RAD KXJ 6,8/450 – Elektrolyt-Kondensator: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
Entdecken Sie den RAD KXJ 6,8/450 Elektrolyt-Kondensator, ein kleines Kraftpaket, das in Ihren elektronischen Schaltungen Großes bewirken kann! Mit seinen kompakten Abmessungen von 10,0 x 16 mm und einem Rastermaß (RM) von 5,0 mm ist dieser Kondensator die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Performance ankommt. Erleben Sie, wie dieser unscheinbare Baustein Ihre Projekte mit stabiler Energie versorgt und zu Höchstleistungen antreibt.
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der RAD KXJ 6,8/450 ein treuer Partner. Er bietet nicht nur die notwendige Kapazität von 6,8 µF, sondern auch eine beeindruckende Spannungsfestigkeit von 450 V. Das bedeutet für Sie: Sicherheit und Stabilität, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Verlassen Sie sich auf seine Fähigkeit, Spannungsspitzen abzufangen und eine konstante Leistung zu gewährleisten. Bauen Sie auf seine Langlebigkeit und robuste Bauweise. Mit dem RAD KXJ 6,8/450 investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des RAD KXJ 6,8/450 Elektrolyt-Kondensators:
- Kapazität: 6,8 µF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 450 V (Volt)
- Bauform: Radial bedrahtet
- Abmessungen: 10,0 mm (Durchmesser) x 16 mm (Höhe)
- Rastermaß (RM): 5,0 mm
- Serie: KXJ
- Toleranz: +/- 20%
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +105°C
Diese technischen Daten unterstreichen die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des RAD KXJ 6,8/450. Sein breiter Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedensten Umgebungen, während die geringe Toleranz für eine hohe Genauigkeit sorgt. Seine kompakte Bauform erlaubt eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
Anwendungsbereiche: Wo der RAD KXJ 6,8/450 seine Stärken ausspielt
Der RAD KXJ 6,8/450 ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Ob in der Stromversorgung, in Audioverstärkern oder in industriellen Steuerungen – dieser Kondensator ist für nahezu jede Herausforderung gerüstet.
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungen, Stabilisierung der Ausgangsspannung
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen, Klangformung
- Industrielle Steuerungen: Filterung von Signalen, Zeitverzögerungen
- LED-Beleuchtung: Strombegrenzung, Spannungsstabilisierung
- Elektronische Geräte: Pufferspeicher, Filterung von Störungen
Seine Fähigkeit, Energie effizient zu speichern und abzugeben, macht ihn zu einem unverzichtbaren Baustein in vielen elektronischen Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Kondensator Ihre eigenen Projekte realisieren, von kleinen Hobby-Schaltungen bis hin zu komplexen elektronischen Geräten. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Warum der RAD KXJ 6,8/450 die richtige Wahl für Sie ist
Bei der Auswahl eines Elektrolyt-Kondensators gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Der RAD KXJ 6,8/450 überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, Tag für Tag, Projekt für Projekt.
Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen.
- Kompakte Bauform: Spart Platz auf der Leiterplatte.
- Breiter Temperaturbereich: Geeignet für verschiedene Umgebungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.
Wählen Sie den RAD KXJ 6,8/450, wenn Sie Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Performance legen. Er wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre Erwartungen zu übertreffen. Verleihen Sie Ihren Schaltungen die Energie, die sie verdienen!
So integrieren Sie den RAD KXJ 6,8/450 optimal in Ihre Schaltung
Die Integration des RAD KXJ 6,8/450 in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank seiner radial bedrahteten Bauform lässt er sich problemlos auf Leiterplatten montieren. Achten Sie bei der Montage auf die richtige Polarität, da Elektrolyt-Kondensatoren polarisiert sind. Das Minuszeichen auf dem Gehäuse kennzeichnet den negativen Anschluss. Die Beachtung der korrekten Polarität ist entscheidend, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden.
Hier sind einige Tipps für die optimale Integration:
- Polarität beachten: Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität (+/-).
- Temperaturbereich berücksichtigen: Stellen Sie sicher, dass der Kondensator innerhalb seines Betriebstemperaturbereichs betrieben wird.
- Spannungsgrenzen einhalten: Die Betriebsspannung sollte die Nennspannung des Kondensators nicht überschreiten.
- Geeignete Löttechnik verwenden: Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik, um eine sichere und zuverlässige Verbindung herzustellen.
- Schutzmaßnahmen treffen: Bei Anwendungen mit hohen Strömen sollten Sie Schutzmaßnahmen wie Sicherungen oder Strombegrenzungswiderstände in Betracht ziehen.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass der RAD KXJ 6,8/450 optimal in Ihre Schaltung integriert ist und seine volle Leistung entfalten kann.
Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben mit dem RAD KXJ 6,8/450
Der RAD KXJ 6,8/450 ist mehr als nur ein Elektrolyt-Kondensator. Er ist ein Schlüsselbaustein für Ihre kreativen Projekte, ein zuverlässiger Partner für Ihre technischen Herausforderungen und ein Garant für die Langlebigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Visionen. Bestellen Sie Ihren RAD KXJ 6,8/450 noch heute und starten Sie Ihr nächstes Erfolgsprojekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD KXJ 6,8/450
1. Was bedeutet die Bezeichnung 6,8/450?
Die Bezeichnung 6,8/450 gibt die Kapazität und die Spannungsfestigkeit des Kondensators an. 6,8 steht für 6,8 µF (Mikrofarad), die Kapazität, und 450 steht für 450 V (Volt), die maximale Spannung, die der Kondensator aushalten kann.
2. Kann ich den RAD KXJ 6,8/450 in einer 24V-Schaltung verwenden?
Ja, der RAD KXJ 6,8/450 kann problemlos in einer 24V-Schaltung verwendet werden, da seine Spannungsfestigkeit von 450V deutlich über der Betriebsspannung liegt. Achten Sie jedoch darauf, dass die Spannung niemals die Nennspannung überschreitet.
3. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Einbau verwechsele?
Das Verwechseln der Polarität bei Elektrolyt-Kondensatoren kann zu schweren Schäden führen. Der Kondensator kann überhitzen, platzen oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität beim Einbau.
4. Wie lange ist die Lebensdauer des RAD KXJ 6,8/450?
Die Lebensdauer eines Elektrolyt-Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Belastung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der RAD KXJ 6,8/450 mehrere tausend Stunden oder sogar Jahre halten. Die genaue Lebensdauer ist im Datenblatt des Herstellers spezifiziert.
5. Kann ich den RAD KXJ 6,8/450 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, Sie können den RAD KXJ 6,8/450 durch einen anderen Elektrolyt-Kondensator mit ähnlichen Spezifikationen ersetzen. Achten Sie darauf, dass der Ersatzkondensator mindestens die gleiche Kapazität und Spannungsfestigkeit hat. Auch die Bauform und das Rastermaß sollten berücksichtigt werden, um eine problemlose Integration zu gewährleisten.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den RAD KXJ 6,8/450?
Das Datenblatt für den RAD KXJ 6,8/450 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Elektronik-Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die Lebensdauer und andere wichtige Parameter des Kondensators.
7. Ist der RAD KXJ 6,8/450 RoHS-konform?
Um sicherzugehen, dass der RAD KXJ 6,8/450 RoHS-konform ist, überprüfen Sie bitte die Produktbeschreibung oder das Datenblatt. RoHS-Konformität bedeutet, dass der Kondensator bestimmte Beschränkungen hinsichtlich der Verwendung von gefährlichen Stoffen erfüllt.