RND 150ECR BJ – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den RND 150ECR BJ, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Dieser radial bedrahtete Elko bietet eine Kapazität von 33 uF und eine Spannungsfestigkeit von 50 V, was ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Schaltungen macht. Mit seinen robusten Eigenschaften und seiner langen Lebensdauer sorgt der RND 150ECR BJ für eine stabile und zuverlässige Performance in Ihren Projekten.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des RND 150ECR BJ auf einen Blick:
- Kapazität: 33 uF
- Spannungsfestigkeit: 50 V
- Bauform: Radial bedrahtet
- Rastermaß (RM): 2,0 mm
- Maximale Betriebstemperatur: 85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden
- Toleranz: 20%
- Serie: BJ
Warum der RND 150ECR BJ die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Der RND 150ECR BJ wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Seine stabile Kapazität und die hohe Spannungsfestigkeit gewährleisten eine gleichbleibend gute Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der an komplexen Schaltungen arbeitet, oder ein Hobby-Elektroniker, der seine ersten Projekte realisiert – der RND 150ECR BJ bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für ein erfolgreiches Ergebnis benötigen.
Die lange Lebensdauer von 2000 Stunden bei 85°C ist ein weiterer entscheidender Vorteil. Dies bedeutet, dass der Kondensator auch bei längerer Nutzung und höheren Temperaturen seine Leistung beibehält. Das Rastermaß von 2,0 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, und die radiale Bauform erleichtert die Montage auf Leiterplatten.
Anwendungsbereiche des RND 150ECR BJ
Der RND 150ECR BJ ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannung und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audio-Verstärker: Kopplung von Signalstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- Steuerungen: Pufferspeicher für kurzzeitige Stromausfälle und Stabilisierung der Betriebsspannung.
- LED-Anwendungen: Glättung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Allgemeine Elektronik: In einer Vielzahl von Schaltungen zur Kapazitätsspeicherung und Filterung.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis des RND 150ECR BJ zu ermöglichen, gehen wir nun etwas tiefer in die technischen Details ein:
Kapazität (33 uF): Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. 33 uF ist ein gängiger Wert, der für viele Anwendungen geeignet ist, bei denen eine moderate Kapazität benötigt wird.
Spannungsfestigkeit (50 V): Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann. 50 V bieten ausreichend Spielraum für viele Anwendungen, bei denen die Spannung nicht zu hoch ist.
Rastermaß (2,0 mm): Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen. Ein Rastermaß von 2,0 mm ist ein gängiger Wert, der die Montage auf Standard-Leiterplatten erleichtert.
Maximale Betriebstemperatur (85°C): Die maximale Betriebstemperatur gibt an, bis zu welcher Temperatur der Kondensator sicher betrieben werden kann. 85°C sind ein guter Wert, der für viele Anwendungen ausreichend ist.
Lebensdauer (2000 Stunden): Die Lebensdauer gibt an, wie lange der Kondensator bei der maximalen Betriebstemperatur betrieben werden kann, bevor seine Eigenschaften sich wesentlich verändern. 2000 Stunden sind ein guter Wert, der für viele Anwendungen ausreichend ist.
Toleranz (20%): Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der angegebenen Kapazität abweichen kann. Eine Toleranz von 20% ist ein üblicher Wert für Elektrolytkondensatoren.
Ein Kondensator, der hält, was er verspricht
Der RND 150ECR BJ ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das perfekte Performance erfordert. Mit dem RND 150ECR BJ können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltung stabil und zuverlässig funktioniert. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, und der Ihnen hilft, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.
Dieser Elko ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Schlüsselelement für den Erfolg Ihrer Projekte. Er ist der unsichtbare Held, der im Hintergrund arbeitet und dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den RND 150ECR BJ.
Pflegehinweise für Ihren RND 150ECR BJ
Um die maximale Lebensdauer und optimale Leistung Ihres RND 150ECR BJ zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Vermeiden Sie es, den Kondensator über seine spezifizierte Spannungsfestigkeit hinaus zu betreiben.
- Setzen Sie den Kondensator nicht über längere Zeit Temperaturen über 85°C aus.
- Achten Sie auf eine korrekte Polung beim Einbau.
- Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den RND 150ECR BJ noch heute zu bestellen. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind stolz darauf, Ihnen hochwertige Produkte zu fairen Preisen anzubieten. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 150ECR BJ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RND 150ECR BJ. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „BJ“ in RND 150ECR BJ?
Antwort: Die Bezeichnung „BJ“ bezieht sich auf die Serie des Elektrolytkondensators. Diese Serie zeichnet sich durch bestimmte Eigenschaften und Spezifikationen aus.
- Frage: Kann ich den RND 150ECR BJ in einer Schaltung mit 60V betreiben?
Antwort: Nein, der RND 150ECR BJ ist nur bis zu einer Spannungsfestigkeit von 50V ausgelegt. Eine höhere Spannung kann zu Schäden oder Ausfällen führen.
- Frage: Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
Antwort: Der falsche Einbau eines Elektrolytkondensators kann zu einer Beschädigung des Kondensators und der umliegenden Schaltung führen. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polung.
- Frage: Ist der RND 150ECR BJ RoHS-konform?
Antwort: Bitte prüfen Sie die aktuelle Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um die RoHS-Konformität zu bestätigen. Wir legen Wert auf umweltfreundliche Produkte.
- Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den RND 150ECR BJ?
Antwort: Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf unserer Produktseite zum Download oder auf der Webseite des Herstellers.
- Frage: Kann ich den RND 150ECR BJ durch einen Kondensator mit höherer Kapazität ersetzen?
Antwort: In vielen Fällen ist dies möglich, aber es hängt von der spezifischen Anwendung ab. Eine höhere Kapazität kann zu anderen Schaltungscharakteristiken führen. Berücksichtigen Sie die Auswirkungen auf Ihre Schaltung, bevor Sie einen Austausch vornehmen.
- Frage: Was bedeutet das Rastermaß von 2,0 mm?
Antwort: Das Rastermaß von 2,0 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators an. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten und Steckverbindern.