RAD 47/16 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den RAD 47/16, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der mit seinen exzellenten Eigenschaften und seiner Zuverlässigkeit überzeugt. Ob für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten oder professionelle Anwender – dieser Kondensator ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Erleben Sie, wie der RAD 47/16 Ihre Projekte mit stabiler Leistung und langer Lebensdauer bereichert.
Technische Details und Spezifikationen im Überblick
Der RAD 47/16 Elektrolytkondensator zeichnet sich durch seine präzisen technischen Daten und seine robuste Bauweise aus. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:
- Kapazität: 47 µF (Mikrofarad)
- Spannung: 16 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 2,0 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden bei 85°C
- Toleranz: 20%
Diese Eigenschaften machen den RAD 47/16 zu einem vielseitigen Bauteil, das in unterschiedlichsten Schaltungen und Geräten eingesetzt werden kann. Seine kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration auf Leiterplatten und in Gehäusen.
Die Vorteile des RAD 47/16 im Detail
Was macht den RAD 47/16 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie bei der Verwendung dieses Elektrolytkondensators genießen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen Materialien und sorgfältigen Fertigung bietet der RAD 47/16 eine hohe Betriebssicherheit und lange Lebensdauer.
- Stabile Leistung: Der Kondensator liefert auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine stabile und konstante Leistung.
- Breiter Temperaturbereich: Mit einem Temperaturbereich von -40°C bis +85°C ist der RAD 47/16 für eine Vielzahl von Umgebungen geeignet.
- Kompakte Bauform: Seine radiale Bauform und das geringe Rastermaß ermöglichen eine platzsparende Montage.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in Netzteilen, Audiogeräten, Steuerungssystemen oder anderen elektronischen Schaltungen – der RAD 47/16 ist ein echter Allrounder.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem RAD 47/16 Ihre Projekte auf ein neues Level heben können. Seine Zuverlässigkeit und Leistung werden Sie begeistern.
Anwendungsbereiche des RAD 47/16
Der RAD 47/16 ist ein vielseitiges Bauteil, das in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz kommt. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Als Glättungskondensator in Netzteilen sorgt der RAD 47/16 für eine stabile und saubere Stromversorgung.
- Audiogeräte: In Verstärkern und anderen Audiogeräten trägt er zur Klangqualität bei, indem er Störungen filtert und die Signalqualität verbessert.
- Steuerungssysteme: In Steuerungen und Regelungen sorgt er für eine zuverlässige Funktion und stabile Leistung.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern und -Leuchten stabilisiert er die Spannung und sorgt für eine flackerfreie Beleuchtung.
- Elektronische Spielzeuge: Sogar in Spielzeugen kann er Anwendung finden, um eine sichere und stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Einsatzbereiche für den RAD 47/16.
So wählen Sie den richtigen Elektrolytkondensator aus
Die Auswahl des richtigen Elektrolytkondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Beachten Sie folgende Punkte:
- Kapazität: Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung. Eine zu geringe Kapazität kann zu Leistungseinbußen führen, während eine zu hohe Kapazität unnötig Platz und Kosten verursacht.
- Spannung: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators muss höher sein als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftritt.
- Temperaturbereich: Achten Sie darauf, dass der Temperaturbereich des Kondensators für die Umgebungsbedingungen geeignet ist.
- Lebensdauer: Eine längere Lebensdauer bedeutet eine höhere Zuverlässigkeit und geringere Wartungskosten.
- Bauform: Wählen Sie die Bauform (radial oder axial) entsprechend den Platzverhältnissen auf Ihrer Leiterplatte.
Mit dem RAD 47/16 treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl. Er vereint hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit in einem kompakten Bauteil.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des RAD 47/16:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 47 µF |
Spannung | 16 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 2,0 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 85°C |
Toleranz | 20% |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des RAD 47/16.
Entdecken Sie die Welt der Elektronik mit dem RAD 47/16
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen der RAD 47/16 bietet. Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger sind – dieser Kondensator wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen.
Bestellen Sie noch heute den RAD 47/16 und erleben Sie, wie er Ihre Projekte mit Leben erfüllt. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 47/16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD 47/16 Elektrolytkondensator:
- Was bedeutet die Angabe „47 uF“?
Die Angabe „47 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators, also 47 Mikrofarad. Dies ist ein Maß für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern.
- Was bedeutet die Angabe „16 V“?
Die Angabe „16 V“ steht für die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er Schaden nimmt. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
- Kann ich den RAD 47/16 auch in einer Schaltung mit 12 V verwenden?
Ja, der RAD 47/16 kann problemlos in einer Schaltung mit 12 V verwendet werden, da die maximale Spannung des Kondensators 16 V beträgt. Es ist wichtig, dass die Betriebsspannung immer unter der maximalen Spannung des Kondensators liegt.
- Was bedeutet „RM 2,0“?
„RM 2,0“ steht für das Rastermaß, also den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. In diesem Fall beträgt der Abstand 2,0 mm.
- Was bedeutet die Toleranz von 20 %?
Die Toleranz von 20 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators vom Nennwert (47 uF) abweichen darf. In diesem Fall kann die Kapazität zwischen 37,6 uF und 56,4 uF liegen.
- Wie lange hält der RAD 47/16?
Die Lebensdauer des RAD 47/16 beträgt 2000 Stunden bei einer Temperatur von 85°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab.
- Kann ich den RAD 47/16 durch einen Kondensator mit höherer Spannung ersetzen?
Ja, Sie können den RAD 47/16 durch einen Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen (z.B. 25 V oder 35 V). Es ist jedoch wichtig, dass die Kapazität (47 uF) und die Bauform (radial, RM 2,0) gleich bleiben oder passend gewählt werden.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.