 - Ferrit Bead SMD

BLM21PG 331 – Ferrit Bead SMD, 0805 BLM21 330 Ohm

0,05 €
BLA31 B121 - EMI Suppression Ind.-Netzwerk 1206 BLA31 120

BLA31 B121 – EMI Suppression Ind.-Netzwerk 1206 BLA31 120

0,43 €
BLM18PG 600 - EMI Suppression Filter SMD 0603

BLM18PG 600 – EMI Suppression Filter SMD 0603, BLM18 60 Ohm

0,02 €
BLM21PG 600 - EMI Suppression Filter SMD0805 BLM21 60 Ohm

BLM21PG 600 – EMI Suppression Filter SMD0805 BLM21 60 Ohm

0,05 €
CSTCC 3

CSTCC 3,58 – SMD-Resonator, 3,58 MHz

0,07 €
BLA31 A600 - EMI Suppression Ind.-Netzwerk 1206 BLA31 60R0

BLA31 A600 – EMI Suppression Ind.-Netzwerk 1206 BLA31 60R0

0,43 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,10 €