RAD 220/63 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einem robusten und langlebigen Elektrolytkondensator, der Ihre elektronischen Schaltungen zuverlässig mit Energie versorgt? Der RAD 220/63 ist ein radial bedrahteter Elko, der sich durch seine hohe Kapazität, Spannungsfestigkeit und Lebensdauer auszeichnet. Er ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikentwicklungen.
Technische Daten im Überblick:
Der RAD 220/63 bietet eine überzeugende Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit:
- Kapazität: 220 uF
- Spannung: 63 V
- Bauform: Radial bedrahtet
- Rastermaß: 5,0 mm
- Maximale Betriebstemperatur: 85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen machen den RAD 220/63 zu einem vielseitigen Bauteil, das in vielen verschiedenen Schaltungen eingesetzt werden kann.
Warum der RAD 220/63 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelnes Bauteil kann über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden. Der RAD 220/63 wurde entwickelt, um Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren. Er ist nicht nur ein einfacher Elektrolytkondensator, sondern ein Qualitätsprodukt, das auf Langlebigkeit und Stabilität ausgelegt ist.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, investieren Stunden in Design und Aufbau. Dann scheitert alles an einem minderwertigen Kondensator. Mit dem RAD 220/63 können Sie solche Enttäuschungen vermeiden. Seine robuste Bauweise und seine präzisen Spezifikationen sorgen dafür, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können: Der RAD 220/63 ist nicht nur für seine technischen Daten bekannt, sondern auch für seine hohe Zuverlässigkeit. Er wurde strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen langfristig stabil und zuverlässig funktionieren.
Vielseitigkeit für Ihre Projekte: Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein Hobby-Elektroniker sind, der RAD 220/63 ist ein Bauteil, das in keiner Werkstatt fehlen sollte. Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Stromversorgungen und Filterkreisen bis hin zu Audioverstärkern und Steuerschaltungen. Seine kompakte Bauform und sein radiales Design ermöglichen eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
Optimale Leistung bei 85°C: Die Fähigkeit, bei Temperaturen bis zu 85°C zuverlässig zu arbeiten, macht den RAD 220/63 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen auftreten können. Dies ist besonders wichtig in Geräten, die in geschlossenen Gehäusen betrieben werden oder in denen eine hohe Leistungsdichte herrscht.
Lange Lebensdauer für langfristige Projekte: Mit einer Lebensdauer von 2000 Stunden können Sie sich darauf verlassen, dass der RAD 220/63 auch in langfristigen Projekten zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Dies reduziert das Risiko von Ausfällen und Wartungsarbeiten und spart Ihnen Zeit und Geld.
Anwendungsbeispiele:
Der RAD 220/63 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung:
- Stromversorgungen: Glättung der Ausgangsspannung und Stabilisierung der Versorgung.
- Filter: Rauschunterdrückung und Signalfilterung in Audio- und Videoschaltungen.
- Koppelkondensator: Übertragung von Signalen zwischen Verstärkerstufen.
- Timer-Schaltungen: Zeitverzögerungen und Frequenzbestimmung in Oszillatoren.
- LED-Anwendungen: Stabilisierung der Stromversorgung und Schutz vor Überspannung.
Technische Details im Detail
Für den anspruchsvollen Anwender bietet der RAD 220/63 noch weitere interessante Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazitätstoleranz | ±20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Herstellerangaben beachten) |
Tan Delta (Verlustfaktor) | (Herstellerangaben beachten) |
Ripple Current | (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie die detaillierten Herstellerangaben zu ESR, Tan Delta und Ripple Current, um den RAD 220/63 optimal in Ihre Schaltung zu integrieren.
Tipps für die optimale Verwendung
Um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des RAD 220/63 zu maximieren, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Nennspannung beachten: Überschreiten Sie niemals die Nennspannung von 63 V.
- Polarität beachten: Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einbau. Falsche Polarität kann zur Zerstörung des Kondensators führen.
- Temperaturbereich beachten: Betreiben Sie den Kondensator innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs von -40°C bis +85°C.
- Kühlung: Sorgen Sie bei Bedarf für eine ausreichende Kühlung, um die Betriebstemperatur zu senken.
- Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Der RAD 220/63 – Mehr als nur ein Bauteil
Der RAD 220/63 ist mehr als nur ein einfacher Elektrolytkondensator. Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte, der Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltungen funktionieren, wie sie sollen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Stabilität dieses hochwertigen Bauteils.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Ihre Ideen mit dem RAD 220/63. Egal, ob Sie ein komplexes Steuerungssystem oder ein einfaches Hobbyprojekt entwickeln, dieser Elko wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 220/63
Was bedeutet die Angabe „220 uF“?
Die Angabe „220 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher der Wert, desto mehr Ladung kann gespeichert werden.
Kann ich den RAD 220/63 auch mit einer höheren Spannung als 63V betreiben?
Nein, es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Nennspannung von 63V nicht überschritten wird. Eine Überschreitung kann zur Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen und im schlimmsten Fall sogar gefährlich sein.
Was bedeutet „RM 5,0“?
„RM 5,0“ steht für das Rastermaß des Kondensators, also den Abstand zwischen den beiden Anschlüssen in Millimetern. In diesem Fall beträgt der Abstand 5,0 mm.
Ist der RAD 220/63 polarisiert?
Ja, der RAD 220/63 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie auf die korrekte Polarität, um Beschädigungen zu vermeiden.
Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% gibt an, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert abweichen kann. In diesem Fall kann die Kapazität zwischen 176 uF und 264 uF liegen.
Kann ich den RAD 220/63 durch einen Kondensator mit höherer Kapazität ersetzen?
Das hängt von der Anwendung ab. In einigen Fällen ist es möglich, einen Kondensator mit höherer Kapazität zu verwenden, in anderen Fällen kann dies zu Problemen führen. Es ist ratsam, die Spezifikationen der Schaltung genau zu prüfen und gegebenenfalls einen Experten zu konsultieren.
Wie lange hält der RAD 220/63?
Die Lebensdauer des RAD 220/63 beträgt 2000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur (85°C). Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Beachten Sie die Herstellerangaben für detailliertere Informationen.
Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
Wenn Sie den RAD 220/63 falsch herum einbauen, kann dies zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität beim Einbau.