S-F 8,2M 6,3-2 Elko: Zuverlässige Power für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den S-F 8,2M 6,3-2 Elko, einen radialen Elektrolytkondensator, der sich durch seine hohe Kapazität, seine robuste Bauweise und seine lange Lebensdauer auszeichnet. Dieser Elko ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige und stabile Stromversorgung ankommt. Ob in Netzteilen, Audiogeräten, Computerhardware oder anderen elektronischen Schaltungen – der S-F 8,2M 6,3-2 Elko liefert die Performance, auf die Sie sich verlassen können.
Mit einer Kapazität von 8.200uF und einer Spannungsfestigkeit von 6,3V bietet dieser Elko ausreichend Reserven, um auch anspruchsvolle Lasten zu bewältigen. Die radiale Bauform mit einem Rastermaß von 7,5 mm ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten. Dank seiner hohen Temperaturbeständigkeit von bis zu 105°C und einer Lebensdauer von 10.000 Stunden ist der S-F 8,2M 6,3-2 Elko auch unter extremen Bedingungen ein zuverlässiger Partner.
Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des S-F 8,2M 6,3-2 Elkos inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Elektronikprojekte mit einem Bauteil, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Erleben Sie, wie dieser Elko Ihre Schaltungen zum Leben erweckt und für eine stabile und störungsfreie Funktion sorgt.
Technische Details im Überblick:
- Kapazität: 8.200 µF
- Spannungsfestigkeit: 6,3 V
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 7,5 mm
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C
- Lebensdauer: 10.000 Stunden
- Toleranz: 20%
Warum der S-F 8,2M 6,3-2 Elko die richtige Wahl ist:
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelnes Bauteil kann über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden. Der S-F 8,2M 6,3-2 Elko wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren. Aber was macht diesen Elko so besonders?
- Hohe Kapazität für stabile Stromversorgung: Die Kapazität von 8.200 µF sorgt dafür, dass ausreichend Energie gespeichert werden kann, um Lastspitzen auszugleichen und eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
- Robuste Bauweise für lange Lebensdauer: Der S-F 8,2M 6,3-2 Elko ist für eine lange Lebensdauer von 10.000 Stunden ausgelegt. Das bedeutet, dass Sie sich auf diesen Elko verlassen können, auch wenn er unter extremen Bedingungen betrieben wird.
- Einfache Montage durch radiale Bauform: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten. Das Rastermaß von 7,5 mm ist weit verbreitet und kompatibel mit vielen gängigen Leiterplattenlayouts.
- Hohe Temperaturbeständigkeit für anspruchsvolle Anwendungen: Der S-F 8,2M 6,3-2 Elko kann bei Temperaturen von bis zu 105°C betrieben werden. Das macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen auftreten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Egal ob in Netzteilen, Audiogeräten, Computerhardware oder anderen elektronischen Schaltungen – der S-F 8,2M 6,3-2 Elko ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.
Einsatzgebiete des S-F 8,2M 6,3-2 Elkos:
Die Vielseitigkeit des S-F 8,2M 6,3-2 Elkos macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielt:
- Netzteile: In Netzteilen sorgt der S-F 8,2M 6,3-2 Elko für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung. Er glättet die Gleichspannung und verhindert Spannungseinbrüche.
- Audiogeräte: In Audiogeräten trägt der S-F 8,2M 6,3-2 Elko zu einer klaren und verzerrungsfreien Klangwiedergabe bei. Er filtert Störgeräusche und sorgt für eine optimale Performance.
- Computerhardware: In Computerhardware stabilisiert der S-F 8,2M 6,3-2 Elko die Stromversorgung von empfindlichen Bauteilen wie Prozessoren und Grafikkarten. Er trägt so zu einer stabilen und zuverlässigen Funktion des Systems bei.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern sorgt der Elko für einen gleichmäßigen Stromfluss zu den LEDs, was zu einer längeren Lebensdauer und einer höheren Lichtausbeute führt.
- Industrielle Anwendungen: In industriellen Anwendungen, wo Zuverlässigkeit und Robustheit gefragt sind, ist der S-F 8,2M 6,3-2 Elko eine bewährte Wahl.
Technische Daten im Detail:
Für den anspruchsvollen Anwender, der Wert auf detaillierte Informationen legt, haben wir hier die technischen Daten des S-F 8,2M 6,3-2 Elkos in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 8.200 µF |
Spannungsfestigkeit | 6,3 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 7,5 mm |
Toleranz | 20% |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 10.000 Stunden bei 105°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Herstellerangaben beachten) |
ESL (Equivalent Series Inductance) | (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben des Herstellers im Datenblatt, um die optimale Leistung und Zuverlässigkeit des S-F 8,2M 6,3-2 Elkos in Ihrer Anwendung sicherzustellen.
Sicherheitshinweise:
Der Umgang mit Elektrolytkondensatoren erfordert Sorgfalt und Beachtung einiger wichtiger Sicherheitshinweise:
- Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung beim Einbau, um Schäden am Bauteil oder an der Schaltung zu vermeiden.
- Spannungsfestigkeit nicht überschreiten: Die Spannungsfestigkeit des Elkos darf niemals überschritten werden. Andernfalls kann der Elko beschädigt werden oder sogar explodieren.
- Nicht überhitzen: Vermeiden Sie eine Überhitzung des Elkos. Eine zu hohe Temperatur kann die Lebensdauer des Elkos verkürzen oder ihn sogar zerstören.
- Beschädigte Elkos nicht verwenden: Verwenden Sie keine beschädigten Elkos. Beschädigte Elkos können eine Gefahr darstellen und zu Fehlfunktionen führen.
- Sachgemäße Entsorgung: Elektrolytkondensatoren enthalten Elektrolyte, die umweltschädlich sein können. Entsorgen Sie defekte Elkos daher fachgerecht.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Elektronikprojekte zu verlängern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum S-F 8,2M 6,3-2 Elko:
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum S-F 8,2M 6,3-2 Elko zusammengestellt:
- Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „8.200uF“?
Antwort: Die Bezeichnung „8.200uF“ gibt die Kapazität des Elkos an. Sie beträgt 8.200 Mikrofarad.
- Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „6,3V“?
Antwort: Die Bezeichnung „6,3V“ gibt die maximale Spannungsfestigkeit des Elkos an. Die Spannung, die an den Elko angelegt wird, sollte diesen Wert nicht überschreiten.
- Frage: Was bedeutet „RM7,5“?
Antwort: „RM7,5“ steht für Rastermaß 7,5 mm. Das ist der Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Elkos.
- Frage: Was bedeutet „105°C“?
Antwort: „105°C“ ist die maximale Betriebstemperatur des Elkos. Er kann dauerhaft bei Temperaturen bis zu 105 Grad Celsius betrieben werden.
- Frage: Was bedeutet „10000h“?
Antwort: „10000h“ steht für die Lebensdauer des Elkos. Er ist für eine Lebensdauer von 10.000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur (105°C) spezifiziert.
- Frage: Kann ich den Elko auch in einer Schaltung mit 5V betreiben?
Antwort: Ja, der Elko kann problemlos in einer Schaltung mit 5V betrieben werden, da die Spannungsfestigkeit des Elkos 6,3V beträgt und somit höher ist als die Betriebsspannung.
- Frage: Wie finde ich heraus, welcher Elko für meine Anwendung geeignet ist?
Antwort: Bei der Auswahl des richtigen Elkos sollten Sie auf die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, die Bauform, den Temperaturbereich und die Lebensdauer achten. Vergleichen Sie die technischen Daten des Elkos mit den Anforderungen Ihrer Anwendung.