„`html
RAFI 40.16.60 – FS+ 22: Ihr zuverlässiger Pilzdruckschalter für höchste Ansprüche
In der Welt der Sicherheitstechnik und Maschinensteuerung ist Zuverlässigkeit das A und O. Der RAFI 40.16.60 – FS+ 22 Pilzdruckschalter verkörpert genau diese Zuverlässigkeit in Perfektion. Mit seiner robusten Bauweise, der intuitiven Bedienung und der integrierten Beleuchtung bietet er nicht nur höchste Sicherheit, sondern auch eine komfortable und effiziente Steuerung Ihrer Anlagen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer Umgebung, in der jede Sekunde zählt. Ein Notfall tritt ein und Sie müssen sofort reagieren. Der RAFI Pilzdruckschalter ermöglicht Ihnen genau das: eine schnelle und sichere Abschaltung im Ernstfall. Sein markantes Pilzdesign und die leuchtende Oberfläche sorgen dafür, dass er auch in hektischen Situationen sofort erkennbar ist. Die Drehrückstellung verhindert ein versehentliches Wiedereinschalten und gewährleistet so zusätzliche Sicherheit.
Ein Meisterwerk der Sicherheitstechnik
Der RAFI 40.16.60 – FS+ 22 ist mehr als nur ein Schalter. Er ist ein Versprechen von Sicherheit und Qualität. Gefertigt aus hochwertigen Materialien und entwickelt nach strengsten Sicherheitsstandards, bietet er eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance, auf die Sie sich jederzeit verlassen können. Ob in Produktionsanlagen, Werkstätten oder im Maschinenbau – dieser Pilzdruckschalter ist die ideale Lösung für alle sicherheitskritischen Anwendungen.
Die integrierte Beleuchtung des RAFI Pilzdruckschalters ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein entscheidender Vorteil in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen. Sie sorgt dafür, dass der Schalter auch bei Dunkelheit oder eingeschränkter Sicht schnell und einfach gefunden werden kann. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz Ihrer Arbeitsprozesse.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Robuste Bauweise: Für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Intuitive Bedienung: Ermöglicht eine schnelle und sichere Abschaltung im Notfall.
- Integrierte Beleuchtung: Für eine optimale Sichtbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Drehrückstellung: Verhindert ein versehentliches Wiedereinschalten und erhöht die Sicherheit.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Produktionsanlagen, Werkstätten und den Maschinenbau.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des RAFI 40.16.60 – FS+ 22 Pilzdruckschalters zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 40.16.60 |
Serie | FS+ 22 |
Bauform | Pilzform |
Betätigungsart | Drehrückstellung |
Beleuchtung | Ja |
Einbauöffnung | 22,3 mm |
Schaltfunktion | Öffner |
Schutzart | IP65 |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der RAFI 40.16.60 – FS+ 22 Pilzdruckschalter ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Maschinenbau: Als Not-Aus-Schalter an Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen.
- Fördertechnik: Zur sicheren Abschaltung von Förderbändern und Sortieranlagen.
- Automatisierungstechnik: In Steuerungssystemen für Roboter und automatisierte Prozesse.
- Sicherheitstechnik: Als Teil von Sicherheitskonzepten in Gebäuden und Anlagen.
- Werkstätten: Für den Einsatz an Werkbänken und anderen Arbeitsplätzen.
Egal in welchem Bereich Sie tätig sind, der RAFI Pilzdruckschalter bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Arbeit benötigen. Investieren Sie in Qualität und schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Anlagen.
Montage leicht gemacht
Die Installation des RAFI 40.16.60 – FS+ 22 Pilzdruckschalters ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der standardisierten Einbauöffnung von 22,3 mm kann er problemlos in bestehende Systeme integriert werden. Die Schraubanschlüsse ermöglichen eine schnelle und sichere Verdrahtung. So sparen Sie Zeit und Kosten bei der Installation.
Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser kompetentes Support-Team jederzeit gerne zur Verfügung.
RAFI: Qualität „Made in Germany“
RAFI ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit über 100 Jahren für innovative und hochwertige Produkte im Bereich der Elektromechanik steht. Die Produkte von RAFI werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Mit einem RAFI Produkt entscheiden Sie sich für ein Stück deutsche Ingenieurskunst.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von RAFI und investieren Sie in Produkte, die höchsten Ansprüchen genügen. Der RAFI 40.16.60 – FS+ 22 Pilzdruckschalter ist ein Beweis für die Innovationskraft und das Qualitätsbewusstsein von RAFI.
Fazit: Ihre Investition in Sicherheit und Effizienz
Der RAFI 40.16.60 – FS+ 22 Pilzdruckschalter ist mehr als nur ein Schalter. Er ist ein Symbol für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität. Mit seiner robusten Bauweise, der intuitiven Bedienung und der integrierten Beleuchtung bietet er Ihnen die perfekte Lösung für alle sicherheitskritischen Anwendungen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Effizienz und entscheiden Sie sich für den RAFI Pilzdruckschalter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAFI 40.16.60 – FS+ 22 Pilzdruckschalter:
- Was bedeutet die Bezeichnung „FS+ 22“?
FS+ 22 bezieht sich auf die Baureihe und die Einbaugröße des Pilzdruckschalters. „FS+“ steht für die verbesserte Serie von RAFI, und „22“ gibt den Durchmesser der Einbauöffnung in Millimetern an.
- Ist der Schalter für den Außeneinsatz geeignet?
Der RAFI 40.16.60 – FS+ 22 Pilzdruckschalter ist gemäß IP65 geschützt und somit staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt. Für den dauerhaften Außeneinsatz unter extremen Bedingungen empfehlen wir jedoch, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
- Welche Spannung benötigt die Beleuchtung?
Die genaue Spannung der Beleuchtung ist abhängig von der Ausführung des Schalters. Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben dem Datenblatt oder der Produktbeschreibung.
- Wie funktioniert die Drehrückstellung?
Nach Betätigung des Schalters (Drücken des Pilzes) bleibt dieser in der gedrückten Position arretiert. Um den Schalter wieder zu entriegeln, muss der Pilz in die angegebene Richtung gedreht werden. Dies verhindert ein unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
- Kann ich den Schalter auch für andere Anwendungen als Not-Aus verwenden?
Obwohl der RAFI 40.16.60 – FS+ 22 primär als Not-Aus-Schalter konzipiert ist, kann er auch für andere Schaltfunktionen verwendet werden, solange die technischen Spezifikationen des Schalters den Anforderungen der Anwendung entsprechen.
- Wo finde ich das Datenblatt für den RAFI 40.16.60 – FS+ 22?
Das Datenblatt mit allen technischen Details und Spezifikationen finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich oder auf der Website des Herstellers RAFI.
- Ist der Schalter auch in anderen Farben erhältlich?
Die Standardausführung des RAFI 40.16.60 – FS+ 22 ist in Rot erhältlich. Für größere Bestellmengen sind möglicherweise auch andere Farben auf Anfrage verfügbar. Bitte kontaktieren Sie unser Verkaufsteam für weitere Informationen.
„`