RLK28-55-Z/31116: Die Reflexionslichtschranke für präzise Detektion
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Objekte mit unübertroffener Präzision und Zuverlässigkeit erkennen, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen. Mit der Reflexionslichtschranke RLK28-55-Z/31116 wird diese Vision Realität. Dieses hochmoderne Gerät setzt neue Maßstäbe in der Objektdetektion und bietet eine Kombination aus fortschrittlicher Technologie, robuster Bauweise und einfacher Handhabung, die Ihre Prozesse optimieren und Ihre Produktivität steigern wird.
Ob in der Automatisierungstechnik, der Verpackungsindustrie oder im Bereich der Logistik – die RLK28-55-Z/31116 ist die ideale Lösung für Anwendungen, die höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfordern. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Vorteile dieser innovativen Reflexionslichtschranke und erleben Sie, wie sie Ihre Arbeitsprozesse revolutionieren kann.
Unübertroffene Präzision durch Polarisationsfilter
Das Herzstück der RLK28-55-Z/31116 ist der integrierte Polarisationsfilter. Dieser Filter eliminiert zuverlässig störende Reflexionen von glänzenden oder spiegelnden Oberflächen. Das Ergebnis ist eine extrem präzise Objektdetektion, selbst bei schwierigen Umgebungsbedingungen. Herkömmliche Lichtschranken stoßen hier oft an ihre Grenzen, da sie falsche Signale erzeugen oder Objekte übersehen. Die RLK28-55-Z/31116 hingegen liefert stets zuverlässige Ergebnisse, was Ausfallzeiten reduziert und die Effizienz Ihrer Prozesse erhöht.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer Produktionsumgebung, in der metallische oder lackierte Produkte detektiert werden müssen. Ohne einen Polarisationsfilter würden die Reflexionen dieser Oberflächen die Messungen erheblich beeinträchtigen. Mit der RLK28-55-Z/31116 gehören solche Probleme der Vergangenheit an. Der Polarisationsfilter sorgt dafür, dass nur das tatsächlich reflektierte Licht des Objekts erfasst wird, wodurch eine fehlerfreie Detektion gewährleistet ist.
Robuste Bauweise für anspruchsvolle Umgebungen
Die RLK28-55-Z/31116 ist für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen konzipiert. Ihr robustes Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, auch unter extremen Bedingungen. Sie können sich darauf verlassen, dass die RLK28-55-Z/31116 ihren Dienst zuverlässig verrichtet, Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Materialien garantieren eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen. Ob in der Nähe von Produktionsanlagen mit starken Vibrationen oder in staubigen Umgebungen – die RLK28-55-Z/31116 hält den Belastungen stand und liefert stets präzise Ergebnisse.
Einfache Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme der RLK28-55-Z/31116 gestaltet sich denkbar einfach. Dank der klaren und verständlichen Dokumentation sowie der intuitiven Einstellmöglichkeiten ist die Lichtschranke schnell einsatzbereit. Sie sparen Zeit und Ressourcen, da keine aufwendige Programmierung oder spezielle Fachkenntnisse erforderlich sind.
Die RLK28-55-Z/31116 verfügt über standardisierte Anschlüsse, die eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglichen. Die präzise Justierung wird durch die gut sichtbare Leuchtdiode erleichtert. So können Sie die Lichtschranke optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und sofort von ihren Vorteilen profitieren.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die RLK28-55-Z/31116 ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: Erkennung von Werkstücken auf Förderbändern, Überwachung von Produktionsprozessen
- Verpackungsindustrie: Kontrolle der Vollständigkeit von Verpackungen, Zählung von Produkten
- Logistik: Detektion von Paketen und Paletten, Überwachung von Lagerbeständen
- Tür- und Torsteuerung: Zuverlässige Personenerkennung
- Sicherheitsanwendungen: Überwachung von Gefahrenbereichen
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die RLK28-55-Z/31116 kann überall dort eingesetzt werden, wo eine präzise und zuverlässige Objektdetektion erforderlich ist. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten dieser innovativen Lichtschranke.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Reflexionslichtschranke mit Polarisationsfilter |
Artikelnummer | RLK28-55-Z/31116 |
Reichweite | Bis zu 5,5 Meter (abhängig vom Reflektor) |
Lichtquelle | Rotlicht |
Anschluss | Kabel oder Stecker (abhängig von der Ausführung) |
Schutzart | IP67 |
Betriebstemperatur | -25°C bis +60°C |
Ausgang | PNP oder NPN (abhängig von der Ausführung) |
Die Vorteile auf einen Blick
- Höchste Präzision: Dank Polarisationsfilter werden störende Reflexionen eliminiert.
- Zuverlässiger Betrieb: Robuste Bauweise für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Einfache Installation: Schnelle Inbetriebnahme dank intuitiver Einstellmöglichkeiten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
Mit der RLK28-55-Z/31116 investieren Sie in eine zukunftssichere Technologie, die Ihre Prozesse optimiert und Ihre Produktivität steigert. Erleben Sie den Unterschied und profitieren Sie von der unübertroffenen Präzision und Zuverlässigkeit dieser innovativen Reflexionslichtschranke.
Optimieren Sie Ihre Prozesse – jetzt!
Warten Sie nicht länger und revolutionieren Sie Ihre Objektdetektion mit der RLK28-55-Z/31116. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie diese innovative Reflexionslichtschranke Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihre Produktivität steigert. Profitieren Sie von der unübertroffenen Präzision, der robusten Bauweise und der einfachen Handhabung. Die RLK28-55-Z/31116 ist die Investition wert – für eine effizientere und zuverlässigere Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur RLK28-55-Z/31116
Was ist eine Reflexionslichtschranke mit Polarisationsfilter?
Eine Reflexionslichtschranke mit Polarisationsfilter ist ein Sensor, der Licht aussendet und das von einem Reflektor zurückgeworfene Licht empfängt. Der Polarisationsfilter dient dazu, störende Reflexionen von glänzenden Oberflächen zu minimieren, um eine präzisere Objektdetektion zu gewährleisten.
Wie funktioniert der Polarisationsfilter?
Der Polarisationsfilter filtert Lichtwellen, die in einer bestimmten Ebene schwingen. Dadurch werden Reflexionen von glänzenden Oberflächen, die oft in einer anderen Ebene schwingen, reduziert oder eliminiert. Dies ermöglicht eine zuverlässigere Erkennung von Objekten, auch wenn diese stark reflektieren.
Welchen Reflektor benötige ich für die RLK28-55-Z/31116?
Die RLK28-55-Z/31116 ist in der Regel für den Einsatz mit Standard-Reflektoren konzipiert. Die genauen Spezifikationen des empfohlenen Reflektors (Größe, Material) finden Sie im Datenblatt des Produkts. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, den vom Hersteller empfohlenen Reflektor zu verwenden.
Ist die RLK28-55-Z/31116 wasserdicht?
Ja, die RLK28-55-Z/31116 verfügt über die Schutzart IP67, was bedeutet, dass sie staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist. Sie ist somit für den Einsatz in feuchten oder staubigen Umgebungen geeignet.
Kann ich die Empfindlichkeit der Lichtschranke einstellen?
Ja, die RLK28-55-Z/31116 verfügt in der Regel über Einstellmöglichkeiten, um die Empfindlichkeit anzupassen. Dies ermöglicht es Ihnen, die Lichtschranke optimal auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung abzustimmen und Fehlalarme zu vermeiden.
Welche Anschlussmöglichkeiten bietet die RLK28-55-Z/31116?
Die RLK28-55-Z/31116 ist mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten erhältlich, in der Regel mit Kabel oder Stecker. Die genauen Details entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Produktdatenblatt. Standardmäßig werden PNP oder NPN Ausgänge verwendet.
Wie groß ist die Reichweite der RLK28-55-Z/31116?
Die Reichweite der RLK28-55-Z/31116 beträgt bis zu 5,5 Meter, ist jedoch abhängig vom verwendeten Reflektor und den Umgebungsbedingungen. Beachten Sie, dass die maximale Reichweite unter optimalen Bedingungen erreicht wird.