Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 85°C
RAD 3

RAD 3,3/63 – Elko, radial, 3,3 uF, 63 V, RM 2,0, 85°C, 2000h, 20%

0,02 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0a615e1ca672 Kategorie: Elkos radial, 85°C
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RAD 3,3/63 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
    • Warum RAD 3,3/63 die richtige Wahl ist
    • Ein Kondensator, der Ihre Visionen unterstützt
    • Technische Daten im Detail
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

RAD 3,3/63 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte

Entdecken Sie den RAD 3,3/63 Elektrolytkondensator, einen kleinen, aber leistungsstarken Baustein für Ihre elektronischen Schaltungen. Dieser radiale Elko mit 3,3 uF Kapazität und einer Spannungsfestigkeit von 63 V ist die ideale Lösung für Anwendungen, die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erfordern. Ob in Hobbyprojekten, Reparaturen oder professionellen Elektronikentwicklungen – der RAD 3,3/63 überzeugt durch seine robuste Bauweise und präzisen Spezifikationen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Verstärkerprojekt. Sie wollen einen klaren, unverfälschten Klang, der Ihre Musik so wiedergibt, wie sie sein soll. Hier kommt der RAD 3,3/63 ins Spiel. Er glättet Spannungsspitzen, stabilisiert die Stromversorgung und sorgt so für einen sauberen, störungsfreien Betrieb Ihrer Schaltung. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu Ihrem Erfolg.

Technische Details, die überzeugen

Der RAD 3,3/63 bietet mehr als nur Standardwerte. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Kapazität: 3,3 uF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 63 V (Volt)
  • Bauform: Radial bedrahtet
  • Rastermaß (RM): 2,0 mm
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
  • Lebensdauer: 2000 Stunden bei 85°C
  • Toleranz: 20%

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Die lange Lebensdauer von 2000 Stunden bei 85°C bedeutet, dass Sie sich auf diesen Kondensator verlassen können, auch wenn es heiß hergeht. Die radiale Bauform erleichtert die Montage auf Leiterplatten und ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.

Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten

Wo kommt der RAD 3,3/63 zum Einsatz? Die Antwort ist einfach: fast überall in der Elektronik. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:

  • Spannungsstabilisierung: In Netzteilen, Verstärkern und anderen Schaltungen sorgt der Elko für eine konstante Spannungsversorgung.
  • Signalfilterung: Er entfernt unerwünschte Frequenzen und Rauschen aus Audiosignalen und anderen elektronischen Signalen.
  • Entkopplung: Er verhindert, dass Störungen von einem Schaltkreisteil auf andere übergreifen.
  • Zeitverzögerungsschaltungen: In Timern und anderen Schaltungen ermöglicht er die präzise Steuerung von Zeitabläufen.
  • Hobbyprojekte: Ideal für Arduino-Projekte, Raspberry Pi-Anwendungen und andere DIY-Elektronikprojekte.

Ob Sie nun ein erfahrener Elektroniker sind oder gerade erst mit dem Basteln beginnen, der RAD 3,3/63 ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste. Er ist vielseitig, zuverlässig und einfach zu verwenden.

Warum RAD 3,3/63 die richtige Wahl ist

Es gibt viele Elektrolytkondensatoren auf dem Markt, aber der RAD 3,3/63 sticht durch seine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Preis hervor. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Projekte.

Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für den RAD 3,3/63 entscheiden sollten:

  • Hohe Qualität: Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
  • Breiter Temperaturbereich: Kann in einem weiten Temperaturbereich von -40°C bis +85°C eingesetzt werden.
  • Kompakte Bauform: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet eine hervorragende Leistung zu einem erschwinglichen Preis.

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Sie haben viel Zeit und Mühe investiert. Wollen Sie riskieren, dass es aufgrund eines minderwertigen Bauteils scheitert? Mit dem RAD 3,3/63 können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltung zuverlässig funktioniert und Ihre Erwartungen erfüllt.

Ein Kondensator, der Ihre Visionen unterstützt

Der RAD 3,3/63 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Partner, der Ihre kreativen Visionen unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation.

Bestellen Sie noch heute Ihren RAD 3,3/63 und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Elektrolytkondensator machen kann. Lassen Sie sich inspirieren und verwirklichen Sie Ihre elektronischen Träume!

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des RAD 3,3/63:

Parameter Wert
Kapazität 3,3 uF
Spannungsfestigkeit 63 V
Bauform Radial
Rastermaß (RM) 2,0 mm
Temperaturbereich -40°C bis +85°C
Lebensdauer 2000 Stunden bei 85°C
Toleranz 20%
ESR (Equivalent Series Resistance) (abhängig von Frequenz und Temperatur, typische Werte im Datenblatt)
Leckstrom (typische Werte im Datenblatt)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für ESR und Leckstrom im Datenblatt des Herstellers zu finden sind. Diese Werte können je nach Hersteller variieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum RAD 3,3/63 Elektrolytkondensator:

Was bedeutet die Bezeichnung „3,3 uF“?
Die Bezeichnung „3,3 uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Je höher der Wert, desto mehr elektrische Ladung kann der Kondensator speichern.
Kann ich den RAD 3,3/63 durch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen?
Ja, Sie können den RAD 3,3/63 problemlos durch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen. Ein Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit bietet eine größere Sicherheitsmarge und ist in der Regel unproblematisch. Allerdings sollte die Kapazität (3,3 uF) beibehalten werden, um die Funktion der Schaltung nicht zu beeinträchtigen.
Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 2,0 mm?
Das Rastermaß (RM) von 2,0 mm gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Kondensators an. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte passt.
Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (3,3 uF) abweichen kann. Das heißt, die tatsächliche Kapazität kann zwischen 2,64 uF und 3,96 uF liegen. In den meisten Anwendungen ist diese Toleranz unproblematisch.
Wie lagere ich den RAD 3,3/63 richtig?
Lagern Sie den RAD 3,3/63 an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen. Eine ordnungsgemäße Lagerung trägt dazu bei, die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des Kondensators zu erhalten.
Kann ich den RAD 3,3/63 auch für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der RAD 3,3/63 kann auch für Audioanwendungen verwendet werden, insbesondere in Bereichen, in denen eine Entkopplung oder Filterung von Signalen erforderlich ist. Für hochwertige Audioanwendungen empfehlen wir jedoch, spezielle Audio-Kondensatoren in Betracht zu ziehen, die auf geringe Verzerrungen und Rauschen optimiert sind.
Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, das heißt, sie haben eine positive und eine negative Seite. Wenn Sie den Kondensator falsch herum einbauen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau. Die Polarität ist in der Regel durch einen Minuszeichen (-) auf dem Gehäuse des Kondensators gekennzeichnet.

Bewertungen: 4.9 / 5. 566

Zusätzliche Informationen
Marke

DIVERSE HERSTELLER

Ähnliche Produkte

RAD 2

RAD 2,2/100 – Elko, radial, 2,2 uF, 100 V, RM 2,0, 85°C, 2000h, 20%

0,02 €
RAD 220/35 - Elko

RAD 220/35 – Elko, radial, 220 uF, 35 V, RM 5,0, 85°C, 2000h, 20%

0,10 €
RAD 100/35 - Elko

RAD 100/35 – Elko, radial, 100 uF, 35 V, RM 3,5, 85°C, 2000h, 20%

0,06 €
RAD 1/100 - Elko

RAD 1/100 – Elko, radial, 1,0 uF, 100 V, RM 2,0, 85°C, 2000h, 20%

0,03 €
RAD 22/25 - Elko

RAD 22/25 – Elko, radial, 22 uF, 25 V, RM 2,0, 85°C, 2000h, 20%

0,06 €
RAD 1.000/25 - Elko

RAD 1.000/25 – Elko, radial, 1,0 mF, 25 V, RM 5,0, 85°C, 2000h, 20%

0,15 €
RAD 2

RAD 2,2/63 – Elko, radial, 2,2 uF, 63 V, RM 2,0, 85°C, 2000h, 20%

0,02 €
RAD 2.200/35 - Elko radial

RAD 2.200/35 – Elko radial, 2200 uF, 35 V, 85°, 16×25 mm, RM 7,5

0,43 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €