RENATA 317 – Die zuverlässige Energiequelle für Ihre kleinen Geräte
Entdecken Sie die RENATA 317 Silberoxid-Knopfzelle, die perfekte Lösung für alle Ihre kleinen, energiebedürftigen Geräte. Ob in Ihrer Armbanduhr, Ihrem Taschenrechner, Ihrer Hörhilfe oder anderen elektronischen Kleingeräten – die RENATA 317 liefert konstante und zuverlässige Energie, auf die Sie sich verlassen können. Mit ihrer kompakten Größe und hohen Leistungsfähigkeit ist sie die ideale Wahl für eine lange Lebensdauer und optimale Performance Ihrer Geräte.
Die RENATA 317 überzeugt nicht nur durch ihre Leistungsstärke, sondern auch durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit. Entwickelt und gefertigt nach höchsten Schweizer Qualitätsstandards, garantiert diese Knopfzelle eine sichere und zuverlässige Energieversorgung. Vergessen Sie häufige Batteriewechsel und genießen Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Technische Details, die überzeugen
Die RENATA 317 Knopfzelle ist mehr als nur eine Batterie. Sie ist ein kleines Kraftpaket, das speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen entwickelt wurde. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Typ: Silberoxid-Knopfzelle
- Größe: 317
- Kapazität: 10,5 mAh
- Abmessungen: 5,8 x 1,6 mm
- Spannung: 1,55 V
- Technologie: Quecksilberfrei
Diese Spezifikationen machen die RENATA 317 zu einer idealen Energiequelle für eine Vielzahl von Anwendungen. Die hohe Kapazität sorgt für eine lange Lebensdauer, während die kompakte Größe eine einfache Integration in Ihre Geräte ermöglicht.
Anwendungsbereiche: Wo die RENATA 317 glänzt
Die RENATA 317 ist unglaublich vielseitig und findet in zahlreichen Geräten Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wo diese Knopfzelle ihre Stärken voll ausspielt:
- Armbanduhren: Verleihen Sie Ihrer Uhr die Energie, die sie benötigt, um präzise die Zeit anzuzeigen.
- Hörgeräte: Genießen Sie klaren und deutlichen Klang, ohne sich Sorgen um häufige Batteriewechsel machen zu müssen.
- Taschenrechner: Sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung Ihres Rechners, damit Sie sich auf Ihre Berechnungen konzentrieren können.
- Fernbedienungen: Steuern Sie Ihre Geräte mühelos und ohne Unterbrechungen.
- Medizinische Geräte: Vertrauen Sie auf eine zuverlässige Energiequelle für Ihre wichtigen medizinischen Geräte.
- Spielzeuge: Erwecken Sie Spielzeuge zum Leben und schenken Sie Kindern stundenlangen Spielspaß.
Egal, wo Sie die RENATA 317 einsetzen, Sie können sich auf ihre zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer verlassen.
Warum RENATA? Qualität, die sich auszahlt
RENATA ist ein weltweit führender Hersteller von Knopfzellen und Batterien. Seit Jahrzehnten steht der Name RENATA für höchste Qualität, Präzision und Innovation. Jede RENATA Knopfzelle wird nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Wenn Sie sich für RENATA entscheiden, entscheiden Sie sich für eine Energiequelle, auf die Sie sich verlassen können.
Darüber hinaus engagiert sich RENATA für den Umweltschutz und setzt auf quecksilberfreie Technologien. Mit der RENATA 317 leisten Sie einen Beitrag zu einer saubereren Umwelt und schonen wertvolle Ressourcen.
Installation und Handhabung: So einfach geht’s
Der Austausch einer Knopfzelle ist in der Regel unkompliziert. Beachten Sie jedoch immer die Anweisungen des Geräteherstellers. Hier sind einige allgemeine Tipps für die Installation und Handhabung der RENATA 317:
- Gerät ausschalten: Schalten Sie das Gerät vor dem Batteriewechsel aus, um Schäden zu vermeiden.
- Alte Batterie entfernen: Entfernen Sie die alte Batterie vorsichtig aus dem Batteriefach. Verwenden Sie gegebenenfalls ein geeignetes Werkzeug, um die Batterie herauszuhebeln.
- Neue Batterie einsetzen: Setzen Sie die neue RENATA 317 Knopfzelle in das Batteriefach ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (+ und -).
- Gerät einschalten: Schalten Sie das Gerät ein und prüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert.
- Alte Batterien entsorgen: Entsorgen Sie alte Batterien fachgerecht in den dafür vorgesehenen Sammelstellen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die RENATA 317 problemlos in Ihre Geräte integrieren und von ihrer zuverlässigen Leistung profitieren.
Vergleich: RENATA 317 vs. andere Knopfzellen
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Knopfzellen verschiedener Hersteller. Doch was unterscheidet die RENATA 317 von anderen Produkten? Hier ist ein kurzer Vergleich:
Merkmal | RENATA 317 | Andere Knopfzellen |
---|---|---|
Qualität | Höchste Schweizer Qualität | Variabel, oft geringere Qualität |
Lebensdauer | Lange Lebensdauer | Oft kürzere Lebensdauer |
Zuverlässigkeit | Hohe Zuverlässigkeit | Variabel, oft unzuverlässig |
Umweltfreundlichkeit | Quecksilberfrei | Oft quecksilberhaltig |
Preis | Etwas höher, aber langfristig günstiger | Oft günstiger, aber häufigere Wechsel |
Wie Sie sehen, bietet die RENATA 317 in Bezug auf Qualität, Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit deutliche Vorteile gegenüber anderen Knopfzellen. Auch wenn der Preis etwas höher ist, zahlt sich die Investition langfristig aus, da Sie weniger häufig Batterien wechseln müssen und sich auf die Leistung Ihrer Geräte verlassen können.
Ein Versprechen für die Zukunft
Mit der RENATA 317 investieren Sie in eine zuverlässige Energiequelle, die Ihre Geräte optimal versorgt und Ihnen lange Freude bereitet. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von RENATA und erleben Sie den Unterschied. Bestellen Sie noch heute Ihre RENATA 317 Silberoxid-Knopfzellen und profitieren Sie von einer zuverlässigen Energieversorgung für Ihre kleinen Geräte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur RENATA 317
1. Für welche Geräte ist die Renata 317 geeignet?
Die Renata 317 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Armbanduhren, Hörgeräte, Taschenrechner, Fernbedienungen, medizinische Geräte und Spielzeuge.
2. Wie lange hält eine Renata 317 Knopfzelle?
Die Lebensdauer hängt stark vom jeweiligen Gerät und dessen Energiebedarf ab. Generell zeichnet sich die Renata 317 durch eine lange Lebensdauer im Vergleich zu anderen Knopfzellen aus.
3. Ist die Renata 317 quecksilberfrei?
Ja, die Renata 317 ist quecksilberfrei und somit umweltfreundlicher als quecksilberhaltige Knopfzellen.
4. Wie entsorge ich eine leere Renata 317 Batterie richtig?
Leere Knopfzellen sollten fachgerecht in den dafür vorgesehenen Sammelboxen entsorgt werden. Diese finden Sie in vielen Supermärkten, Drogerien oder Wertstoffhöfen.
5. Kann ich die Renata 317 durch eine andere Batterie ersetzen?
Es ist wichtig, eine Batterie mit den gleichen Spezifikationen zu verwenden. Achten Sie auf die Größe (317), die Spannung (1,55V) und den Batterietyp (Silberoxid). Eine falsche Batterie kann Ihr Gerät beschädigen.
6. Wo kann ich die Renata 317 kaufen?
Die Renata 317 ist in unserem Online-Shop erhältlich. Sie können sie bequem von zu Hause aus bestellen und sich liefern lassen.
7. Was bedeutet die Bezeichnung „317“?
Die Bezeichnung „317“ ist eine standardisierte Größenbezeichnung für Knopfzellen. Sie gibt Auskunft über die Abmessungen der Batterie (Durchmesser und Höhe).
8. Wie lagere ich die Renata 317 am besten, wenn ich sie nicht sofort benötige?
Bewahren Sie die Renata 317 an einem trockenen und kühlen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Idealerweise lagern Sie die Batterie in ihrer Originalverpackung.