RS-HELIOS-16P: Revolutioniere deine Wahrnehmung mit Multi-Beam-LiDAR
Stell dir vor, du könntest die Welt um dich herum mit unglaublicher Präzision und Detailgenauigkeit erfassen. Eine Welt, in der Hindernisse und Objekte nicht länger Unsicherheiten darstellen, sondern klar definierte Punkte in einem dreidimensionalen Raum sind. Mit dem RS-HELIOS-16P Multi-Beam-LiDAR wird diese Vision Realität. Dieses hochentwickelte Sensorsystem eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten in Bereichen wie Robotik, autonome Navigation, Vermessung und vielem mehr.
Der RS-HELIOS-16P ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Werkzeug für Innovation. Er ermöglicht es dir, Grenzen zu überschreiten und Lösungen zu entwickeln, die bisher unvorstellbar waren. Lass dich von der Leistung und Präzision dieses LiDAR-Systems inspirieren und entdecke das Potenzial, das in ihm steckt.
Unübertroffene Präzision und Detailgenauigkeit
Das Herzstück des RS-HELIOS-16P ist seine Fähigkeit, präzise 3D-Punktwolken zu erzeugen. Mit seinen 16 Lasern erfasst er die Umgebung in einem breiten Sichtfeld und liefert detaillierte Informationen über Form, Größe und Position von Objekten. Diese hohe Auflösung ermöglicht es dir, selbst kleinste Details zu erkennen und komplexe Umgebungen zuverlässig zu analysieren. Egal, ob du ein autonomes Fahrzeug entwickelst, ein Vermessungsprojekt durchführst oder eine Roboteranwendung programmierst – der RS-HELIOS-16P liefert dir die Daten, die du brauchst.
Die hohe Messgenauigkeit des RS-HELIOS-16P reduziert das Risiko von Fehlinterpretationen und ermöglicht präzisere Entscheidungen. Du kannst dich auf die Daten verlassen, die du erhältst, und deine Anwendungen entsprechend optimieren. Das Ergebnis sind effizientere Prozesse, verbesserte Leistung und innovative Lösungen.
Robust und Zuverlässig für anspruchsvolle Umgebungen
Der RS-HELIOS-16P wurde für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt. Sein robustes Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor Staub, Wasser und Vibrationen. Das bedeutet, dass du den LiDAR-Sensor auch unter schwierigen Bedingungen einsetzen kannst, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen. Ob im Freien bei wechselndem Wetter oder in industriellen Umgebungen mit hohen Belastungen – der RS-HELIOS-16P ist ein zuverlässiger Partner.
Die hohe Zuverlässigkeit des RS-HELIOS-16P minimiert Ausfallzeiten und reduziert Wartungskosten. Du kannst dich darauf verlassen, dass der Sensor kontinuierlich hochwertige Daten liefert, ohne dass du dich um häufige Reparaturen oder Ausfälle kümmern musst. Das spart Zeit und Geld und ermöglicht es dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: deine Anwendung.
Einfache Integration und flexible Anwendungsmöglichkeiten
Der RS-HELIOS-16P lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren. Er unterstützt gängige Schnittstellen und Protokolle, sodass du ihn problemlos mit anderen Sensoren, Controllern und Softwareanwendungen verbinden kannst. Die mitgelieferte Software ermöglicht eine einfache Konfiguration und Datenauswertung. So kannst du schnell und unkompliziert mit der Arbeit beginnen.
Die flexiblen Anwendungsmöglichkeiten des RS-HELIOS-16P machen ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen. Hier sind nur einige Beispiele:
- Robotik: Navigation, Hindernisvermeidung, Objekterkennung
- Autonome Navigation: Entwicklung autonomer Fahrzeuge, Drohnen, Roboter
- Vermessung: Erstellung hochpräziser 3D-Modelle, Geländeaufnahme
- Sicherheit: Überwachung von Objekten und Personen, Perimeterschutz
- Industrieautomation: Qualitätskontrolle, Prozessoptimierung
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Anzahl der Laser | 16 |
Reichweite | Bis zu 150 Meter (abhängig von Reflektivität) |
Sichtfeld (horizontal) | 360° |
Sichtfeld (vertikal) | 30° |
Messgenauigkeit | Bis zu ±3 cm |
Schutzart | IP67 |
Gewicht | Ca. 1 kg |
Dein Schlüssel zur Innovation
Der RS-HELIOS-16P ist mehr als nur ein LiDAR-Sensor. Er ist dein Schlüssel zur Innovation. Er ermöglicht es dir, die Welt mit neuen Augen zu sehen, komplexe Probleme zu lösen und bahnbrechende Lösungen zu entwickeln. Investiere in die Zukunft deiner Projekte und entdecke das Potenzial, das in diesem hochentwickelten Sensorsystem steckt. Lass dich von der Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität des RS-HELIOS-16P inspirieren und gestalte die Welt von morgen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RS-HELIOS-16P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RS-HELIOS-16P Multi-Beam-LiDAR. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Software wird mit dem RS-HELIOS-16P geliefert?
Der RS-HELIOS-16P wird mit einer Software-Suite geliefert, die die Konfiguration, Datenerfassung und Visualisierung der Punktwolken ermöglicht. Darüber hinaus stellen wir Software Development Kits (SDKs) für verschiedene Programmiersprachen bereit, um die Integration in Ihre eigenen Anwendungen zu erleichtern.
2. Kann der RS-HELIOS-16P im Freien verwendet werden?
Ja, der RS-HELIOS-16P ist für den Einsatz im Freien konzipiert. Er ist gemäß IP67 gegen Staub und Wasser geschützt und kann auch bei widrigen Wetterbedingungen eingesetzt werden.
3. Welche Reichweite hat der RS-HELIOS-16P?
Die maximale Reichweite des RS-HELIOS-16P beträgt bis zu 150 Meter, abhängig von der Reflektivität des Zielobjekts und den Umgebungsbedingungen. Objekte mit hoher Reflektivität können über größere Distanzen erfasst werden.
4. Welche Schnittstellen unterstützt der RS-HELIOS-16P?
Der RS-HELIOS-16P unterstützt gängige Schnittstellen wie Ethernet, um die Datenübertragung und Integration in bestehende Systeme zu ermöglichen. Er kann auch über serielle Schnittstellen gesteuert werden.
5. Wie genau ist der RS-HELIOS-16P?
Die Messgenauigkeit des RS-HELIOS-16P beträgt bis zu ±3 cm. Diese hohe Genauigkeit ermöglicht präzise 3D-Modelle und zuverlässige Objekterkennung.
6. Benötige ich spezielle Vorkenntnisse, um den RS-HELIOS-16P zu bedienen?
Grundkenntnisse in der Programmierung und der Arbeit mit Sensoren sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die mitgelieferte Software und die umfassende Dokumentation erleichtern den Einstieg und ermöglichen es auch weniger erfahrenen Anwendern, den RS-HELIOS-16P effektiv zu nutzen.
7. Wie kalibriere ich den RS-HELIOS-16P?
Der RS-HELIOS-16P wird bereits werkseitig kalibriert geliefert. Bei Bedarf kann eine erneute Kalibrierung mit der mitgelieferten Software durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung zur Kalibrierung finden Sie in der Dokumentation.