RTO 50F 0,1 – Der Dickschichtwiderstand für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung an. Der RTO 50F 0,1 Dickschichtwiderstand vereint all diese Eigenschaften in einem robusten und kompakten Bauelement. Egal, ob Sie anspruchsvolle Projekte im Bereich der Leistungselektronik realisieren oder eine zuverlässige Komponente für industrielle Anwendungen suchen, der RTO 50F 0,1 ist die ideale Wahl.
Technische Perfektion im Detail
Der RTO 50F 0,1 ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist ein Versprechen für Stabilität und Langlebigkeit. Mit einer Nennleistung von 50 Watt hält er auch hohen Belastungen stand, ohne Kompromisse bei der Genauigkeit einzugehen. Der Widerstandswert von 100 mOhm (0,1 Ohm) ermöglicht präzise Schaltungen und eine exakte Steuerung des Stromflusses. Die radiale Bauform erleichtert die Montage und Integration in Ihre bestehenden Schaltungen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Nennleistung: 50 Watt für anspruchsvolle Anwendungen.
- Geringer Widerstandswert: 100 mOhm (0,1 Ohm) für präzise Steuerung.
- Radiale Bauform: Einfache Montage und Integration.
- Dickschichttechnologie: Für höchste Zuverlässigkeit und Stabilität.
- 5% Toleranz: Garantiert eine hohe Genauigkeit des Widerstandswertes.
Die Dickschichttechnologie, die bei der Herstellung des RTO 50F 0,1 zum Einsatz kommt, sorgt für eine homogene und robuste Struktur. Dies minimiert das Risiko von Ausfällen und gewährleistet eine lange Lebensdauer des Widerstands, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des RTO 50F 0,1 kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, in denen es auf Leistung und Präzision ankommt:
- Leistungselektronik: In Netzteilen, Frequenzumrichtern und Motorsteuerungen.
- Automobilindustrie: In Steuergeräten, Batteriemanagementsystemen und Beleuchtungssystemen.
- Industrielle Automatisierung: In Robotern, Maschinensteuerungen und Messgeräten.
- Erneuerbare Energien: In Solaranlagen, Windkraftanlagen und Energiespeichersystemen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, Diagnostiksystemen und Therapiegeräten.
Stellen Sie sich vor, wie der RTO 50F 0,1 Ihre Projekte beflügelt. Er ermöglicht Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln, die effizienter, zuverlässiger und leistungsstärker sind als je zuvor. Er ist das unsichtbare, aber unverzichtbare Element, das Ihre Visionen zum Leben erweckt.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, haben wir die wichtigsten technischen Daten des RTO 50F 0,1 in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennleistung | 50 Watt |
Widerstandswert | 100 mOhm (0,1 Ohm) |
Toleranz | 5% |
Bauform | Radial |
Technologie | Dickschicht |
Temperaturkoeffizient | ± 100 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Diese detaillierten Informationen ermöglichen es Ihnen, den RTO 50F 0,1 optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen. Der niedrige Temperaturkoeffizient sorgt dafür, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt, was besonders in anspruchsvollen Umgebungen von Vorteil ist.
Vertrauen durch Qualität
Wir wissen, dass Sie höchste Ansprüche an die Qualität Ihrer Bauelemente stellen. Deshalb wird der RTO 50F 0,1 nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und geprüft. Jede einzelne Komponente durchläuft umfangreiche Tests, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen entspricht. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig und zuverlässig ist.
Der RTO 50F 0,1 ist mehr als nur ein Bauelement. Er ist ein Symbol für Qualität, Präzision und Innovation. Er ist der Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und der Garant für den Erfolg Ihrer Projekte. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RTO 50F 0,1 Dickschichtwiderstand:
- Was bedeutet die Bezeichnung „RTO“ ?
RTO steht für „Resistor, Thick Oxide“, was auf die Dickschichttechnologie hinweist, die bei der Herstellung des Widerstands verwendet wird.
- Kann der RTO 50F 0,1 auch bei höheren Temperaturen eingesetzt werden?
Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -55°C und +155°C. Eine kurzzeitige Überschreitung dieser Grenzen kann zwar möglich sein, sollte aber vermieden werden, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Widerstands nicht zu beeinträchtigen.
- Ist der RTO 50F 0,1 RoHS-konform?
Ja, der RTO 50F 0,1 entspricht den Anforderungen der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) und enthält keine gefährlichen Substanzen.
- Wie beeinflusst die Toleranz von 5% die Genauigkeit des Widerstandswertes?
Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um maximal 5% vom Nennwert (100 mOhm) abweichen kann. In den meisten Anwendungen ist diese Toleranz ausreichend genau.
- Welche Kühlmaßnahmen sind bei der Verwendung des RTO 50F 0,1 erforderlich?
Bei Nennleistung (50 Watt) ist eine ausreichende Kühlung erforderlich. Dies kann durch die Montage auf einem Kühlkörper oder durch eine aktive Kühlung (z.B. mit einem Lüfter) erfolgen. Die genauen Kühlmaßnahmen hängen von den Umgebungsbedingungen und der tatsächlichen Belastung ab.
- Kann ich mehrere RTO 50F 0,1 Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
Ja, das ist möglich. Bei Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, während bei Parallelschaltung der Gesamtwiderstandswert sinkt. Achten Sie darauf, dass die Gesamtleistung die Summe der Nennleistungen der einzelnen Widerstände nicht überschreitet.
- Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ± 100 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ± 100 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 0,01% pro Grad Celsius ändern kann. Dies ist ein relativ niedriger Wert, der auf eine hohe Stabilität des Widerstands hinweist.