Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
RAD LXZ 35/100 - ELKO

RAD LXZ 35/100 – ELKO, 100uF, 35V, 105°C

0,14 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 492744045594 Kategorie: Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RAD LXZ 35/100 – ELKO: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
    • Warum der RAD LXZ 35/100 die richtige Wahl ist
    • Ein Kondensator, der Geschichte schreibt
    • Kaufen Sie jetzt Ihren RAD LXZ 35/100 Elektrolytkondensator!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 35/100 Elektrolytkondensator
    • Was bedeutet die Bezeichnung „100uF, 35V“?
    • Was bedeutet die Angabe „105°C“?
    • Kann ich den RAD LXZ 35/100 auch in Audio-Anwendungen verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Elektrolytkondensator und einem Keramikkondensator?
    • Wie lagere ich den RAD LXZ 35/100 richtig?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Spannung des Kondensators überschreite?
    • Wie kann ich testen, ob der RAD LXZ 35/100 noch funktionstüchtig ist?
    • Kann ich den RAD LXZ 35/100 durch einen anderen Kondensator ersetzen?

RAD LXZ 35/100 – ELKO: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem RAD LXZ 35/100 Elektrolytkondensator. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist mehr als nur ein Kondensator – er ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen, ein Garant für Stabilität und Zuverlässigkeit. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik sind, der RAD LXZ 35/100 wird Sie mit seiner Performance und Langlebigkeit begeistern.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Sie benötigen eine zuverlässige Energiequelle, die auch unter extremen Bedingungen eine konstante Leistung liefert. Hier kommt der RAD LXZ 35/100 ins Spiel. Mit seiner Kapazität von 100uF, einer Spannungsfestigkeit von 35V und einem Temperaturbereich von bis zu 105°C ist er für eine Vielzahl von Anwendungen bestens geeignet.

Technische Daten, die überzeugen

Der RAD LXZ 35/100 Elektrolytkondensator überzeugt nicht nur durch seine robuste Bauweise, sondern auch durch seine herausragenden technischen Daten. Hier eine detaillierte Übersicht:

Eigenschaft Wert
Kapazität 100 µF
Spannungsfestigkeit 35 V
Temperaturbereich -40°C bis +105°C
Bauform RAD (radial bedrahtet)
Serie LXZ

Diese Spezifikationen machen den RAD LXZ 35/100 zu einem idealen Kandidaten für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert

Die Vielseitigkeit des RAD LXZ 35/100 Elektrolytkondensators kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik, von der Stromversorgung über die Signalverarbeitung bis hin zur Audiotechnik. Hier einige Beispiele:

  • Stromversorgungen: Glättung von Spannungen, Stabilisierung von Ausgängen
  • Audiogeräte: Entkopplung von Signalwegen, Klangformung
  • Industrielle Steuerungen: Filterung von Störsignalen, Pufferung von Energie
  • LED-Beleuchtung: Stabilisierung des Stromflusses, Erhöhung der Lebensdauer
  • Hobby-Elektronik: Unzählige Anwendungen in eigenen Projekten

Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Der RAD LXZ 35/100 ist ein wahrer Alleskönner, der in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte.

Warum der RAD LXZ 35/100 die richtige Wahl ist

In einer Welt, in der Elektronik allgegenwärtig ist, ist die Qualität der verwendeten Bauteile entscheidend. Der RAD LXZ 35/100 Elektrolytkondensator bietet Ihnen:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien
  • Lange Lebensdauer: Auch unter extremen Bedingungen
  • Breiten Temperaturbereich: Für den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen
  • Einfache Handhabung: Dank der radialen Bauform
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein Qualitätsprodukt zu einem fairen Preis

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem RAD LXZ 35/100 Elektrolytkondensator treffen Sie die richtige Wahl.

Ein Kondensator, der Geschichte schreibt

Elektrolytkondensatoren sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Sie sind die unscheinbaren Helden, die im Verborgenen arbeiten und dafür sorgen, dass unsere Geräte reibungslos funktionieren. Der RAD LXZ 35/100 ist ein würdiger Vertreter dieser Bauteilefamilie. Er vereint bewährte Technik mit modernsten Fertigungsmethoden und setzt so Maßstäbe in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit.

Stellen Sie sich vor, wie viele Geräte und Anwendungen von diesem kleinen Bauteil profitieren. Vom Smartphone in Ihrer Hosentasche über den Fernseher im Wohnzimmer bis hin zu komplexen Industriemaschinen – der RAD LXZ 35/100 leistet seinen Beitrag zum Fortschritt und zur Innovation.

Erleben Sie die Faszination der Elektronik und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der RAD LXZ 35/100 Elektrolytkondensator bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre eigenen Projekte. Mit diesem zuverlässigen Baustein sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.

Kaufen Sie jetzt Ihren RAD LXZ 35/100 Elektrolytkondensator!

Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihren RAD LXZ 35/100 Elektrolytkondensator. Bestellen Sie bequem online in unserem Shop und profitieren Sie von schnellen Lieferzeiten und einem erstklassigen Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Fragen rund um Elektronik und IT.

Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung des RAD LXZ 35/100 begeistert sein werden. Treffen Sie die richtige Wahl und investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Bestellen Sie noch heute!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 35/100 Elektrolytkondensator

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 35/100 Elektrolytkondensator. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Was bedeutet die Bezeichnung „100uF, 35V“?

Die Bezeichnung „100uF, 35V“ gibt die Kapazität und die Spannungsfestigkeit des Kondensators an. 100uF (Mikrofarad) ist die Kapazität, also die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern. 35V (Volt) ist die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne ihn zu beschädigen.

Was bedeutet die Angabe „105°C“?

Die Angabe „105°C“ bezieht sich auf die maximale Betriebstemperatur des Kondensators. Der RAD LXZ 35/100 kann bei Umgebungstemperaturen von bis zu 105°C betrieben werden, ohne dass seine Leistung oder Lebensdauer beeinträchtigt wird. Es ist wichtig, diese Temperatur nicht zu überschreiten, um Schäden am Kondensator zu vermeiden.

Kann ich den RAD LXZ 35/100 auch in Audio-Anwendungen verwenden?

Ja, der RAD LXZ 35/100 eignet sich gut für Audio-Anwendungen. Elektrolytkondensatoren werden häufig in Audio-Schaltungen verwendet, beispielsweise zur Entkopplung von Signalwegen oder zur Klangformung. Achten Sie jedoch darauf, dass die Spezifikationen des Kondensators (Kapazität, Spannungsfestigkeit, ESR) für die jeweilige Anwendung geeignet sind.

Was ist der Unterschied zwischen einem Elektrolytkondensator und einem Keramikkondensator?

Elektrolytkondensatoren und Keramikkondensatoren unterscheiden sich in ihrer Bauweise, ihren Eigenschaften und ihren Anwendungsbereichen. Elektrolytkondensatoren haben in der Regel eine höhere Kapazität als Keramikkondensatoren, sind aber auch größer und haben eine geringere Spannungsfestigkeit. Keramikkondensatoren sind kleiner, haben eine höhere Spannungsfestigkeit und sind besser für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab.

Wie lagere ich den RAD LXZ 35/100 richtig?

Um die Lebensdauer des RAD LXZ 35/100 zu verlängern, sollten Sie ihn an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Ideal ist eine Lagerung bei Raumtemperatur und einer relativen Luftfeuchtigkeit von unter 50%.

Was passiert, wenn ich die maximale Spannung des Kondensators überschreite?

Wenn Sie die maximale Spannung des RAD LXZ 35/100 überschreiten, kann dies zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt darauf, die maximale Spannung von 35V nicht zu überschreiten.

Wie kann ich testen, ob der RAD LXZ 35/100 noch funktionstüchtig ist?

Um zu überprüfen, ob der RAD LXZ 35/100 noch funktionstüchtig ist, können Sie ein Multimeter verwenden. Messen Sie die Kapazität des Kondensators. Der gemessene Wert sollte in etwa dem Nennwert von 100uF entsprechen. Sie können auch den ESR (Equivalent Series Resistance) des Kondensators messen. Ein hoher ESR-Wert deutet auf einen defekten Kondensator hin.

Kann ich den RAD LXZ 35/100 durch einen anderen Kondensator ersetzen?

Ja, Sie können den RAD LXZ 35/100 durch einen anderen Kondensator ersetzen, solange dieser die gleichen oder bessere Spezifikationen hat. Achten Sie auf die Kapazität (100uF), die Spannungsfestigkeit (35V oder höher), den Temperaturbereich (mindestens 105°C) und die Bauform (RAD). Es ist auch wichtig, dass der Ersatzkondensator für die jeweilige Anwendung geeignet ist.

Bewertungen: 4.8 / 5. 429

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROPE CHEMI-CON

Ähnliche Produkte

RAD KY 270/50 - Elko

RAD KY 270/50 – Elko, radial, 270uF, 50V, RM5, 105°C, 20%

0,32 €
RAD KY 6

RAD KY 6,8/100 – Elko, radial, 6,8uF, 100V, RM2,5, 105°C, 20%

0,11 €
RAD KXJ 18/400 - Elko radial

RAD KXJ 18/400 – Elko radial, 18 uF, 400 V, 105°, 10 x 20 mm, RM 5 mm

0,64 €
RAD KY 330/63 - Elko

RAD KY 330/63 – Elko, radial, 330uF, 63V, RM5, 105°C, 20%

0,32 €
RAD KXJ 68/450 - Elko

RAD KXJ 68/450 – Elko, radial, 68uF, 450V, 670 mA, 12,5x50mm, Rm 5

1,99 €
RAD KY 680/16 - Elko

RAD KY 680/16 – Elko, radial, 680uF, 16V, RM5, 105°C, 20%

0,29 €
RAD KXJ 22/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 22/400 – Elektrolyt-Kondensator, 10,0x25mm, RM:5,0mm

0,38 €
RAD KXJ 68/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 68/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x40mm, RM:5,0mm

1,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,14 €