RAD 22/35 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Entdecken Sie den RAD 22/35, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator (Elko), der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 22 uF, einer Spannungsfestigkeit von 35 V und einem Rastermaß von 2,0 mm bietet dieser Elko eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Schaltungen und Projekten.
Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist mehr als nur ein Kondensator – er ist das Herzstück zuverlässiger Elektronik. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte dank seiner stabilen Leistung reibungsloser laufen und länger halten. Mit dem RAD 22/35 investieren Sie in Qualität und Langlebigkeit, die sich auszahlen.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD 22/35 besticht durch seine präzise gefertigten technischen Spezifikationen. Hier ein Überblick:
- Kapazität: 22 uF
- Spannungsfestigkeit: 35 V
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 2,0 mm
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Eckdaten machen den RAD 22/35 zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauelement für Ihre Projekte. Ob in Netzteilen, Filterkreisen oder Signalverarbeitung – dieser Elko liefert die Performance, die Sie benötigen.
Warum der RAD 22/35 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik zählt Zuverlässigkeit. Der RAD 22/35 wurde entwickelt, um genau das zu bieten. Seine robuste Konstruktion und die sorgfältige Auswahl der Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und stabile Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Profitieren Sie von seiner hohen Temperaturbeständigkeit und der langen Lebensdauer, die Ihre Projekte zuverlässiger und langlebiger machen.
Verabschieden Sie sich von frustrierenden Ausfällen und instabilen Schaltungen. Mit dem RAD 22/35 setzen Sie auf ein Bauelement, das hält, was es verspricht. Vertrauen Sie auf seine bewährte Qualität und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des RAD 22/35 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielen kann:
- Netzteile: Glättung der Ausgangsspannung für stabile Stromversorgung.
- Filterkreise: Unterdrückung von Rauschen und unerwünschten Frequenzen.
- Signalverarbeitung: Kopplung und Entkopplung von Signalen für präzise Ergebnisse.
- Audio-Anwendungen: Optimierung der Klangqualität in Verstärkern und Audiogeräten.
- LED-Anwendungen: Stabilisierung der Stromversorgung für flackerfreies Licht.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der RAD 22/35 Ihnen bietet. Ob im Hobbybereich, in der professionellen Elektronikentwicklung oder in industriellen Anwendungen – dieser Elko ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Spezifikationen des RAD 22/35:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 22 uF |
Spannungsfestigkeit | 35 V DC |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 2,0 mm |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 85°C |
Toleranz | ±20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Herstellerangaben beachten) |
Leckstrom | (Herstellerangaben beachten) |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Elkos für Ihre spezifischen Anforderungen. Achten Sie darauf, die Herstellerangaben für ESR und Leckstrom zu konsultieren, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Der RAD 22/35 ist mehr als nur ein Bauelement – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Profitieren Sie von seiner hohen Qualität, seiner vielseitigen Anwendbarkeit und seiner stabilen Performance. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Geben Sie Ihren Projekten das Fundament, das sie verdienen. Mit dem RAD 22/35 setzen Sie auf ein Bauelement, das hält, was es verspricht. Verlassen Sie sich auf seine bewährte Qualität und freuen Sie sich auf erfolgreiche Projekte, die begeistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 22/35
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD 22/35. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet die Angabe „22 uF“?
Die Angabe „22 uF“ bezieht sich auf die Kapazität des Elektrolytkondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. „uF“ steht für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität.
- Kann ich den RAD 22/35 auch bei höheren Temperaturen als 85°C einsetzen?
Nein, der RAD 22/35 ist für einen maximalen Betriebstemperaturbereich bis 85°C ausgelegt. Der Einsatz bei höheren Temperaturen kann die Lebensdauer des Kondensators erheblich verkürzen oder zu Schäden führen.
- Was bedeutet das „RM 2,0“ in der Produktbezeichnung?
„RM 2,0“ steht für Rastermaß 2,0 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten und Steckverbindungen.
- Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit von 35 V überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannungsfestigkeit kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achten Sie daher immer darauf, die zulässige Spannung nicht zu überschreiten.
- Ist der RAD 22/35 gepolt?
Ja, der RAD 22/35 ist ein Elektrolytkondensator und somit gepolt. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität (Plus und Minus), um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden. Die Polarität ist auf dem Bauteil gekennzeichnet.
- Kann ich den RAD 22/35 durch einen Kondensator mit höherer Kapazität ersetzen?
In vielen Fällen ist der Ersatz durch einen Kondensator mit höherer Kapazität möglich, aber es ist wichtig, die Auswirkungen auf die Schaltung zu berücksichtigen. Eine höhere Kapazität kann zu veränderten Lade- und Entladezeiten führen und die Performance der Schaltung beeinflussen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen.
- Wie lange ist die Lagerfähigkeit des RAD 22/35?
Elektrolytkondensatoren können bei längerer Lagerung austrocknen, was ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, die Kondensatoren innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf zu verwenden, um eine optimale Performance zu gewährleisten. Lagern Sie die Kondensatoren an einem kühlen und trockenen Ort.