RAD LXZ 10/1K2 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RAD LXZ 10/1K2, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der Ihre elektronischen Schaltungen mit zuverlässiger Leistung und Stabilität versorgt. Dieser Elko ist ideal für anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Kapazität, niedrigen ESR-Wert und eine lange Lebensdauer erfordern. Mit seinen kompakten Abmessungen und der robusten Bauweise ist der RAD LXZ 10/1K2 die perfekte Wahl für Ihre Projekte.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der RAD LXZ 10/1K2 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Elektronik-Enthusiasten, Ingenieure und professionelle Anwender machen. Werfen wir einen detaillierten Blick auf die Spezifikationen und Vorteile dieses leistungsstarken Elektrolytkondensators:
- Kapazität: 1200 µF (Mikrofarad) – Bietet eine hohe Energiespeicherkapazität für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Nennspannung: 10 V (Volt) – Geeignet für Schaltungen mit niedriger bis mittlerer Spannung.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Gewährleistet zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Umgebungsbedingungen.
- Bauform: Radial – Einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
- Abmessungen: 10 x 20 mm – Kompakte Größe für platzsparende Designs.
- Rastermaß (RM): 5 mm – Standardisiertes Rastermaß für einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Low ESR (Equivalent Series Resistance): Niedriger ESR-Wert für geringe Verluste und hohe Effizienz.
- Lange Lebensdauer: Hohe Lebensdauer für langlebige und zuverlässige Anwendungen.
Die Vorteile des RAD LXZ 10/1K2 im Detail
Der RAD LXZ 10/1K2 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Elektrolytkondensatoren abheben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:
- Hohe Kapazität und niedriger ESR-Wert: Diese Kombination ermöglicht eine effiziente Energiespeicherung und -abgabe, was zu einer verbesserten Leistung Ihrer Schaltungen führt. Der niedrige ESR-Wert minimiert Verluste und sorgt für einen stabilen Betrieb.
- Breiter Temperaturbereich: Der RAD LXZ 10/1K2 ist für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt. Dies bedeutet, dass er auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert und somit für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
- Kompakte Bauform: Die kompakten Abmessungen des RAD LXZ 10/1K2 ermöglichen eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist.
- Lange Lebensdauer: Der RAD LXZ 10/1K2 zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus, was zu einer höheren Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen führt. Dies bedeutet weniger Ausfallzeiten und geringere Wartungskosten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der RAD LXZ 10/1K2 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, darunter Netzteile, Audiogeräte, Computer, LED-Beleuchtung und vieles mehr.
Anwendungsbereiche des RAD LXZ 10/1K2
Der RAD LXZ 10/1K2 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Als Glättungskondensator in Netzteilen sorgt der RAD LXZ 10/1K2 für eine stabile und saubere Ausgangsspannung.
- Audiogeräte: In Audioverstärkern und anderen Audiogeräten trägt der RAD LXZ 10/1K2 zu einer verbesserten Klangqualität und einer geringeren Verzerrung bei.
- Computer: In Computer-Motherboards und Grafikkarten sorgt der RAD LXZ 10/1K2 für eine stabile Stromversorgung und eine zuverlässige Leistung.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern und LED-Leuchten sorgt der RAD LXZ 10/1K2 für eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung der LEDs.
- Industrielle Elektronik: In industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen sorgt der RAD LXZ 10/1K2 für eine zuverlässige und stabile Leistung unter rauen Umgebungsbedingungen.
- Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen wird der RAD LXZ 10/1K2 für die Energiespeicherung und -wandlung eingesetzt.
Warum RAD LXZ 10/1K2 wählen?
Die Entscheidung für den RAD LXZ 10/1K2 ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistung Ihrer Elektronikprojekte. Er bietet nicht nur exzellente technische Spezifikationen, sondern auch eine robuste Bauweise und eine lange Lebensdauer. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit diesem zuverlässigen Bauteil reibungsloser und effizienter laufen werden. Die Sicherheit, die Sie durch die Verwendung eines hochwertigen Kondensators wie dem RAD LXZ 10/1K2 gewinnen, ist unbezahlbar. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der RAD LXZ 10/1K2 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Mit dem RAD LXZ 10/1K2 setzen Sie auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Schaltungen stellen. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Elektrolytkondensator machen kann und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des RAD LXZ 10/1K2, betrachten Sie bitte die folgende Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1200 µF |
Nennspannung | 10 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
Abmessungen | 10 x 20 mm |
Rastermaß | 5 mm |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Niedrig |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 10/1K2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 10/1K2. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
- Was bedeutet „Low ESR“?
„Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also niedriger Serienwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere Verluste im Kondensator, was zu einer höheren Effizienz und einer geringeren Wärmeentwicklung führt. - Kann ich den RAD LXZ 10/1K2 auch in 12V-Schaltungen verwenden?
Obwohl der RAD LXZ 10/1K2 eine Nennspannung von 10V hat, kann er kurzzeitig auch in 12V-Schaltungen verwendet werden, wenn die Spannung nicht dauerhaft überschritten wird. Wir empfehlen jedoch, für 12V-Schaltungen einen Kondensator mit einer höheren Nennspannung zu verwenden, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. - Wie lagere ich den RAD LXZ 10/1K2 richtig?
Lagern Sie den RAD LXZ 10/1K2 an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung wird empfohlen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden. - Welche alternativen gibt es zum RAD LXZ 10/1K2?
Alternativen zum RAD LXZ 10/1K2 sind beispielsweise Elektrolytkondensatoren anderer Hersteller mit ähnlichen Spezifikationen (Kapazität, Spannung, Temperatur, ESR). Achten Sie darauf, dass die alternativen Kondensatoren die gleichen oder bessere Eigenschaften aufweisen, um die gleiche Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. - Ist der RAD LXZ 10/1K2 RoHS-konform?
Ja, der RAD LXZ 10/1K2 ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie. - Wie lange ist die Lebensdauer des RAD LXZ 10/1K2?
Die Lebensdauer des RAD LXZ 10/1K2 hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Bei Nennspannung und maximaler Betriebstemperatur kann eine Lebensdauer von mehreren tausend Stunden erwartet werden. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für detailliertere Informationen. - Kann ich den RAD LXZ 10/1K2 zum Entkoppeln verwenden?
Ja, der RAD LXZ 10/1K2 eignet sich sehr gut zum Entkoppeln von Spannungsversorgungen in elektronischen Schaltungen. Seine hohe Kapazität und der niedrige ESR-Wert sorgen für eine effektive Unterdrückung von Störungen und Spannungsspitzen.