RND 150ECR BQ – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den RND 150ECR BQ, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 3,3 uF, einer Nennspannung von 50 V und einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 85°C bietet dieser Elko die perfekte Balance zwischen Leistung und Zuverlässigkeit. Ob für Hobbybastler, professionelle Elektroniker oder ambitionierte Maker – der RND 150ECR BQ ist eine ausgezeichnete Wahl, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des RND 150ECR BQ auf einen Blick:
- Kapazität: 3,3 uF
- Nennspannung: 50 V
- Bauform: Radial
- Rastermaß: 2,0 mm
- Temperaturbereich: Bis 85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden
- Toleranz: 20%
- Serie: 150ECR
Warum der RND 150ECR BQ die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Verlässlichkeit an. Der RND 150ECR BQ wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Seine robuste Bauweise und die sorgfältige Auswahl der Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und stabile Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Egal, ob Sie eine Schaltung reparieren, ein neues Gerät entwickeln oder einfach nur Ihre Elektronikkenntnisse erweitern möchten – dieser Elektrolytkondensator ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, das viel Zeit und Mühe erfordert hat. Nichts ist frustrierender, als wenn ein minderwertiges Bauteil Ihre Arbeit zunichte macht. Mit dem RND 150ECR BQ können Sie dieses Risiko minimieren. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Elektrolytkondensators und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: Ihre Kreativität und Ihr Können.
Anwendungsbereiche des RND 150ECR BQ
Die Vielseitigkeit des RND 150ECR BQ macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Reparatur von elektronischen Geräten: Ersetzen Sie defekte Kondensatoren in Fernsehern, Radios, Computern und anderen Geräten.
- Entwicklung eigener Schaltungen: Nutzen Sie den RND 150ECR BQ in Ihren eigenen Projekten, um Strom zu filtern, Spannungen zu stabilisieren und Signale zu entkoppeln.
- Modding und Tuning: Optimieren Sie die Leistung Ihrer Geräte durch den Einsatz hochwertiger Kondensatoren.
- Hobbyelektronik: Experimentieren Sie mit Elektronik und lernen Sie die Grundlagen der Schaltungstechnik.
- Industrielle Anwendungen: Verlassen Sie sich auf die Zuverlässigkeit des RND 150ECR BQ in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
Die Vorteile radialer Elektrolytkondensatoren
Radiale Elektrolytkondensatoren, wie der RND 150ECR BQ, zeichnen sich durch ihre einfache Montage und ihre kompakte Bauform aus. Die radialen Anschlüsse ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Installation auf Leiterplatten. Darüber hinaus bieten sie eine hohe Kapazität bei relativ geringer Größe, was sie zu einer idealen Wahl für platzsparende Anwendungen macht.
Ein weiterer Vorteil ist die gute Wärmeableitung. Die Bauform des RND 150ECR BQ ermöglicht eine effiziente Wärmeabfuhr, was die Lebensdauer des Kondensators verlängert und die Zuverlässigkeit der Schaltung erhöht.
So integrieren Sie den RND 150ECR BQ in Ihre Projekte
Die Integration des RND 150ECR BQ in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität. Der negative Anschluss ist durch eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Vermeiden Sie es, den Kondensator zu überlasten oder Temperaturen über 85°C auszusetzen, um seine Lebensdauer zu maximieren.
Um die bestmögliche Leistung zu erzielen, empfiehlt es sich, den RND 150ECR BQ in der Nähe der zu versorgenden Schaltungskomponenten zu platzieren. Dies minimiert die Auswirkungen von Leitungsinduktivität und -widerstand und sorgt für eine stabile Stromversorgung.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Der RND 150ECR BQ wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um sicherzustellen, dass er den höchsten Ansprüchen genügt. Jeder Kondensator wird vor der Auslieferung auf seine elektrischen Eigenschaften geprüft, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, auf das Sie sich verlassen können.
Unsere Leidenschaft für Elektronik treibt uns an, Ihnen die besten Produkte auf dem Markt anzubieten. Wir sind überzeugt, dass der RND 150ECR BQ eine wertvolle Ergänzung für Ihre Werkzeugkiste ist und Ihnen helfen wird, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
RND – Ihr Partner für Elektronik
RND steht für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Wir bieten eine breite Palette von Elektronikkomponenten und Zubehör für Hobbybastler, Profis und Unternehmen. Unser Ziel ist es, Ihnen die Werkzeuge und das Know-how zu liefern, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zu verwirklichen. Entdecken Sie die Welt der Elektronik mit RND!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 150ECR BQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 150ECR BQ:
- Was bedeutet die Angabe „3,3 uF“?
Die Angabe „3,3 uF“ bezieht sich auf die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Ein höherer Wert bedeutet, dass der Kondensator mehr Ladung speichern kann.
- Was bedeutet die Angabe „50 V“?
Die Angabe „50 V“ bezieht sich auf die Nennspannung des Kondensators. Sie gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu Schäden am Kondensator führen kann.
- Was bedeutet das Rastermaß von 2,0 mm?
Das Rastermaß von 2,0 mm gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinen des Kondensators an. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in die dafür vorgesehenen Löcher auf der Leiterplatte passt.
- Kann ich den RND 150ECR BQ auch bei höheren Temperaturen als 85°C verwenden?
Nein, der RND 150ECR BQ ist nur bis zu einer Temperatur von 85°C spezifiziert. Der Betrieb bei höheren Temperaturen kann zu Schäden am Kondensator und zu einer Verkürzung seiner Lebensdauer führen.
- Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der angegebenen Kapazität von 3,3 uF abweichen kann. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität zwischen 2,64 uF und 3,96 uF liegen.
- Wie lange hält der RND 150ECR BQ?
Die Lebensdauer des RND 150ECR BQ beträgt 2000 Stunden bei maximaler Temperatur und Nennspannung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann die Lebensdauer jedoch deutlich länger sein.
- Was bedeutet „radial“?
„Radial“ bezieht sich auf die Bauform des Kondensators. Bei radialen Kondensatoren ragen die Anschlussbeine radial aus dem Gehäuse heraus, im Gegensatz zu axialen Kondensatoren, bei denen die Anschlussbeine an den Enden des Gehäuses angebracht sind.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum RND 150ECR BQ geliefert. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!