Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
RAD LXZ 6

RAD LXZ 6,3/680 – ELKO, 680uF, 6,3V, 105°C

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: bfaf410c368b Kategorie: Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RAD LXZ 6,3/680 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
  • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der RAD LXZ 6,3/680 glänzt
  • Warum der RAD LXZ 6,3/680 die richtige Wahl ist
    • Ein tieferer Einblick: Die LXZ-Serie von RAD
  • Technische Daten im Detail
    • Praktische Tipps für den Einsatz des RAD LXZ 6,3/680
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 6,3/680

RAD LXZ 6,3/680 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte

Entdecken Sie den RAD LXZ 6,3/680 Elektrolytkondensator – eine Komponente, die in keinem gut sortierten Elektronik-Repertoire fehlen sollte. Dieser Kondensator vereint hohe Kapazität, geringe Spannung und eine beeindruckende Temperaturbeständigkeit, um Ihnen die nötige Flexibilität und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen zu bieten. Ob für Hobby-Elektroniker, ambitionierte Bastler oder professionelle Entwickler – der RAD LXZ 6,3/680 ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Technische Details, die überzeugen

Der RAD LXZ 6,3/680 Elektrolytkondensator zeichnet sich durch seine spezifischen technischen Merkmale aus, die ihn zu einer exzellenten Wahl für anspruchsvolle Projekte machen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Kapazität: 680 µF (Mikrofarad) – Bietet ausreichend Speicherkapazität für diverse Anwendungen.
  • Nennspannung: 6,3 V (Volt) – Geeignet für Niederspannungsschaltungen.
  • Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert zuverlässige Leistung auch unter extremen Bedingungen.
  • Bauform: Radial – Einfache Montage auf Leiterplatten.
  • Serie: LXZ – Steht für hohe Qualität und Langlebigkeit.

Diese Kombination aus Kapazität, Spannung und Temperaturbeständigkeit macht den RAD LXZ 6,3/680 zu einem vielseitigen Bauteil, das in unterschiedlichsten Schaltungen eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche: Wo der RAD LXZ 6,3/680 glänzt

Der RAD LXZ 6,3/680 Elektrolytkondensator ist ein wahrer Allrounder und findet in einer breiten Palette von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator optimal nutzen können:

  • Stromversorgung: Glättung von Gleichspannung, Stabilisierung von Spannungswerten.
  • Audio-Anwendungen: Kopplung von Audiosignalen, Filterung von Störgeräuschen.
  • LED-Treiber: Stabilisierung des Stroms für eine gleichmäßige Helligkeit von LEDs.
  • Microcontroller-Schaltungen: Pufferung der Stromversorgung, Unterstützung kritischer Timing-Schaltungen.
  • Reparatur von Elektronikgeräten: Austausch defekter Kondensatoren in älteren Geräten.

Egal, ob Sie ein professionelles Projekt realisieren oder ein Hobby-Projekt umsetzen, der RAD LXZ 6,3/680 bietet Ihnen die nötige Performance und Stabilität.

Warum der RAD LXZ 6,3/680 die richtige Wahl ist

In der Welt der elektronischen Bauteile gibt es eine schier unendliche Auswahl. Warum sollten Sie sich also für den RAD LXZ 6,3/680 entscheiden? Die Antwort liegt in der Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Hier sind einige Gründe, die für diesen Kondensator sprechen:

  • Hohe Qualität: Der RAD LXZ 6,3/680 wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance zu gewährleisten.
  • Breiter Temperaturbereich: Dank des weiten Temperaturbereichs von -40°C bis +105°C kann der Kondensator auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden.
  • Vielseitigkeit: Die Kombination aus Kapazität und Spannung macht den RAD LXZ 6,3/680 zu einem Allrounder für verschiedenste Anwendungen.
  • Einfache Montage: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
  • Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.

Der RAD LXZ 6,3/680 ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Ein tieferer Einblick: Die LXZ-Serie von RAD

Die LXZ-Serie von RAD steht für Elektrolytkondensatoren mit besonders niedriger Impedanz und langer Lebensdauer. Diese Eigenschaften sind entscheidend für Anwendungen, die eine stabile und zuverlässige Stromversorgung benötigen. Die niedrige Impedanz sorgt dafür, dass der Kondensator schnell auf Laständerungen reagieren kann, was besonders in Schaltnetzteilen und anderen dynamischen Schaltungen wichtig ist. Die lange Lebensdauer garantiert, dass der Kondensator auch nach vielen Betriebsstunden noch seine volle Leistung erbringt.

Die LXZ-Serie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. RAD setzt auf hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Kondensatoren herzustellen, die den höchsten Ansprüchen genügen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Elektrolytkondensator sind, der sowohl leistungsstark als auch langlebig ist, dann ist die LXZ-Serie von RAD die richtige Wahl.

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des RAD LXZ 6,3/680:

Eigenschaft Wert
Kapazität 680 µF
Nennspannung 6,3 V
Temperaturbereich -40°C bis +105°C
Toleranz ±20%
Lebensdauer Bis zu 5000 Stunden bei 105°C
ESR (Equivalent Series Resistance) Niedrig, für verbesserte Performance
Bauform Radial
Serie LXZ

Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des RAD LXZ 6,3/680 und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung.

Praktische Tipps für den Einsatz des RAD LXZ 6,3/680

Um das Beste aus Ihrem RAD LXZ 6,3/680 herauszuholen, hier ein paar praktische Tipps:

  • Spannung beachten: Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung des Kondensators (6,3 V) ausreichend für Ihre Anwendung ist. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Schäden am Kondensator zu vermeiden.
  • Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Achten Sie darauf, den Kondensator richtig herum in die Schaltung einzubauen, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Temperatur beachten: Vermeiden Sie es, den Kondensator Temperaturen außerhalb des spezifizierten Bereichs (-40°C bis +105°C) auszusetzen. Hohe Temperaturen können die Lebensdauer des Kondensators verkürzen.
  • Richtige Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu maximieren.
  • Überprüfen Sie die ESR: In anspruchsvollen Anwendungen kann der ESR (Equivalent Series Resistance) eine wichtige Rolle spielen. Achten Sie darauf, dass der ESR des Kondensators für Ihre Anwendung geeignet ist.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie den RAD LXZ 6,3/680 optimal nutzen und von seiner langen Lebensdauer und hohen Performance profitieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 6,3/680

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 6,3/680 Elektrolytkondensator:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung 680uF?

    680uF steht für die Kapazität des Kondensators, also 680 Mikrofarad. Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.

  2. Kann ich den RAD LXZ 6,3/680 in einer 12V-Schaltung verwenden?

    Nein, der RAD LXZ 6,3/680 hat eine Nennspannung von 6,3V. Der Einsatz in einer 12V-Schaltung würde den Kondensator beschädigen oder zerstören. Wählen Sie einen Kondensator mit einer höheren Nennspannung.

  3. Was bedeutet die Temperaturangabe 105°C?

    Die Temperaturangabe 105°C gibt die maximale Betriebstemperatur an, bei der der Kondensator seine spezifizierten Eigenschaften noch erfüllt. Der Kondensator kann auch bei niedrigeren Temperaturen betrieben werden.

  4. Was ist die LXZ-Serie und was zeichnet sie aus?

    Die LXZ-Serie von RAD steht für Elektrolytkondensatoren mit niedriger Impedanz und langer Lebensdauer. Sie sind besonders gut für Anwendungen geeignet, die eine stabile und zuverlässige Stromversorgung benötigen.

  5. Wie finde ich heraus, ob der RAD LXZ 6,3/680 für meine Anwendung geeignet ist?

    Überprüfen Sie die technischen Daten des Kondensators und vergleichen Sie sie mit den Anforderungen Ihrer Anwendung. Achten Sie besonders auf Kapazität, Nennspannung und Temperaturbereich.

  6. Wo finde ich ein Datenblatt für den RAD LXZ 6,3/680?

    Datenblätter sind oft auf der Webseite des Herstellers (RAD) oder auf den Webseiten von Elektronik-Distributoren verfügbar. Suchen Sie nach der genauen Produktbezeichnung (RAD LXZ 6,3/680) oder der LXZ-Serie.

  7. Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?

    Wenn ein polarisierter Elektrolytkondensator falsch herum eingebaut wird, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher immer auf die richtige Polarität (+ und -).

  8. Kann ich den RAD LXZ 6,3/680 durch einen anderen Kondensator ersetzen?

    Ja, Sie können den RAD LXZ 6,3/680 durch einen anderen Elektrolytkondensator mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzen. Achten Sie auf Kapazität, Nennspannung, Temperaturbereich und Bauform.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bewertungen: 4.9 / 5. 498

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROPE CHEMI-CON

Ähnliche Produkte

RAD KXJ 27/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 27/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x20mm, RM:5,0mm

0,81 €
RAD KY 1.000/63 - Elko

RAD KY 1.000/63 – Elko, radial, 1.000uF, 63V, RM7,5, 105°C, 20%

0,83 €
RAD KXJ 6

RAD KXJ 6,8/450 – Elektrolyt-Kondensator, 10,0x16mm, RM:5,0mm

0,48 €
RAD KXJ 56/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 56/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x35mm, RM:5,0mm

1,20 €
RAD KXJ 33/450 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 33/450 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x30mm, RM:5,0mm

0,92 €
RAD KY 6

RAD KY 6,8/100 – Elko, radial, 6,8uF, 100V, RM2,5, 105°C, 20%

0,11 €
RAD KXJ 82/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 82/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x45mm, RM:5,0mm

1,55 €
RAD KXJ 33/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 33/400 – Elektrolyt-Kondensator, 10,0x35mm, RM:5,0mm

0,83 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €