RND 150ENR AL – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Elektronik mit dem RND 150ENR AL Elektrolytkondensator. Dieser radiale Elko ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und sorgt für Stabilität und Leistungsfähigkeit. Ob für Hobbybastler, ambitionierte Tüftler oder professionelle Entwickler, der RND 150ENR AL ist ein unverzichtbarer Partner für Ihre Projekte.
Kompakte Bauweise, starke Leistung
Mit einer Kapazität von 33 uF und einer Spannungsfestigkeit von 35 V bietet dieser Elko die ideale Balance zwischen Größe und Leistung. Das Rastermaß von 3,5 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten. Die robuste Konstruktion und die hohe Temperaturbeständigkeit bis zu 105°C garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des RND 150ENR AL auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 33 uF |
Spannungsfestigkeit | 35 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß | 3,5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 1000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Hersteller | RND |
Serie | 150ENR |
Warum der RND 150ENR AL die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Zuverlässigkeit und Präzision an. Der RND 150ENR AL erfüllt diese Anforderungen mit Bravour. Seine hohe Lebensdauer von 1000 Stunden bei maximaler Temperatur garantiert, dass Ihre Schaltungen auch langfristig stabil und zuverlässig arbeiten. Die geringe Toleranz von 20% sorgt für präzise Ergebnisse und minimiert unerwünschte Abweichungen.
Ob Sie nun Filter, Koppelkondensatoren oder Energiespeicher benötigen, der RND 150ENR AL ist vielseitig einsetzbar und meistert unterschiedlichste Aufgaben mit Bravour. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Projekte, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der RND 150ENR AL ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren werden:
- Audioverstärker: Glättung von Spannungen für sauberen Klang.
- Netzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung für zuverlässige Geräte.
- LED-Treiber: Bereitstellung einer konstanten Stromversorgung für helle und effiziente Beleuchtung.
- Steuerungen: Pufferung von Spannungsspitzen für störungsfreien Betrieb.
- Elektronische Spielzeuge: Zuverlässige Stromversorgung für langanhaltenden Spielspaß.
- Reparatur von Elektronikgeräten: Idealer Ersatz für defekte Elkos in alten Geräten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des RND 150ENR AL!
Qualität, die überzeugt
Der RND 150ENR AL wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt kontinuierlichen Kontrollen. Dies garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Elko Ihre Erwartungen erfüllt und Ihre Projekte erfolgreich unterstützt.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von RND und profitieren Sie von einem Produkt, das für Langlebigkeit und Performance steht. Investieren Sie in Qualität und sichern Sie sich den entscheidenden Vorteil für Ihre Elektronikprojekte.
Ein Elko, unendliche Möglichkeiten
Der RND 150ENR AL ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu unzähligen kreativen Möglichkeiten. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie sich von seiner Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit inspirieren und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
Bestellen Sie den RND 150ENR AL noch heute und erleben Sie die Freude an erfolgreichen Elektronikprojekten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RND 150ENR AL
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zum RND 150ENR AL Elektrolytkondensator:
- Was bedeutet die Bezeichnung „33 uF“?
„33 uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an, also seine Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern. Je höher der Wert, desto mehr Ladung kann der Kondensator speichern. - Was bedeutet die Bezeichnung „35 V“?
„35 V“ gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf. Wird diese Spannung überschritten, kann der Kondensator beschädigt werden. - Was bedeutet „RM 3,5“?
„RM 3,5“ steht für Rastermaß 3,5 mm. Das ist der Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. - Was bedeutet „105°C“?
„105°C“ gibt die maximale Betriebstemperatur des Kondensators an. Bei dieser Temperatur beträgt die Lebensdauer 1000 Stunden. - Was bedeutet „1000h“?
„1000h“ steht für die Lebensdauer des Kondensators bei maximaler Betriebstemperatur. Das bedeutet, dass der Kondensator bei 105°C voraussichtlich 1000 Stunden lang zuverlässig funktioniert. - Was bedeutet „20%“?
„20%“ gibt die Toleranz der Kapazität an. Die tatsächliche Kapazität des Kondensators kann also um bis zu 20% vom angegebenen Wert abweichen. - Kann ich den RND 150ENR AL auch in Wechselstromkreisen verwenden?
Elektrolytkondensatoren wie der RND 150ENR AL sind primär für den Einsatz in Gleichstromkreisen (DC) konzipiert. Sie können zwar geringe Wechselstromanteile verarbeiten, sind aber nicht für reine Wechselstromanwendungen (AC) geeignet. Für Wechselstromanwendungen sollten spezielle AC-Kondensatoren verwendet werden. - Wie lagere ich den RND 150ENR AL richtig, um seine Lebensdauer zu maximieren?
Lagern Sie den RND 150ENR AL an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder aggressiven Chemikalien. Eine korrekte Lagerung trägt dazu bei, die Lebensdauer des Kondensators zu verlängern.