Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
RAD LXZ 16/330 - ELKO

RAD LXZ 16/330 – ELKO, 330uF, 16V, 105°C

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5721e12a2f33 Kategorie: Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RAD LXZ 16/330 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des RAD LXZ 16/330
    • Warum der RAD LXZ 16/330 Ihre erste Wahl sein sollte
    • Der RAD LXZ 16/330 im Vergleich
    • Tipps für die optimale Verwendung des RAD LXZ 16/330
    • Bestellen Sie Ihren RAD LXZ 16/330 noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 16/330

RAD LXZ 16/330 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte

Entdecken Sie den RAD LXZ 16/330, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der sich durch seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser Kondensator ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Elektronik und IT geeignet. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der RAD LXZ 16/330 wird Ihre Erwartungen übertreffen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Details dieses bemerkenswerten Bauteils!

Technische Daten im Überblick

Bevor wir uns den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten widmen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten:

  • Kapazität: 330 µF (Mikrofarad)
  • Nennspannung: 16 V (Volt)
  • Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
  • Bauform: Radial
  • Serie: LXZ
  • Toleranz: ±20%
  • Lebensdauer: Bis zu 5000 Stunden bei 105°C

Diese Spezifikationen machen den RAD LXZ 16/330 zu einem echten Allrounder, der in unterschiedlichsten Schaltungen und Umgebungen eingesetzt werden kann. Die hohe Temperaturbeständigkeit von bis zu 105°C ist besonders hervorzuheben, da sie eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleistet.

Anwendungsbereiche des RAD LXZ 16/330

Die Vielseitigkeit des RAD LXZ 16/330 Elektrolytkondensators eröffnet eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
  • Audio-Verstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschtem Rauschen.
  • Computer-Motherboards: Pufferung der Spannungsversorgung und Stabilisierung der Leistung.
  • LED-Beleuchtung: Glättung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
  • Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
  • Reparatur und Modifikation elektronischer Geräte: Ein unverzichtbares Bauteil für die Instandsetzung und Verbesserung bestehender Geräte.

Die hohe Kapazität von 330 µF ermöglicht es, auch größere Lasten zuverlässig zu versorgen und Spannungsschwankungen effektiv auszugleichen. Die robuste Bauweise und die hohe Temperaturbeständigkeit machen den RAD LXZ 16/330 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von entscheidender Bedeutung sind.

Warum der RAD LXZ 16/330 Ihre erste Wahl sein sollte

Es gibt viele Gründe, warum der RAD LXZ 16/330 Elektrolytkondensator eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte ist. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Qualität: Der RAD LXZ 16/330 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche an Leistung und Zuverlässigkeit.
  • Lange Lebensdauer: Dank der hohen Temperaturbeständigkeit und der robusten Bauweise bietet der RAD LXZ 16/330 eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitigkeit: Der RAD LXZ 16/330 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden und ist somit ein echter Allrounder für Ihre Elektronikprojekte.
  • Einfache Installation: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Installation auf Leiterplatten.
  • Kosteneffizienz: Der RAD LXZ 16/330 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine kostengünstige Lösung für Ihre Elektronikbedürfnisse.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das absolute Zuverlässigkeit erfordert. Mit dem RAD LXZ 16/330 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltung stabil und zuverlässig funktioniert, auch unter schwierigen Bedingungen. Das gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.

Der RAD LXZ 16/330 im Vergleich

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, werfen wir einen Blick auf den RAD LXZ 16/330 im Vergleich zu anderen Elektrolytkondensatoren auf dem Markt:

Merkmal RAD LXZ 16/330 Standard Elektrolytkondensator Premium Elektrolytkondensator
Temperaturbereich -40°C bis +105°C -25°C bis +85°C -40°C bis +125°C
Lebensdauer Bis zu 5000 Stunden bei 105°C Bis zu 2000 Stunden bei 85°C Bis zu 10000 Stunden bei 125°C
ESR (Equivalent Series Resistance) Niedrig Mittel Sehr niedrig
Anwendungsbereiche Vielseitig, geeignet für anspruchsvolle Anwendungen Allgemeine Anwendungen Hochwertige Audio- und Präzisionsanwendungen
Preis Mittel Günstig Hoch

Wie die Tabelle zeigt, bietet der RAD LXZ 16/330 einen hervorragenden Kompromiss zwischen Leistung, Zuverlässigkeit und Preis. Er ist ideal für eine breite Palette von Anwendungen geeignet und bietet eine deutliche Verbesserung gegenüber Standard-Elektrolytkondensatoren. Während Premium-Elektrolytkondensatoren in einigen Bereichen noch bessere Leistungswerte aufweisen, sind sie in der Regel deutlich teurer und nicht für alle Anwendungen erforderlich.

Tipps für die optimale Verwendung des RAD LXZ 16/330

Um die bestmögliche Leistung und Lebensdauer Ihres RAD LXZ 16/330 Elektrolytkondensators zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Tipps:

  • Korrekte Polarität: Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität beim Einbau des Kondensators. Der negative Anschluss ist durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Eine falsche Polarität kann zu Beschädigungen des Kondensators und der umliegenden Schaltung führen.
  • Spannungsbereich: Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung des Kondensators (16 V) nicht überschritten wird. Eine Überspannung kann den Kondensator beschädigen oder zerstören.
  • Temperaturbereich: Vermeiden Sie es, den Kondensator Temperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs (-40°C bis +105°C) auszusetzen. Hohe Temperaturen können die Lebensdauer des Kondensators verkürzen.
  • Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Lebensdauer zu maximieren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen.
  • Entladung: Entladen Sie den Kondensator vor dem Auslöten oder dem Berühren der Anschlüsse, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.

Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr RAD LXZ 16/330 Elektrolytkondensator optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Bestellen Sie Ihren RAD LXZ 16/330 noch heute!

Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihren RAD LXZ 16/330 Elektrolytkondensator! Profitieren Sie von seiner hohen Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Egal, ob Sie ein professioneller Elektroniker oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der RAD LXZ 16/330 wird Ihre Erwartungen übertreffen. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 16/330

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 16/330 Elektrolytkondensator:

Frage 1: Was bedeutet die Angabe „330uF“?

Antwort: „330uF“ steht für 330 Mikrofarad und ist die Kapazität des Kondensators. Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.

Frage 2: Kann ich den RAD LXZ 16/330 durch einen Kondensator mit höherer Spannung ersetzen?

Antwort: Ja, Sie können den RAD LXZ 16/330 durch einen Kondensator mit höherer Nennspannung ersetzen (z.B. 25V oder 35V). Die Spannung muss mindestens gleich hoch oder höher sein. Eine niedrigere Spannung ist nicht zulässig.

Frage 3: Ist der RAD LXZ 16/330 für Audio-Anwendungen geeignet?

Antwort: Ja, der RAD LXZ 16/330 kann in Audio-Anwendungen eingesetzt werden, insbesondere in Bereichen, in denen eine gute Stabilität und Zuverlässigkeit gefragt sind. Für besonders anspruchsvolle Audio-Anwendungen mit höchsten Ansprüchen an Klangqualität empfehlen wir jedoch spezielle Audio-Kondensatoren.

Frage 4: Wie erkenne ich die Polarität des Kondensators?

Antwort: Der negative Anschluss des RAD LXZ 16/330 ist durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achten Sie beim Einbau unbedingt auf die korrekte Polarität.

Frage 5: Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?

Antwort: Wenn Sie den Kondensator falsch herum einbauen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität.

Frage 6: Wie lange hält der RAD LXZ 16/330?

Antwort: Die Lebensdauer des RAD LXZ 16/330 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei einer Temperatur von 105°C beträgt die Lebensdauer bis zu 5000 Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.

Frage 7: Kann ich mehrere RAD LXZ 16/330 parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?

Antwort: Ja, Sie können mehrere RAD LXZ 16/330 Kondensatoren parallel schalten, um die Gesamtkapazität zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass Sie die Polarität korrekt einhalten müssen.

Frage 8: Was bedeutet ESR?

Antwort: ESR steht für „Equivalent Series Resistance“ und ist der äquivalente Serienwiderstand des Kondensators. Ein niedriger ESR-Wert ist wünschenswert, da er zu geringeren Verlusten und einer besseren Leistung führt. Der RAD LXZ 16/330 hat einen niedrigen ESR-Wert, was ihn zu einer guten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.

Bewertungen: 4.8 / 5. 434

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROPE CHEMI-CON

Ähnliche Produkte

RAD KXJ 68/450 - Elko

RAD KXJ 68/450 – Elko, radial, 68uF, 450V, 670 mA, 12,5x50mm, Rm 5

1,99 €
RAD KXJ 56/450 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 56/450 – Elektrolyt-Kondensator, 16×31,5mm, RM:7,5mm

1,80 €
RAD KY 1.000/63 - Elko

RAD KY 1.000/63 – Elko, radial, 1.000uF, 63V, RM7,5, 105°C, 20%

0,83 €
RAD KY 1.200/50 - Elko

RAD KY 1.200/50 – Elko, radial, 1.200uF, 50V, RM7,5, 105°C, 20%

0,68 €
RAD KY 330/63 - Elko

RAD KY 330/63 – Elko, radial, 330uF, 63V, RM5, 105°C, 20%

0,32 €
RAD KY 120/63 - Elko

RAD KY 120/63 – Elko, radial, 120uF, 63V, RM3,5, 105°C, 20%

0,22 €
RAD KY 150/35 - Elko

RAD KY 150/35 – Elko, radial, 150uF, 35V, RM3,5, 105°C, 20%

0,18 €
RAD KXJ 56/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 56/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x35mm, RM:5,0mm

1,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €