Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Entwicklerboards » Entwicklerboard-Zubehör » Erweiterungsboards
RPI CM4 IO BOARD - Raspberry Pi - Compute Modul 4 IO Board

RPI CM4 IO BOARD – Raspberry Pi – Compute Modul 4 IO Board

40,57 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0728886755196 Kategorie: Erweiterungsboards
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
    • Einplatinen-Computer
    • Einplatinen-Mikrocontroller
    • Entwicklerboard-Zubehör
      • Displays
      • Eingabegeräte
      • Erweiterungsboards
      • Gehäuse
      • Kabel & Adapter
      • Kameras
      • Kommunikationen
      • Kühlung
      • LEDs
      • Motoren & Treiber
      • Prototyping
      • Sensoren & Module
      • Software & Speicherkarten
      • Sonstiges
      • Sounds & Mikrofone
      • Starter-Sets
      • Steckboards
      • Stromversorgung
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entfessle das volle Potenzial deines Raspberry Pi Compute Module 4 mit dem RPI CM4 IO Board
    • Die Brücke zwischen CM4 und deinen Ideen
    • Funktionen und Vorteile im Überblick
    • Technische Details im Detail
    • Anwendungsbeispiele, die inspirieren
    • Werde Teil der Raspberry Pi Community
    • Warum das RPI CM4 IO Board die richtige Wahl ist
    • Bestelle jetzt dein RPI CM4 IO Board und starte dein nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RPI CM4 IO Board
    • Was ist der unterschied zwischen dem Raspberry Pi 4 und dem Compute Module 4 mit IO Board?
    • Welches Betriebssystem kann ich auf dem RPI CM4 IO Board verwenden?
    • Brauche ich zubehör, um das RPI CM4 IO Board zu betreiben?
    • Kann ich das RPI CM4 IO Board für industrielle Anwendungen verwenden?
    • Wo finde ich beispiele und anleitungen für projekte mit dem RPI CM4 IO Board?
    • Unterstützt das RPI CM4 IO Board PoE (Power over Ethernet)?
    • Wie installiere ich das Betriebssystem auf dem RPI CM4 IO Board?

Entfessle das volle Potenzial deines Raspberry Pi Compute Module 4 mit dem RPI CM4 IO Board

Träumst du davon, dein Raspberry Pi Compute Module 4 (CM4) in ein vielseitiges Kraftpaket zu verwandeln? Dann ist das RPI CM4 IO Board die perfekte Lösung! Dieses Board öffnet die Tür zu unzähligen Anwendungen, von industriellen Steuerungen bis hin zu komplexen Heimautomationssystemen. Stell dir vor, du könntest deine eigenen maßgeschneiderten Geräte entwickeln, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit dem RPI CM4 IO Board wird diese Vision Realität.

Die Brücke zwischen CM4 und deinen Ideen

Das RPI CM4 IO Board fungiert als Schnittstelle, die das CM4 mit der Außenwelt verbindet. Es bietet eine Vielzahl von Anschlüssen und Schnittstellen, die es dir ermöglichen, Sensoren, Aktuatoren, Displays und andere Peripheriegeräte anzuschließen. Egal, ob du ein erfahrener Entwickler oder ein neugieriger Bastler bist, dieses Board bietet dir die Flexibilität und Leistung, die du für deine Projekte benötigst.

Funktionen und Vorteile im Überblick

Das RPI CM4 IO Board ist vollgepackt mit Funktionen, die deine kreativen Möglichkeiten erweitern:

  • Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten: Eine Vielzahl von Anschlüssen wie HDMI, USB, Ethernet, PCIe, Kamera- und Display-Schnittstellen ermöglichen die Integration verschiedenster Geräte.
  • Flexible Stromversorgung: Unterstützt verschiedene Stromversorgungsoptionen, um sich an unterschiedliche Anwendungsszenarien anzupassen.
  • Robustes Design: Entwickelt für den zuverlässigen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Einfache Integration: Kompatibel mit dem Raspberry Pi Ökosystem und unterstützt gängige Betriebssysteme.
  • Erweiterbarkeit: Bietet die Möglichkeit, zusätzliche Funktionen durch Erweiterungsplatinen hinzuzufügen.

Technische Details im Detail

Hier ist eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

Feature Spezifikation
HDMI 2x HDMI (bis zu 4Kp60)
USB 2x USB 3.0, 2x USB 2.0
Ethernet Gigabit Ethernet
PCIe 1x PCIe Gen 2 x1
Kamera 2x MIPI CSI-2 Kamera-Schnittstelle
Display 1x MIPI DSI Display-Schnittstelle
MicroSD-Kartensteckplatz Ja, für das Betriebssystem
RTC Echtzeituhr mit Batteriepufferung
Stromversorgung 12V DC
Abmessungen Standardisierte Formfaktor

Anwendungsbeispiele, die inspirieren

Das RPI CM4 IO Board ist ein wahrer Alleskönner. Hier sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten:

  • Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Robotern und Produktionslinien.
  • Heimautomation: Entwicklung intelligenter Haussysteme mit Sprachsteuerung, Überwachung und Energieverwaltung.
  • Medienzentrale: Aufbau eines leistungsstarken Media Centers mit Unterstützung für hochauflösende Videos und Audio.
  • Netzwerkspeicher (NAS): Erstellung eines benutzerdefinierten NAS für die sichere Speicherung und den Zugriff auf deine Daten.
  • Edge Computing: Verarbeitung von Daten direkt am Ort der Entstehung, z.B. in der Überwachungstechnik oder im autonomen Fahren.
  • Prototyping: Schnelle Entwicklung und Erprobung neuer Hardware- und Software-Ideen.

Werde Teil der Raspberry Pi Community

Mit dem RPI CM4 IO Board erhältst du nicht nur ein leistungsstarkes Werkzeug, sondern auch Zugang zu einer riesigen Community von Entwicklern und Bastlern. Teile deine Projekte, tausche dich mit anderen aus und lass dich von neuen Ideen inspirieren. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!

Warum das RPI CM4 IO Board die richtige Wahl ist

Das RPI CM4 IO Board ist die ideale Lösung für alle, die das volle Potenzial ihres Raspberry Pi Compute Module 4 ausschöpfen möchten. Es bietet eine unübertroffene Kombination aus Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Egal, ob du ein professioneller Entwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler bist, dieses Board wird dich begeistern.

Bestelle jetzt dein RPI CM4 IO Board und starte dein nächstes Projekt!

Warte nicht länger und bestelle noch heute dein RPI CM4 IO Board. Entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir dieses Board bietet, und verwandle deine Ideen in Realität. Wir sind überzeugt, dass du von der Leistung und Vielseitigkeit des RPI CM4 IO Boards begeistert sein wirst!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RPI CM4 IO Board

Was ist der unterschied zwischen dem Raspberry Pi 4 und dem Compute Module 4 mit IO Board?

Der Raspberry Pi 4 ist ein vollwertiger Single-Board-Computer mit allen notwendigen Anschlüssen. Das Compute Module 4 (CM4) ist ein kleineres, flexibleres Modul ohne integrierte Anschlüsse. Das IO Board dient dazu, dem CM4 die fehlenden Anschlüsse bereitzustellen und ihn so in ein funktionsfähiges System zu verwandeln. Der Vorteil des CM4 liegt in seiner Flexibilität und der Möglichkeit, ihn in kundenspezifische Designs zu integrieren.

Welches Betriebssystem kann ich auf dem RPI CM4 IO Board verwenden?

Das RPI CM4 IO Board unterstützt in der Regel alle gängigen Betriebssysteme, die auch auf dem Raspberry Pi 4 laufen, einschließlich Raspberry Pi OS (ehemals Raspbian), Ubuntu, und anderen Linux-Distributionen. Es ist wichtig, die Kompatibilität des jeweiligen Betriebssystems mit dem verwendeten Compute Module 4 zu überprüfen.

Brauche ich zubehör, um das RPI CM4 IO Board zu betreiben?

Ja, du benötigst zusätzlich ein Raspberry Pi Compute Module 4 (CM4), ein Netzteil mit passender Spannung (in der Regel 12V DC), und gegebenenfalls eine MicroSD-Karte, falls du das Betriebssystem nicht über das Netzwerk booten möchtest. Außerdem können je nach Anwendung Peripheriegeräte wie HDMI-Kabel, USB-Geräte, Kameras oder Displays erforderlich sein.

Kann ich das RPI CM4 IO Board für industrielle Anwendungen verwenden?

Ja, das RPI CM4 IO Board ist durchaus für industrielle Anwendungen geeignet, da es über robuste Anschlüsse und Schnittstellen verfügt. Es ist jedoch wichtig, die Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit) zu berücksichtigen und gegebenenfalls zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Wo finde ich beispiele und anleitungen für projekte mit dem RPI CM4 IO Board?

Es gibt eine Vielzahl von Online-Ressourcen, darunter die offizielle Raspberry Pi Dokumentation, Foren, Blogs und Videotutorials. Auch auf Plattformen wie GitHub finden sich zahlreiche Beispielprojekte und Bibliotheken, die dir den Einstieg erleichtern.

Unterstützt das RPI CM4 IO Board PoE (Power over Ethernet)?

Das Standard RPI CM4 IO Board unterstützt in der Regel kein PoE. Es gibt jedoch Erweiterungsplatinen oder alternative Versionen des IO Boards, die PoE unterstützen können. Prüfe die Spezifikationen des jeweiligen Boards, um sicherzustellen, dass es deinen Anforderungen entspricht.

Wie installiere ich das Betriebssystem auf dem RPI CM4 IO Board?

Die Installation des Betriebssystems erfolgt in der Regel über eine MicroSD-Karte. Du lädst das gewünschte Betriebssystem-Image herunter, schreibst es auf die MicroSD-Karte und steckst diese in den MicroSD-Kartensteckplatz des IO Boards. Anschließend bootest du das System von der MicroSD-Karte und folgst den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Bewertungen: 4.8 / 5. 670

Zusätzliche Informationen
Marke

Raspberry Pi

Ähnliche Produkte

RPI BLADE 1X - Raspberry Pi - Bitscope Blade Uno

RPI BLADE 1X – Raspberry Pi – Bitscope Blade Uno

54,95 €
PIXTEND EIO DIGB - Entwicklerboards - SPS PiXtend eIO Digital One Basic

PIXTEND EIO DIGB – Entwicklerboards – SPS PiXtend eIO Digital One Basic

106,95 €
D1Z MICROSD - D1 Shield - microSD

D1Z MICROSD – D1 Shield – microSD

1,25 €
ARD MKR SHD GRV - Arduino Shield - Grove MKR

ARD MKR SHD GRV – Arduino Shield – Grove MKR

24,16 €
ARD MKR CARRIER - Arduino - MKR IoT Carrier Erweiterungsboard

ARD MKR CARRIER – Arduino – MKR IoT Carrier Erweiterungsboard

39,50 €
ARD SHD SD V4 - Arduino Shield - SD-Karte V4

ARD SHD SD V4 – Arduino Shield – SD-Karte V4

11,60 €
RPI BLADE 4X - Raspberry Pi - Bitscope Blade Quattro

RPI BLADE 4X – Raspberry Pi – Bitscope Blade Quattro

75,80 €
RPI UNIPI 1.1 - Raspberry Pi - UniPi 1.1 Steuerungsmodul

RPI UNIPI 1.1 – Raspberry Pi – UniPi 1.1 Steuerungsmodul

142,70 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,57 €