RAD KY 470/100 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Entdecken Sie den RAD KY 470/100, einen hochwertigen Elektrolytkondensator (Elko) mit radialen Anschlüssen, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Mit seiner Kapazität von 470uF und einer Spannungsfestigkeit von 100V bietet dieser Elko eine stabile und zuverlässige Performance, auch unter schwierigen Bedingungen. Dieser Elko ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück Ihrer Schaltungen, das für reibungslose Funktion und Langlebigkeit sorgt.
Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der RAD KY 470/100 wird Sie mit seiner Qualität und seinen Eigenschaften überzeugen. Verleihen Sie Ihren Projekten die Power, die sie verdienen, und verlassen Sie sich auf einen Elko, der hält, was er verspricht.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD KY 470/100 zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die ihn zu einer exzellenten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Kapazität: 470uF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 100V (Volt)
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 7,5 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Toleranz: 20%
- Serie: KY
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, auch unter extremen Bedingungen. Der erweiterte Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen, während die Toleranz von 20% sicherstellt, dass der Elko innerhalb der spezifizierten Grenzen arbeitet.
Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
Der RAD KY 470/100 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik:
- Stromversorgungen: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
- Audiogeräte: Glättung von Audiosignalen und Verbesserung der Klangqualität.
- LED-Anwendungen: Stabile Stromversorgung von LEDs und Vermeidung von Helligkeitsschwankungen.
- Steuerungen: Zuverlässige Funktion von Mikrocontrollern und anderen Steuergeräten.
- Industrielle Anwendungen: Einsatz in robusten Umgebungen mit hohen Anforderungen an die Zuverlässigkeit.
Egal, ob Sie ein Netzteil bauen, einen Verstärker reparieren oder eine innovative LED-Schaltung entwickeln möchten, der RAD KY 470/100 ist der perfekte Partner für Ihre Projekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit einem Elko, auf den Sie sich verlassen können.
Warum gerade der RAD KY 470/100? – Qualität, die überzeugt
Auf dem Markt gibt es viele Elektrolytkondensatoren, aber der RAD KY 470/100 sticht durch seine besonderen Eigenschaften hervor:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen.
- Lange Lebensdauer: Entwickelt für eine lange und zuverlässige Performance.
- Robustheit: Widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen und andere Umwelteinflüsse.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Handhabung: Dank der radialen Bauform einfach zu installieren und zu verlöten.
Dieser Elko ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität der KY-Serie und profitieren Sie von einer Performance, die Ihre Erwartungen übertrifft.
So finden Sie den richtigen Elko für Ihr Projekt
Die Wahl des richtigen Elektrolytkondensators kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
- Kapazität: Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung. Ein zu kleiner Wert kann zu Fehlfunktionen führen, während ein zu großer Wert unnötig Platz und Kosten verursacht.
- Spannungsfestigkeit: Achten Sie darauf, dass die Spannungsfestigkeit des Elkos höher ist als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt. Eine zu geringe Spannungsfestigkeit kann zur Zerstörung des Elkos führen.
- Temperaturbereich: Berücksichtigen Sie die Umgebungstemperatur, in der der Elko eingesetzt wird. Wählen Sie einen Elko mit einem geeigneten Temperaturbereich, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
- Bauform: Wählen Sie die Bauform (radial oder axial) entsprechend den Platzverhältnissen in Ihrer Schaltung.
- Hersteller: Vertrauen Sie auf bewährte Hersteller, die für Qualität und Zuverlässigkeit stehen.
Mit diesen Tipps finden Sie garantiert den richtigen Elko für Ihr Projekt und sichern sich eine optimale Performance.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des RAD KY 470/100:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 470uF |
Spannungsfestigkeit | 100V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 7,5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Toleranz | 20% |
Serie | KY |
Lebensdauer | Mindestens 2000 Stunden bei 105°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Herstellerangaben beachten (typischerweise gering) |
Ripple Current | Herstellerangaben beachten (abhängig von Frequenz und Temperatur) |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Merkmale des RAD KY 470/100. Beachten Sie die Herstellerangaben für ESR und Ripple Current, um eine optimale Performance in Ihrer Anwendung zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD KY 470/100:
- Was bedeutet die Bezeichnung „470uF“?
- Die Bezeichnung „470uF“ gibt die Kapazität des Elektrolytkondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität.
- Was bedeutet die Bezeichnung „100V“?
- Die Bezeichnung „100V“ gibt die maximale Spannungsfestigkeit des Elektrolytkondensators an. Es ist die Spannung, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen.
- Was bedeutet „radial“?
- „Radial“ bezieht sich auf die Bauform des Elektrolytkondensators. Bei radialen Elkos stehen die Anschlüsse auf einer Seite des Bauteils ab.
- Was bedeutet „RM 7,5“?
- „RM 7,5“ steht für Rastermaß 7,5 Millimeter. Das Rastermaß ist der Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Elkos.
- Was bedeutet „105°C“?
- „105°C“ gibt die maximale Betriebstemperatur des Elektrolytkondensators an. Der Elko kann dauerhaft bei dieser Temperatur betrieben werden, ohne dass seine Lebensdauer beeinträchtigt wird.
- Was bedeutet „20%“?
- „20%“ gibt die Toleranz der Kapazität an. Die tatsächliche Kapazität des Elkos kann um bis zu 20% vom Nennwert (470uF) abweichen.
- Kann ich den RAD KY 470/100 durch einen anderen Elko ersetzen?
- Ja, Sie können den RAD KY 470/100 durch einen anderen Elko mit gleichen oder ähnlichen Spezifikationen ersetzen. Achten Sie darauf, dass die Kapazität, Spannungsfestigkeit, Temperaturbereich und Bauform übereinstimmen oder den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen.
- Wie lange hält der RAD KY 470/100?
- Die Lebensdauer des RAD KY 470/100 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei einer Betriebstemperatur von 105°C beträgt die Lebensdauer mindestens 2000 Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich höher sein.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Bestellen Sie noch heute Ihren RAD KY 470/100 und erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit, die Ihre Projekte verdienen! Lassen Sie sich von der Performance dieses Elkos begeistern und verwirklichen Sie Ihre elektronischen Träume!