Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dickschichtwiderstände
RTO 20F 100 - Dickschichtwiderstand

RTO 20F 100 – Dickschichtwiderstand, radial, 20 W, 100 Ohm, 5%

9,45 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d2d7d5be91f5 Kategorie: Dickschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RTO 20F 100 – Der robuste Dickschichtwiderstand für anspruchsvolle Anwendungen
    • Technische Daten und Eigenschaften im Detail
    • Warum ein Dickschichtwiderstand? Die Vorteile auf einen Blick
    • Anwendungsbereiche: Wo der RTO 20F 100 glänzt
    • So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt
    • Pflege und Lagerung für eine lange Lebensdauer
    • Der RTO 20F 100: Mehr als nur ein Widerstand
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RTO 20F 100

RTO 20F 100 – Der robuste Dickschichtwiderstand für anspruchsvolle Anwendungen

Suchen Sie einen zuverlässigen und leistungsstarken Widerstand für Ihre elektronischen Projekte? Der RTO 20F 100 Dickschichtwiderstand ist die perfekte Wahl, wenn es auf Stabilität, Belastbarkeit und Präzision ankommt. Mit einer Leistung von 20 Watt und einem Widerstandswert von 100 Ohm bietet er eine ausgezeichnete Performance in einer Vielzahl von Anwendungen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses kleinen, aber mächtigen Bauelements und entdecken, warum er in Ihrer Werkstatt nicht fehlen sollte.

Technische Daten und Eigenschaften im Detail

Der RTO 20F 100 zeichnet sich durch seine radial bedrahtete Bauform aus, die eine einfache und sichere Montage auf Platinen ermöglicht. Seine Dickschichttechnologie sorgt für eine hohe Stabilität und Belastbarkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

  • Bauform: Radial bedrahtet
  • Leistung: 20 W
  • Widerstandswert: 100 Ohm
  • Toleranz: 5 %
  • Technologie: Dickschicht
  • Temperaturbereich: -55 °C bis +155 °C (abhängig von der Anwendung und der Belastung)
  • Spannungsfestigkeit: Bis zu 500 V (abhängig von der Anwendung)
  • Material: Hochwertige Keramik, Metalloxid

Diese Spezifikationen machen den RTO 20F 100 zu einem vielseitigen Bauelement für verschiedenste Anwendungen, von der Leistungselektronik bis hin zu Audio-Verstärkern.

Warum ein Dickschichtwiderstand? Die Vorteile auf einen Blick

Dickschichtwiderstände bieten gegenüber anderen Widerstandstypen eine Reihe von Vorteilen, die sie besonders attraktiv machen:

  • Hohe Belastbarkeit: Dank der robusten Bauweise und der verwendeten Materialien können Dickschichtwiderstände auch hohen Belastungen standhalten, ohne ihre Eigenschaften zu verlieren.
  • Gute Stabilität: Die Dickschichttechnologie sorgt für eine hohe Stabilität des Widerstandswertes über einen weiten Temperaturbereich.
  • Geringe Temperaturabhängigkeit: Der Temperaturkoeffizient ist gering, was bedeutet, dass sich der Widerstandswert bei Temperaturschwankungen nur wenig ändert.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Dickschichtwiderstände sind bekannt für ihre lange Lebensdauer und ihre Zuverlässigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen.
  • Kosteneffizient: Im Vergleich zu Präzisionswiderständen bieten Dickschichtwiderstände ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der RTO 20F 100 vereint all diese Vorteile in einem kompakten und einfach zu verbauenden Bauelement. Er ist die ideale Wahl, wenn Sie einen zuverlässigen und robusten Widerstand für Ihre Projekte suchen.

Anwendungsbereiche: Wo der RTO 20F 100 glänzt

Die Vielseitigkeit des RTO 20F 100 Dickschichtwiderstands ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen:

  • Leistungselektronik: In Netzteilen, Umrichtern und Motorsteuerungen dient er als Lastwiderstand oder zur Strombegrenzung.
  • Audio-Verstärker: In Endstufen und Vorverstärkern sorgt er für die korrekte Anpassung der Impedanzen und die Stabilisierung der Schaltung.
  • LED-Anwendungen: In LED-Treibern und LED-Beleuchtungen dient er zur Strombegrenzung und zur Einstellung der Helligkeit.
  • Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren dient er als Referenzwiderstand oder zur Linearisierung von Messsignalen.
  • Industrielle Anwendungen: In industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen sorgt er für eine zuverlässige Funktion der Schaltung.
  • Hobby-Elektronik: Für Bastler und Tüftler ist der RTO 20F 100 ein unverzichtbares Bauelement für eine Vielzahl von Projekten.

Ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein Hobby-Elektroniker sind, der RTO 20F 100 wird Ihnen in vielen Situationen wertvolle Dienste leisten.

So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt

Die Auswahl des richtigen Widerstands ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Auswahl des RTO 20F 100 oder eines anderen Widerstands berücksichtigen sollten:

  1. Leistung: Stellen Sie sicher, dass der Widerstand die erwartete Leistung sicher ableiten kann. Wählen Sie einen Widerstand mit einer höheren Leistung, als die berechnete, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  2. Widerstandswert: Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert anhand der Schaltungsanforderungen. Beachten Sie die Toleranz des Widerstands.
  3. Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. Wählen Sie eine Toleranz, die Ihren Anforderungen entspricht. Für präzise Anwendungen sind Widerstände mit geringerer Toleranz erforderlich.
  4. Temperaturkoeffizient: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturschwankungen ändert. Für Anwendungen, bei denen eine hohe Stabilität erforderlich ist, sollten Sie einen Widerstand mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten wählen.
  5. Bauform: Wählen Sie eine Bauform, die sich einfach in Ihre Schaltung integrieren lässt. Radial bedrahtete Widerstände sind einfach zu montieren und eignen sich für viele Anwendungen.

Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt auswählen und eine optimale Performance erzielen.

Pflege und Lagerung für eine lange Lebensdauer

Um die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit des RTO 20F 100 zu erhalten, sollten Sie folgende Hinweise zur Pflege und Lagerung beachten:

  • Lagerung: Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
  • Handhabung: Vermeiden Sie es, die Widerstände unnötig zu biegen oder zu belasten. Eine unsachgemäße Handhabung kann die Eigenschaften des Widerstands beeinträchtigen.
  • Reinigung: Verwenden Sie zur Reinigung der Widerstände ein trockenes, weiches Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln oder aggressiven Reinigungsmitteln.
  • Montage: Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Widerstände nicht überhitzen. Eine gute Wärmeableitung kann die Lebensdauer des Widerstands verlängern.

Mit der richtigen Pflege und Lagerung können Sie sicherstellen, dass der RTO 20F 100 Ihnen lange Zeit zuverlässige Dienste leistet.

Der RTO 20F 100: Mehr als nur ein Widerstand

Der RTO 20F 100 ist mehr als nur ein passives Bauelement. Er ist ein Schlüsselbaustein für innovative elektronische Schaltungen, der Ihre Ideen zum Leben erweckt. Mit seiner hohen Belastbarkeit, seiner Stabilität und seiner Zuverlässigkeit bietet er die perfekte Grundlage für Ihre Projekte. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser kleine, aber mächtige Widerstand bietet, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RTO 20F 100

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RTO 20F 100 Dickschichtwiderstand:

  1. Frage: Was bedeutet die Toleranzangabe von 5 %?

    Antwort: Die Toleranz von 5 % bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5 % vom Nennwert von 100 Ohm abweichen kann. Das heißt, der tatsächliche Wert kann zwischen 95 Ohm und 105 Ohm liegen.

  2. Frage: Kann ich den RTO 20F 100 auch für höhere Spannungen als 500 V verwenden?

    Antwort: Die Spannungsfestigkeit von 500 V ist ein Richtwert. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Widerstand mit einer höheren Spannungsfestigkeit zu wählen, um Schäden oder Ausfälle zu vermeiden.

  3. Frage: Wie kann ich die Leistung berechnen, die der Widerstand aushalten muss?

    Antwort: Die Leistung wird mit der Formel P = I² * R oder P = U² / R berechnet, wobei P die Leistung, I der Strom, U die Spannung und R der Widerstand ist. Stellen Sie sicher, dass die berechnete Leistung unter der Nennleistung des Widerstands liegt.

  4. Frage: Ist der RTO 20F 100 für den Einsatz im Freien geeignet?

    Antwort: Der RTO 20F 100 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Wenn Sie ihn im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen schützen.

  5. Frage: Kann ich mehrere RTO 20F 100 Widerstände in Reihe oder parallel schalten?

    Antwort: Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den gewünschten Widerstandswert oder die gewünschte Leistung zu erreichen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Toleranzen der einzelnen Widerstände addieren können.

  6. Frage: Wo finde ich detailliertere technische Datenblätter zum RTO 20F 100?

    Antwort: Detaillierte technische Datenblätter finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Händler. Dort finden Sie Informationen zu Temperaturkoeffizienten, Spannungsfestigkeit und anderen wichtigen Parametern.

  7. Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Dickschichtwiderstand und einem Dünnschichtwiderstand?

    Antwort: Dickschichtwiderstände werden durch Auftragen einer dicken Schicht Widerstandsmaterial auf ein Substrat hergestellt, während Dünnschichtwiderstände durch Aufdampfen einer sehr dünnen Schicht Widerstandsmaterial hergestellt werden. Dünnschichtwiderstände bieten in der Regel eine höhere Präzision und Stabilität, während Dickschichtwiderstände eine höhere Belastbarkeit aufweisen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 477

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

CAD MP930-40.0 - Dickschichtwiderstand

CAD MP930-40.0 – Dickschichtwiderstand, radial, 30 W, 40 Ohm, 1%

5,15 €
RTO 20F 1

RTO 20F 1,0K – Dickschichtwiderstand, radial, 20 W, 1,0 kOhm, 5%

9,45 €
CAD MP930-250 - Dickschichtwiderstand

CAD MP930-250 – Dickschichtwiderstand, radial, 30 W, 250 Ohm, 1%

4,99 €
CAD MP930-0.33 - Dickschichtwiderstand

CAD MP930-0.33 – Dickschichtwiderstand, radial, 30 W, 0,33 Ohm, 1%

5,99 €
RTO 50F 1

RTO 50F 1,0K – Dickschichtwiderstand, radial, 50 W, 1,0 kOhm, 5%

9,99 €
CAD MP930-2.00K - Dickschichtwiderstand

CAD MP930-2.00K – Dickschichtwiderstand, radial, 30 W, 2 kOhm, 1%

4,85 €
CAD MP930-0.02-5 - Dickschichtwiderstand

CAD MP930-0.02-5 – Dickschichtwiderstand, radial, 30 W, 0,02 Ohm, 5%

7,99 €
CAD MP930-400 - Dickschichtwiderstand

CAD MP930-400 – Dickschichtwiderstand, radial, 30 W, 400 Ohm, 1%

5,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,45 €