RAD KY 1.000/25 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den RAD KY 1.000/25, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der sich durch seine beeindruckende Leistung und Zuverlässigkeit auszeichnet. Mit einer Kapazität von 1000 uF, einer Spannungsfestigkeit von 25 V und einer maximalen Betriebstemperatur von 105°C ist dieser Elko die ideale Wahl für eine Vielzahl von elektronischen Anwendungen. Seine Low ESR (Equivalent Series Resistance) Eigenschaften sorgen für eine effiziente und stabile Performance, während seine kompakte Bauweise eine einfache Integration in Ihre Projekte ermöglicht.
Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der RAD KY 1.000/25 wird Sie mit seiner Qualität und Vielseitigkeit überzeugen. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Schlüsselkomponente für den Erfolg Ihrer Projekte.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des RAD KY 1.000/25, übersichtlich zusammengefasst:
- Kapazität: 1000 uF
- Spannungsfestigkeit: 25 V
- Maximale Betriebstemperatur: 105°C
- Bauform: Radial
- ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR
- Abmessungen: 16 x 15 mm
- Rastermaß (RM): 7,5 mm
Anwendungsbereiche des RAD KY 1.000/25
Die Vielseitigkeit des RAD KY 1.000/25 macht ihn zum idealen Kandidaten für eine breite Palette von Anwendungen:
- Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audio-Verstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- Schaltnetzteile: Energiespeicherung und Filterung von Schaltfrequenzen.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung von LEDs und Verlängerung ihrer Lebensdauer.
- Industrielle Elektronik: Zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.
- Hobby-Elektronikprojekte: Perfekt für eigene Schaltungen und Experimente.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Elko Ihre eigenen innovativen Projekte realisieren können. Ob Sie eine leistungsstarke Stromversorgung für Ihre Raspberry Pi Projekte bauen oder einen rauscharmen Audio-Verstärker entwickeln möchten, der RAD KY 1.000/25 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Die Vorteile von Low ESR Kondensatoren
Der RAD KY 1.000/25 zeichnet sich durch seinen niedrigen ESR-Wert aus. Aber was bedeutet das eigentlich und warum ist das so wichtig? ESR steht für „Equivalent Series Resistance“ und beschreibt den Innenwiderstand eines Kondensators. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Wärme umwandelt, was zu einer höheren Effizienz und einer längeren Lebensdauer führt.
Die Vorteile von Low ESR Kondensatoren im Überblick:
- Geringere Wärmeentwicklung: Weniger Energieverlust durch Wärmeabgabe.
- Höhere Effizienz: Mehr Leistung für Ihre Anwendungen.
- Längere Lebensdauer: Zuverlässige Performance über einen längeren Zeitraum.
- Bessere Stabilität: Geringere Beeinträchtigung durch Temperaturschwankungen.
- Optimale Leistung bei hohen Frequenzen: Ideal für Schaltnetzteile und andere Hochfrequenzanwendungen.
Der RAD KY 1.000/25 mit seinem Low ESR ist daher eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie Wert auf eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit legen.
Warum Sie sich für den RAD KY 1.000/25 entscheiden sollten
In der Welt der Elektronikbauteile gibt es viele Optionen, aber der RAD KY 1.000/25 sticht durch seine außergewöhnliche Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit hervor. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Projekte.
Hier sind die überzeugendsten Gründe, sich für den RAD KY 1.000/25 zu entscheiden:
- Hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit: Ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
- Low ESR: Minimiert Energieverluste und maximiert die Effizienz.
- Hohe Betriebstemperatur: Zuverlässige Performance auch unter extremen Bedingungen.
- Kompakte Bauform: Einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Breiter Anwendungsbereich: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Projekten.
- Hohe Qualität: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards für eine lange Lebensdauer.
- Vertrauenswürdiger Hersteller: RAD steht für Qualität und Zuverlässigkeit.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem RAD KY 1.000/25 Ihre eigenen elektronischen Meisterwerke erschaffen. Er ist der Schlüssel zu stabilen, effizienten und langlebigen Schaltungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Ihre Visionen mit diesem zuverlässigen Elko.
Bestellen Sie jetzt Ihren RAD KY 1.000/25
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihren RAD KY 1.000/25 Elektrolytkondensator. Verleihen Sie Ihren Projekten die Power und Zuverlässigkeit, die sie verdienen. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit dem RAD KY 1.000/25 voll und ganz zufrieden sein werden. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legt. Machen Sie den nächsten Schritt und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD KY 1.000/25
1. Was bedeutet die Angabe „1000 uF“?
Die Angabe „1000 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators und bedeutet 1000 Mikrofarad. Die Kapazität ist ein Maß dafür, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
2. Was bedeutet die Angabe „25 V“?
Die Angabe „25 V“ steht für die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Das bedeutet, dass der Kondensator maximal mit 25 Volt betrieben werden darf, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden.
3. Was bedeutet „Low ESR“ und warum ist das wichtig?
„Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“ und bedeutet, dass der Kondensator einen geringen Innenwiderstand hat. Ein niedriger ESR-Wert ist wichtig, weil er zu geringeren Energieverlusten in Form von Wärme führt, was die Effizienz erhöht und die Lebensdauer des Kondensators verlängert. Besonders in Schaltnetzteilen und anderen Anwendungen, die hohe Ströme verarbeiten, ist ein niedriger ESR-Wert entscheidend.
4. Kann ich den RAD KY 1.000/25 auch bei niedrigeren Temperaturen als 105°C einsetzen?
Ja, der RAD KY 1.000/25 kann problemlos bei niedrigeren Temperaturen als 105°C eingesetzt werden. Die Angabe „105°C“ ist die maximale Betriebstemperatur. Eine niedrigere Betriebstemperatur wirkt sich positiv auf die Lebensdauer des Kondensators aus.
5. Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 7,5 mm?
Das Rastermaß (RM) von 7,5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Kondensators. Dieser Abstand ist wichtig für die Montage des Kondensators auf einer Leiterplatte oder in einer Schaltung. Stellen Sie sicher, dass das Rastermaß zu den Löchern auf Ihrer Leiterplatte passt.
6. Für welche Projekte eignet sich der RAD KY 1.000/25 besonders gut?
Der RAD KY 1.000/25 eignet sich besonders gut für Stromversorgungen, Audio-Verstärker, Schaltnetzteile, LED-Beleuchtung und industrielle Elektronik. Dank seiner hohen Kapazität, Spannungsfestigkeit und des niedrigen ESR-Werts ist er vielseitig einsetzbar und bietet eine zuverlässige Leistung.
7. Wie lagere ich den RAD KY 1.000/25 am besten?
Um die Lebensdauer des RAD KY 1.000/25 zu maximieren, sollte er an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.