Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 85°C
RAD 2.200/35 - Elko radial

RAD 2.200/35 – Elko radial, 2200 uF, 35 V, 85°, 16×25 mm, RM 7,5

0,43 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 135a984242ed Kategorie: Elkos radial, 85°C
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RAD 2.200/35 – Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der RAD 2.200/35 glänzt
    • Warum RAD 2.200/35? Die Vorteile im Detail
    • Der RAD 2.200/35 im Vergleich: So schneidet er ab
    • Sicherheitshinweise und Tipps zur Verarbeitung
    • Bestellen Sie jetzt Ihren RAD 2.200/35!
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 2.200/35

RAD 2.200/35 – Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Projekte

Suchen Sie nach einem robusten und zuverlässigen Elektrolytkondensator, der Ihre elektronischen Schaltungen mit der nötigen Power versorgt? Der RAD 2.200/35 ist ein radialer Elko, der sich durch seine hohe Kapazität, seine Spannungsfestigkeit und seine kompakte Bauweise auszeichnet. Er ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikentwicklungen. Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Energieversorgung und entdecken Sie, was der RAD 2.200/35 für Ihre Projekte leisten kann.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des RAD 2.200/35 auf einen Blick:

  • Kapazität: 2200 µF (Mikrofarad)
  • Spannung: 35 V (Volt)
  • Temperaturbereich: Bis 85°C
  • Bauform: Radial
  • Abmessungen: 16 x 25 mm
  • Rastermaß (RM): 7,5 mm

Diese Spezifikationen machen den RAD 2.200/35 zu einem vielseitigen Bauteil, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche: Wo der RAD 2.200/35 glänzt

Der RAD 2.200/35 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: Glättung von Gleichspannung und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
  • Audio-Verstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen.
  • LED-Treiber: Bereitstellung einer stabilen Stromversorgung für LEDs.
  • Computer-Motherboards: Stabilisierung der Spannungsversorgung für verschiedene Komponenten.
  • Industrielle Steuerungstechnik: Zuverlässige Energieversorgung für kritische Anwendungen.
  • Hobby-Elektronik: Perfekt für eigene Projekte, Experimente und Reparaturen.

Ob Sie nun ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der RAD 2.200/35 ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.

Warum RAD 2.200/35? Die Vorteile im Detail

Was macht den RAD 2.200/35 so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Kapazität: Mit 2200 µF bietet er eine große Energiespeicherkapazität, ideal für Anwendungen, die eine stabile Spannungsversorgung benötigen.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Die 35 V Spannungsfestigkeit ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Schaltungen.
  • Kompakte Bauweise: Die geringen Abmessungen ermöglichen eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
  • Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Fertigung zeichnet sich der RAD 2.200/35 durch eine lange Lebensdauer aus.
  • Zuverlässigkeit: Der RAD 2.200/35 bietet eine hohe Zuverlässigkeit und sorgt für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Schaltungen.
  • Einfache Installation: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.

Der RAD 2.200/35 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Garant für Stabilität und Zuverlässigkeit in Ihren elektronischen Projekten.

Der RAD 2.200/35 im Vergleich: So schneidet er ab

Auf dem Markt gibt es viele Elektrolytkondensatoren. Warum sollten Sie sich für den RAD 2.200/35 entscheiden? Hier ein kurzer Vergleich:

Eigenschaft RAD 2.200/35 Konkurrenzprodukt A Konkurrenzprodukt B
Kapazität 2200 µF 1000 µF 3300 µF
Spannung 35 V 25 V 50 V
Temperatur 85°C 85°C 105°C
Abmessungen 16×25 mm 13×21 mm 18×30 mm
Preis Mittel Günstig Hoch

Wie die Tabelle zeigt, bietet der RAD 2.200/35 ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kapazität, Spannungsfestigkeit, Abmessungen und Preis. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.

Sicherheitshinweise und Tipps zur Verarbeitung

Beim Umgang mit Elektrolytkondensatoren sollten Sie einige wichtige Sicherheitshinweise beachten:

  • Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen Plus- und einen Minuspol. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung beim Einbau, da eine Verpolung zur Zerstörung des Kondensators führen kann.
  • Spannungsgrenzen einhalten: Überschreiten Sie niemals die zulässige Spannungsfestigkeit des Kondensators.
  • Temperaturbereich beachten: Setzen Sie den Kondensator keinen Temperaturen außerhalb des zulässigen Bereichs aus.
  • Beschädigungen vermeiden: Vermeiden Sie mechanische Beschädigungen des Kondensators.
  • Entsorgung: Entsorgen Sie Elektrolytkondensatoren fachgerecht gemäß den geltenden Vorschriften.

Mit diesen einfachen Tipps sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Schaltungen.

Bestellen Sie jetzt Ihren RAD 2.200/35!

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit des RAD 2.200/35. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Elektronikbauteile!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 2.200/35

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD 2.200/35:

  1. was bedeutet die bezeichnung 2200 uF?

    2200 uF steht für die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann gespeichert werden.

  2. Kann ich den RAD 2.200/35 durch einen Kondensator mit höherer spannungsfestigkeit ersetzen?

    Ja, Sie können den RAD 2.200/35 problemlos durch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen. Dies schadet der Schaltung nicht und kann sogar die Lebensdauer des Kondensators erhöhen.

  3. Ist der RAD 2.200/35 auch für wechselspannung geeignet?

    Nein, der RAD 2.200/35 ist ein Elektrolytkondensator und daher nur für Gleichspannung geeignet. Bei Wechselspannung würde er zerstört werden.

  4. Wie lange ist die lebensdauer des RAD 2.200/35?

    Die Lebensdauer des RAD 2.200/35 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Strom. Unter normalen Betriebsbedingungen kann er jedoch mehrere Jahre halten.

  5. Was bedeutet das „RM 7,5“?

    „RM“ steht für Rastermaß. Das Rastermaß von 7,5 mm gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlusspins des Kondensators an. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten.

  6. Kann ich den RAD 2.200/35 auch parallel schalten?

    Ja, Sie können mehrere RAD 2.200/35 parallel schalten, um die Gesamtkapazität zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Kapazitäten addieren.

  7. Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?

    Wenn Sie einen Elektrolytkondensator wie den RAD 2.200/35 falsch herum einbauen (verpolen), kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher immer auf die richtige Polarität!

Bewertungen: 4.7 / 5. 584

Zusätzliche Informationen
Marke

DIVERSE HERSTELLER

Ähnliche Produkte

RAD 2

RAD 2,2/63 – Elko, radial, 2,2 uF, 63 V, RM 2,0, 85°C, 2000h, 20%

0,02 €
RAD 100/35 - Elko

RAD 100/35 – Elko, radial, 100 uF, 35 V, RM 3,5, 85°C, 2000h, 20%

0,06 €
RAD 1.000/25 - Elko

RAD 1.000/25 – Elko, radial, 1,0 mF, 25 V, RM 5,0, 85°C, 2000h, 20%

0,15 €
RAD 22/63 - Elko

RAD 22/63 – Elko, radial, 22 uF, 63 V, RM 2,5, 85°C, 2000h, 20%

0,04 €
RAD 0

RAD 0,47/100 – Elko, radial, 470 nF, 100 V, RM 2,0, 85°C, 2000h, 20%

0,03 €
RAD 10/63 - Elko

RAD 10/63 – Elko, radial, 10 uF, 63 V, RM 2,0, 85°C, 2000h, 20%

0,02 €
RAD 1/100 - Elko

RAD 1/100 – Elko, radial, 1,0 uF, 100 V, RM 2,0, 85°C, 2000h, 20%

0,03 €
RAD 2

RAD 2,2/100 – Elko, radial, 2,2 uF, 100 V, RM 2,0, 85°C, 2000h, 20%

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,43 €