SEILZUG SP 1200 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Messaufgaben
Entdecken Sie den SEILZUG SP 1200, einen hochpräzisen Wegsensor, der Ihre Messaufgaben revolutionieren wird. Mit einem Messbereich von 0 bis 1270 mm bietet dieser Seilzuggeber eine zuverlässige und genaue Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Industrieautomation, Robotik, Medizintechnik oder im Maschinenbau – der SEILZUG SP 1200 ist Ihr Partner für exakte Positionsbestimmung.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Prozesse optimieren, Ihre Maschinenleistung steigern und Ihre Produktqualität verbessern, indem Sie auf präzise Wegmessungen vertrauen. Der SEILZUG SP 1200 macht es möglich. Seine robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Ergebnisse, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses Sensors begeistern und erleben Sie, wie er Ihre Arbeit effizienter und erfolgreicher macht.
Technische Highlights des SEILZUG SP 1200
Der SEILZUG SP 1200 überzeugt durch seine durchdachten technischen Details, die ihn zu einem herausragenden Produkt in seiner Klasse machen:
- Messbereich: 0 … 1270 mm – Für flexible Einsatzmöglichkeiten.
- Linearität: ±0.1% FS – Garantiert höchste Messgenauigkeit.
- Ausgangssignal: Analog (z.B. 4…20 mA, 0…10 V) oder digital (z.B. Inkrementalgeber, SSI, Feldbus) – Bietet flexible Integrationsmöglichkeiten in Ihre Steuerungssysteme.
- Robustes Gehäuse: Geschützt gegen Staub, Spritzwasser und Vibrationen – Für zuverlässigen Einsatz in rauen Umgebungen.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation spart Zeit und Kosten.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren Ausfallzeiten.
Diese technischen Merkmale machen den SEILZUG SP 1200 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die auf präzise und zuverlässige Wegmessungen angewiesen sind.
Anwendungsbereiche des SEILZUG SP 1200
Die Vielseitigkeit des SEILZUG SP 1200 erlaubt den Einsatz in zahlreichen Branchen und Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Industrieautomation: Überwachung von Positionen und Bewegungen in Produktionsanlagen.
- Robotik: Präzise Steuerung von Roboterarmen und -bewegungen.
- Medizintechnik: Positionsbestimmung in medizinischen Geräten und Instrumenten.
- Maschinenbau: Überwachung von Bewegungen und Positionen in Werkzeugmaschinen und Sondermaschinen.
- Bauwesen: Überwachung von Strukturen und Bewegungen in Bauwerken.
- Logistik: Positionsbestimmung in Förderanlagen und Lagersystemen.
Egal in welcher Branche Sie tätig sind, der SEILZUG SP 1200 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Effizienz zu steigern. Entdecken Sie die unzähligen Anwendungsmöglichkeiten und lassen Sie sich von den Ergebnissen überzeugen.
Vorteile des SEILZUG SP 1200 auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des SEILZUG SP 1200 übersichtlich zusammengefasst:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Hohe Präzision | Genaue Messungen dank Linearität von ±0.1% FS. |
Zuverlässigkeit | Robuste Bauweise und hochwertige Verarbeitung garantieren lange Lebensdauer. |
Flexibilität | Verschiedene Ausgangssignale ermöglichen einfache Integration in bestehende Systeme. |
Einfache Montage | Schnelle und unkomplizierte Installation spart Zeit und Kosten. |
Vielseitigkeit | Einsetzbar in zahlreichen Branchen und Anwendungen. |
Prozessoptimierung | Verbesserung der Effizienz und Produktqualität durch präzise Wegmessungen. |
Mit dem SEILZUG SP 1200 investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung, die Ihnen langfristig Wettbewerbsvorteile sichert.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die detaillierten technischen Daten des SEILZUG SP 1200:
Parameter | Wert |
---|---|
Messbereich | 0 … 1270 mm |
Linearität | ±0.1% FS |
Wiederholgenauigkeit | ±0.05% FS |
Auflösung | Abhängig vom Ausgangssignal |
Ausgangssignal | Analog (4…20 mA, 0…10 V), Digital (Inkrementalgeber, SSI, Feldbus) |
Versorgungsspannung | Abhängig vom Ausgangssignal |
Betriebstemperatur | -20 °C … +80 °C |
Schutzart | IP65 |
Gehäusematerial | Aluminium |
Seilmaterial | Edelstahl |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden SEILZUG SP 1200 für Ihre spezifischen Anforderungen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des SEILZUG SP 1200 ist denkbar einfach. Dank der mitgelieferten Montageanleitung und dem intuitiven Design ist der Sensor schnell und unkompliziert einsatzbereit. Sparen Sie Zeit und Kosten bei der Installation und konzentrieren Sie sich auf Ihre eigentlichen Aufgaben. Der SEILZUG SP 1200 ist so konzipiert, dass er sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren lässt. Egal ob analoge oder digitale Schnittstellen, der Sensor bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen.
Wartung und Pflege
Der SEILZUG SP 1200 ist wartungsarm und robust. Regelmäßige Kontrollen auf Beschädigungen und Verschmutzungen reichen in der Regel aus, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Bei Bedarf können Sie das Seil einfach austauschen, um die Messgenauigkeit zu erhalten. Wir empfehlen, den Sensor regelmäßig zu reinigen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie den Einsatz aggressiver Reinigungsmittel, um die Oberfläche des Gehäuses nicht zu beschädigen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum SEILZUG SP 1200
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SEILZUG SP 1200:
- Welche Ausgangssignale sind verfügbar?
Der SEILZUG SP 1200 ist mit verschiedenen Ausgangssignalen erhältlich, darunter analoge Signale wie 4…20 mA und 0…10 V sowie digitale Signale wie Inkrementalgeber, SSI und Feldbus.
- Ist der SEILZUG SP 1200 wasserdicht?
Der SEILZUG SP 1200 hat die Schutzart IP65 und ist somit gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Er ist jedoch nicht für den Einsatz unter Wasser geeignet.
- Wie montiere ich den SEILZUG SP 1200?
Der SEILZUG SP 1200 wird mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert. Die Montage ist einfach und unkompliziert. Sie können den Sensor mit Schrauben oder einer optionalen Montageplatte befestigen.
- Kann ich das Seil des SEILZUG SP 1200 austauschen?
Ja, das Seil des SEILZUG SP 1200 kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Ersatzseile sind bei uns erhältlich.
- Welche Genauigkeit hat der SEILZUG SP 1200?
Der SEILZUG SP 1200 hat eine Linearität von ±0.1% FS, was eine hohe Messgenauigkeit gewährleistet.
- Für welche Temperaturbereiche ist der SEILZUG SP 1200 geeignet?
Der SEILZUG SP 1200 ist für Betriebstemperaturen von -20 °C bis +80 °C geeignet.
- Welche Vorteile bietet ein Seilzuggeber gegenüber anderen Wegsensoren?
Seilzuggeber bieten eine flexible und robuste Lösung für Wegmessungen, insbesondere in Umgebungen mit Vibrationen oder großen Messbereichen. Sie sind einfach zu installieren und bieten eine hohe Messgenauigkeit.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie unser Support-Team – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Der SEILZUG SP 1200 ist mehr als nur ein Wegsensor. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Investieren Sie in Präzision und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den SEILZUG SP 1200. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!