## RND 155MOR AA – Der zuverlässige Metalloxid-Schichtwiderstand für Ihre Projekte
Entdecken Sie den RND 155MOR AA, einen hochwertigen Metalloxid-Schichtwiderstand, der durch seine Stabilität und Zuverlässigkeit überzeugt. Dieser axiale Widerstand mit 47 kOhm Widerstandswert, einer Belastbarkeit von 500 mW und einer Toleranz von 5% ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein engagierter Student sind – der RND 155MOR AA bietet Ihnen die Performance, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
In einer Welt, in der Präzision und Verlässlichkeit entscheidend sind, bietet der RND 155MOR AA die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen stabil und effizient arbeiten. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und konstante Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von RND und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Technische Daten im Überblick
Der RND 155MOR AA zeichnet sich durch folgende technische Details aus:
- Widerstandswert: 47 kOhm (Kilohm)
- Bauform: Axial
- Belastbarkeit: 500 mW (Milliwatt) / 0,5 W (Watt)
- Toleranz: 5%
- Widerstandstyp: Metalloxid-Schichtwiderstand
- Temperaturkoeffizient: Stabil über einen weiten Temperaturbereich
- Flammwidrigkeit: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards
Warum ein Metalloxid-Schichtwiderstand?
Metalloxid-Schichtwiderstände, wie der RND 155MOR AA, bieten gegenüber anderen Widerstandstypen entscheidende Vorteile. Ihre Herstellung basiert auf der Aufbringung einer dünnen Metalloxidschicht auf einen Keramikträger. Dieses Verfahren resultiert in einer hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Hitze, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen. Die Widerstandsfähigkeit sorgt dafür, dass die Widerstandswerte stabil bleiben, selbst wenn hohe Lasten oder ungünstige Betriebsbedingungen auftreten.
Diese Eigenschaften machen Metalloxid-Schichtwiderstände zur ersten Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im Vordergrund stehen. Denken Sie an Netzteile, Verstärker, Steuerungssysteme und viele weitere elektronische Geräte, die Tag für Tag zuverlässig funktionieren müssen.
Anwendungsbereiche des RND 155MOR AA
Die Vielseitigkeit des RND 155MOR AA kennt kaum Grenzen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche, in denen dieser Widerstand seine Stärken ausspielt:
- Netzteile: Als Strombegrenzungswiderstand oder zur Spannungsverteilung
- Verstärker: In Bias-Schaltungen oder zur Einstellung der Verstärkung
- Steuerungstechnik: Für präzise Messungen und Regelungen
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung
- Hobby-Elektronik: Für Experimente, Prototypen und DIY-Projekte
- Reparaturen: Als Ersatzteil für defekte Widerstände in bestehenden Schaltungen
Ob im professionellen Umfeld oder im heimischen Bastelkeller – der RND 155MOR AA ist ein zuverlässiger Partner für Ihre elektronischen Projekte.
Die Vorteile des RND 155MOR AA auf einen Blick
Wir fassen noch einmal die wichtigsten Vorteile des RND 155MOR AA für Sie zusammen:
- Hohe Stabilität: Konstante Leistung auch unter Last
- Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und geringe Ausfallrate
- Vielseitigkeit: Einsetzbar in einer Vielzahl von Anwendungen
- Präzision: Geringe Toleranz von 5% für genaue Ergebnisse
- Robustheit: Widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen
- Einfache Handhabung: Axiale Bauform für einfache Montage
- Kosteneffizienz: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt
Die Auswahl des richtigen Widerstands ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Neben dem Widerstandswert (47 kOhm beim RND 155MOR AA) sind auch die Belastbarkeit (500 mW) und die Toleranz (5%) wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Stellen Sie sicher, dass der Widerstand den Anforderungen Ihrer Schaltung entspricht und genügend Leistungsreserven bietet, um Überhitzung und Ausfälle zu vermeiden.
Auch die Bauform spielt eine Rolle. Axiale Widerstände, wie der RND 155MOR AA, sind einfach zu montieren und eignen sich gut für Durchsteckmontage (THT). Wenn Sie SMD-Bauelemente bevorzugen, sollten Sie nach entsprechenden SMD-Widerständen suchen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Temperaturkoeffizient. Dieser gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei Temperaturänderungen verändert. Für Anwendungen, bei denen hohe Präzision erforderlich ist, sollten Sie Widerstände mit einem niedrigen Temperaturkoeffizienten wählen.
Technische Daten im Detail
Die folgende Tabelle zeigt die genauen technischen Daten des RND 155MOR AA:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 47 kOhm |
Bauform | Axial |
Belastbarkeit | 500 mW |
Toleranz | 5% |
Widerstandstyp | Metalloxid-Schichtwiderstand |
Temperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Flammwidrigkeit | Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards |
RND – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
RND steht für hochwertige elektronische Bauelemente und Zubehör zu fairen Preisen. Mit RND setzen Sie auf bewährte Qualität und innovative Lösungen, die Ihre Projekte zum Erfolg führen. Entdecken Sie die Vielfalt der RND-Produkte und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit überzeugen.
Der RND 155MOR AA ist ein weiteres Beispiel für das hohe Qualitätsniveau von RND. Er wurde sorgfältig entwickelt und gefertigt, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Verlassen Sie sich auf RND und investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 155MOR AA
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 155MOR AA:
-
Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um bis zu 5% vom Nennwert (47 kOhm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Widerstandswert also zwischen 44,65 kOhm und 49,35 kOhm.
-
Kann ich den RND 155MOR AA auch in einer 3,3V Schaltung verwenden?
Ja, der RND 155MOR AA kann problemlos in einer 3,3V Schaltung verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Belastbarkeit des Widerstands ausreichend ist, um die auftretende Leistung sicher abzuleiten.
-
Wie messe ich den Widerstandswert des RND 155MOR AA?
Sie können den Widerstandswert mit einem Multimeter messen. Stellen Sie das Multimeter auf den Widerstandsmessbereich ein und verbinden Sie die Messspitzen mit den beiden Anschlüssen des Widerstands. Das Multimeter zeigt dann den gemessenen Widerstandswert an.
-
Was passiert, wenn ich einen Widerstand mit zu geringer Belastbarkeit verwende?
Wenn Sie einen Widerstand mit zu geringer Belastbarkeit verwenden, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann der Widerstand durchbrennen und die Schaltung beschädigen. Wählen Sie daher immer einen Widerstand mit ausreichender Belastbarkeit für Ihre Anwendung.
-
Ist der RND 155MOR AA RoHS-konform?
Ja, der RND 155MOR AA ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. Er enthält keine gefährlichen Stoffe, die in der RoHS-Richtlinie verboten sind.
-
Kann ich mehrere RND 155MOR AA Widerstände in Reihe schalten?
Ja, Sie können mehrere RND 155MOR AA Widerstände in Reihe schalten, um den Gesamtwiderstandswert zu erhöhen. Der Gesamtwiderstand ist die Summe der Einzelwiderstände.
-
Kann ich mehrere RND 155MOR AA Widerstände parallel schalten?
Ja, Sie können mehrere RND 155MOR AA Widerstände parallel schalten, um den Gesamtwiderstandswert zu verringern. Der Gesamtwiderstand berechnet sich nach der Formel 1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + … + 1/Rn.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum RND 155MOR AA geliefert. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bestellen Sie jetzt den RND 155MOR AA und profitieren Sie von seiner Qualität und Zuverlässigkeit!