RAD FC 820/16 – Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist die Wahl des richtigen Bauteils entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der RAD FC 820/16 Elektrolytkondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Stabilität, Langlebigkeit und herausragende Performance. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Sie benötigen eine Komponente, auf die Sie sichBlind verlassen können. Hier kommt der RAD FC 820/16 ins Spiel.
Dieser radiale Elektrolytkondensator mit einer Kapazität von 820 uF und einer Spannungsfestigkeit von 16 V wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Performance stellen. Seine Fähigkeit, auch bei Temperaturen bis zu 105°C zuverlässig zu arbeiten, macht ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Umgebungen. Dank seines niedrigen ESR (Equivalent Series Resistance) minimiert er Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung. Erleben Sie, wie Ihre Schaltungen mit diesem Elko eine neue Dimension der Leistungsfähigkeit erreichen.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die technischen Details, die den RAD FC 820/16 zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikprojekte machen:
- Kapazität: 820 uF
- Spannungsfestigkeit: 16 V
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Bauform: Radial
- ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR
- AEC-Q200 Zertifizierung: Ja
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen – sie sind das Fundament für eine stabile und zuverlässige Performance Ihrer elektronischen Schaltungen. Der RAD FC 820/16 wurde entwickelt, um Ihre Erwartungen zu übertreffen.
AEC-Q200 – Qualität, die überzeugt
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Gütesiegel, das für höchste Qualitätsstandards in der Automobilindustrie steht. Der RAD FC 820/16 erfüllt diese strengen Anforderungen, was ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen macht, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit oberste Priorität haben. Vertrauen Sie auf ein Bauteil, das unter härtesten Bedingungen getestet wurde und selbst extremen Herausforderungen standhält.
Low ESR – Effizienz, die sich auszahlt
Der niedrige ESR-Wert des RAD FC 820/16 ist ein entscheidender Faktor für seine herausragende Performance. Er minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung, was sich positiv auf die Gesamtleistung Ihrer Schaltungen auswirkt. Weniger Wärmeentwicklung bedeutet auch eine längere Lebensdauer des Kondensators und der umgebenden Bauteile. Profitieren Sie von einer höheren Effizienz und einer längeren Lebensdauer Ihrer Elektronik.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der RAD FC 820/16 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Stromversorgungen: Stabilisierung und Glättung von Spannungen
- Audiogeräte: Filterung von Rauschen und Verbesserung der Klangqualität
- LED-Treiber: Zuverlässige Stromversorgung für LEDs
- Automobilanwendungen: Steuerungssysteme, Infotainment
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen
Egal, an welchem Projekt Sie arbeiten, der RAD FC 820/16 ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten.
Warum der RAD FC 820/16 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den RAD FC 820/16 ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum dieser Elektrolytkondensator die richtige Wahl ist:
- Hohe Zuverlässigkeit: AEC-Q200 Zertifizierung garantiert höchste Qualitätsstandards.
- Lange Lebensdauer: Entwickelt für den Betrieb bei Temperaturen bis zu 105°C.
- Effiziente Performance: Low ESR minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Stabile Performance: Konstante Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Wählen Sie den RAD FC 820/16 und erleben Sie, wie Ihre Elektronikprojekte von seiner herausragenden Performance profitieren. Machen Sie keine Kompromisse – setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit.
Die Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung noch einfacher zu machen, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Vorteile des RAD FC 820/16:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
AEC-Q200 Zertifizierung | Garantierte Qualität und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Anwendungen. |
Low ESR | Minimierung von Verlusten und effiziente Energieübertragung. |
Hohe Temperaturbeständigkeit | Zuverlässiger Betrieb auch bei Temperaturen bis zu 105°C. |
Lange Lebensdauer | Weniger Ausfälle und längere Nutzungsdauer Ihrer Elektronik. |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten | Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen. |
Mit dem RAD FC 820/16 treffen Sie eine intelligente Entscheidung für Ihre Elektronikprojekte. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und profitieren Sie von einer herausragenden Performance.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FC 820/16
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum RAD FC 820/16 zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:
1. was bedeutet die AEC-Q200 zertifizierung?
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Industriestandard, der speziell für elektronische Bauteile in der Automobilindustrie entwickelt wurde. Sie garantiert, dass der RAD FC 820/16 strengen Tests unterzogen wurde und höchste Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllt.
2. was bedeutet „low esr“?
„Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also niedriger Serienwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Form von Wärme verliert, was zu einer effizienteren Energieübertragung und einer längeren Lebensdauer führt.
3. kann ich den rad fc 820/16 auch bei niedrigeren temperaturen verwenden?
Ja, der RAD FC 820/16 kann in einem Temperaturbereich von -40°C bis +105°C verwendet werden. Er ist also auch für Anwendungen geeignet, die niedrigere Betriebstemperaturen aufweisen.
4. für welche anwendungen ist der rad fc 820/16 besonders geeignet?
Der RAD FC 820/16 ist besonders geeignet für Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erfordern, wie z.B. Stromversorgungen, Audiogeräte, LED-Treiber, Automobilanwendungen und industrielle Steuerungen.
5. ist der rad fc 820/16 polarisiert?
Ja, der RAD FC 820/16 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polung, um Schäden am Kondensator und der Schaltung zu vermeiden.
6. wie lange ist die typische lebensdauer des rad fc 820/16?
Die typische Lebensdauer des RAD FC 820/16 hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Unter normalen Betriebsbedingungen und bei Einhaltung der Spezifikationen kann eine Lebensdauer von mehreren tausend Stunden erreicht werden.
7. wo finde ich das datenblatt für den rad fc 820/16?
Das Datenblatt für den RAD FC 820/16 finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Webseite des Herstellers. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.