## RAD LXZ 63/120 – Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RAD LXZ 63/120, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner robusten Bauweise bietet dieser ELKO eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre Elektronikprojekte. Ob in der professionellen Entwicklung, im ambitionierten Hobbybereich oder bei Reparaturen – der RAD LXZ 63/120 überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und seine hohe Qualität.
Dieser Elektrolytkondensator ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Stabilität und Effizienz. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte dank der verlässlichen Performance dieses Kondensators reibungslos funktionieren. Mit dem RAD LXZ 63/120 setzen Sie auf eine Komponente, die Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD LXZ 63/120 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die eine optimale Leistung in verschiedenen Anwendungen gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Kapazität: 120 µF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Energiespeicherung erfordern.
- Nennspannung: 63 V (Volt) – Geeignet für Schaltungen, die mit Spannungen bis zu 63 Volt betrieben werden.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Funktioniert zuverlässig auch unter extremen Temperaturbedingungen.
- Bauform: Radial bedrahtet – Einfache und schnelle Installation auf Leiterplatten.
- Serie: LXZ – Bekannt für ihre lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
Diese Spezifikationen machen den RAD LXZ 63/120 zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt.
Die Vorteile des RAD LXZ 63/120 auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den RAD LXZ 63/120 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Hohe Lebensdauer: Dank seiner hochwertigen Materialien und seiner sorgfältigen Verarbeitung bietet dieser Elektrolytkondensator eine lange Lebensdauer, was ihn zu einer kosteneffizienten Lösung macht.
- Zuverlässigkeit: Der RAD LXZ 63/120 ist bekannt für seine hohe Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.
- Breiter Temperaturbereich: Der erweiterte Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen, ohne Leistungseinbußen befürchten zu müssen.
- Einfache Installation: Die radiale Bauform erleichtert die Installation und den Austausch des Kondensators.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Signalverarbeitung.
Mit dem RAD LXZ 63/120 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird und Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Spüren Sie die Sicherheit, die Ihnen ein zuverlässiges Bauteil gibt!
Anwendungsbereiche des RAD LXZ 63/120
Der RAD LXZ 63/120 ist ein vielseitiger Elektrolytkondensator, der in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wo dieser ELKO seine Stärken ausspielen kann:
- Stromversorgungen: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
- Audiogeräte: Verbesserung der Klangqualität durch Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- LED-Beleuchtung: Gewährleistung einer stabilen Stromversorgung für eine gleichmäßige Helligkeit.
- Steuerungen: Zuverlässige Funktion von elektronischen Steuerungen in verschiedenen Industrieanwendungen.
- Computer-Hardware: Stabilisierung der Stromversorgung von Mainboards, Grafikkarten und anderen Komponenten.
Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der RAD LXZ 63/120 ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Elektronikprojekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Ihre Ideen mit diesem zuverlässigen Bauteil!
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Überblick über die technischen Eigenschaften des RAD LXZ 63/120 zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 120 µF |
Nennspannung | 63 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Toleranz | ±20% |
Lebensdauer | Bis zu 5000 Stunden bei 105°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Niedrig, für verbesserte Leistung |
Bauform | Radial bedrahtet |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den RAD LXZ 63/120 optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 63/120
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 63/120. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „LXZ“?
Die Bezeichnung „LXZ“ steht für eine spezielle Serie von Elektrolytkondensatoren, die für ihre lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit bekannt sind. Diese Serie ist besonders gut geeignet für Anwendungen, die eine hohe Stabilität und Langlebigkeit erfordern.
2. Kann ich den RAD LXZ 63/120 in einer Schaltung mit 70V verwenden?
Nein, der RAD LXZ 63/120 ist nur für Spannungen bis maximal 63V ausgelegt. Die Verwendung in einer Schaltung mit 70V kann zu Schäden am Kondensator und zu Fehlfunktionen führen. Verwenden Sie stattdessen einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit.
3. Wie lange hält der RAD LXZ 63/120?
Die Lebensdauer des RAD LXZ 63/120 beträgt bis zu 5000 Stunden bei einer Temperatur von 105°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Die genaue Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab.
4. Ist der RAD LXZ 63/120 polarisiert?
Ja, der RAD LXZ 63/120 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
5. Kann ich den RAD LXZ 63/120 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, Sie können den RAD LXZ 63/120 durch einen anderen Elektrolytkondensator mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzen. Achten Sie darauf, dass der Ersatzkondensator die gleiche oder eine höhere Kapazität, die gleiche oder eine höhere Spannungsfestigkeit und den gleichen oder einen besseren Temperaturbereich hat.
6. Was bedeutet ESR und warum ist es wichtig?
ESR steht für Equivalent Series Resistance (Ersatzserienwiderstand). Ein niedriger ESR-Wert ist wichtig, da er die Verlustleistung im Kondensator reduziert und die Effizienz der Schaltung verbessert. Kondensatoren mit niedrigem ESR sind besonders geeignet für Anwendungen, die hohe Ströme verarbeiten.
7. Wie lagere ich den RAD LXZ 63/120 am besten?
Lagern Sie den RAD LXZ 63/120 an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine Lagerung bei Raumtemperatur ist ideal, um die Lebensdauer des Kondensators zu maximieren.
8. Wo finde ich das Datenblatt für den RAD LXZ 63/120?
Das Datenblatt für den RAD LXZ 63/120 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf den Webseiten von Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen, die Ihnen bei der Auswahl und Verwendung des Kondensators helfen.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Mit dem RAD LXZ 63/120 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihre Elektronikprojekte zuverlässig unterstützt. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!