## RAD KXJ 22/450 – Der zuverlässige Elko für anspruchsvolle Projekte
Entdecken Sie den RAD KXJ 22/450, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in anspruchsvollen Elektronikanwendungen bekannt ist. Mit einer Kapazität von 22 uF, einer Spannungsfestigkeit von 450 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C ist dieser Elko die ideale Wahl für Projekte, bei denen es auf Stabilität und Performance ankommt.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD KXJ 22/450 überzeugt mit seinen präzisen Spezifikationen und der hochwertigen Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Kapazität: 22 uF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 450 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Betriebstemperatur: Bis zu 105°C
- Abmessungen: 10 x 35 mm (Durchmesser x Länge)
- Rastermaß (RM): 5 mm
- Serie: KXJ
Diese Spezifikationen machen den RAD KXJ 22/450 zu einem vielseitigen Bauelement, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Elko bietet die Leistung, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Wo der RAD KXJ 22/450 seine Stärken ausspielt
Der RAD KXJ 22/450 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Elektronikbereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Glättung von Restwelligkeit.
- Wechselrichter: Puffern von Spannungsspitzen und Sicherstellen eines stabilen Betriebs.
- Audiogeräte: Verbesserung der Klangqualität durch Filterung von Störgeräuschen.
- LED-Beleuchtung: Gewährleistung einer konstanten Helligkeit und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion in anspruchsvollen Umgebungen.
Die hohe Spannungsfestigkeit und die Fähigkeit, auch bei höheren Temperaturen zuverlässig zu arbeiten, machen den RAD KXJ 22/450 zur ersten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Robustheit und Langlebigkeit ankommt. Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Verstärker, der kristallklaren Klang liefern soll. Mit dem RAD KXJ 22/450 können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltung stabil läuft und keine unerwünschten Nebengeräusche produziert.
Warum Sie sich für den RAD KXJ 22/450 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Elektrolytkondensator kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg Ihres Projekts ausmachen. Der RAD KXJ 22/450 bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards, um eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Geeignet für Anwendungen mit hohen Spannungen bis zu 450 V.
- Breiter Temperaturbereich: Funktioniert zuverlässig auch bei Temperaturen bis zu 105°C.
- Kompakte Bauform: Einfache Integration in bestehende Schaltungen dank seiner geringen Abmessungen.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikprojekten.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem RAD KXJ 22/450 erhalten Sie einen Elektrolytkondensator, auf den Sie sich verlassen können. Erwecken Sie Ihre Elektronikprojekte zum Leben und erleben Sie die Freude an einer einwandfrei funktionierenden Schaltung.
Technische Daten im Detail
Für alle Technik-Enthusiasten, die es genau wissen wollen, hier nochmals eine detaillierte Tabelle mit den technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 22 uF |
Spannungsfestigkeit | 450 V |
Bauform | Radial |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Abmessungen (DxL) | 10 x 35 mm |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Serie | KXJ |
Lebensdauer | Bis zu 5000 Stunden (abhängig von Temperatur und Spannung) |
Diese detaillierten Informationen geben Ihnen die Sicherheit, dass der RAD KXJ 22/450 genau Ihren Anforderungen entspricht. Planen Sie Ihre Projekte präzise und vertrauen Sie auf die Qualität dieses Elektrolytkondensators.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD KXJ 22/450
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum RAD KXJ 22/450 für Sie zusammengestellt:
- Was bedeutet die Angabe „22 uF“?
Die Angabe „22 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators, also 22 Mikrofarad. Dies ist ein Maß für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern.
- Wofür steht die Angabe „450 V“?
Die Angabe „450 V“ gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
- Was bedeutet „radial“ bei einem Elko?
„Radial“ bezieht sich auf die Bauform des Kondensators. Bei radialen Elkos stehen die Anschlussdrähte radial, also parallel zur Achse des Kondensators, ab.
- Kann ich den RAD KXJ 22/450 auch in einer Schaltung mit niedrigerer Spannung verwenden?
Ja, der Kondensator kann problemlos in Schaltungen mit niedrigerer Spannung verwendet werden. Die Spannungsangabe gibt lediglich die maximale Spannung an.
- Wie lange hält der RAD KXJ 22/450?
Die Lebensdauer des Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Betriebstemperatur und der angelegten Spannung. Unter normalen Bedingungen kann er mehrere tausend Stunden halten. Die genaue Lebensdauer entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt.
- Ist der RAD KXJ 22/450 gepolt?
Ja, Elektrolytkondensatoren sind gepolt. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität (Plus- und Minuspol), um Schäden am Kondensator und der Schaltung zu vermeiden.
- Kann ich den RAD KXJ 22/450 durch einen anderen Elko ersetzen?
Ja, Sie können den RAD KXJ 22/450 durch einen anderen Elko mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzen. Achten Sie dabei auf die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, die Bauform und die Betriebstemperatur.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bestellen Sie jetzt Ihren RAD KXJ 22/450 und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!