## RAD 100/100 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RAD 100/100, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Mit seinen exzellenten Leistungsdaten und seiner hohen Zuverlässigkeit ist dieser Elko die ideale Wahl für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten und professionelle Anwender.
Der RAD 100/100 überzeugt durch seine robuste Bauweise und seine Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen eine stabile Performance zu liefern. Egal, ob Sie ein komplexes Schaltungsprojekt realisieren oder eine bestehende Elektronikkomponente ersetzen möchten, dieser Elko bietet Ihnen die Sicherheit und Leistungsfähigkeit, die Sie benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Ein einziger minderwertiger Kondensator kann das gesamte Projekt gefährden. Mit dem RAD 100/100 können Sie dieses Risiko minimieren und sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltung reibungslos funktioniert. Genießen Sie die Gewissheit, dass Sie ein Produkt von hoher Qualität verwenden, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Technische Details und Spezifikationen
Der RAD 100/100 bietet eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Bauform: Radial (bedrahtet)
- Kapazität: 100 µF (Mikrofarad)
- Spannung: 100 V (Volt)
- Rastermaß (RM): 5,0 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden bei 85°C
- Toleranz: ±20%
Diese Spezifikationen zeigen, dass der RAD 100/100 für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist, bei denen eine zuverlässige und langlebige Kapazität benötigt wird. Der weite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, und die lange Lebensdauer sorgt für eine dauerhafte Performance.
Detaillierte technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität (C) | 100 µF |
Nennspannung (V) | 100 V DC |
Toleranz | ±20% |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 85°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Herstellerangaben beachten) |
Bauform | Radial bedrahtet |
Rastermaß (RM) | 5.0 mm |
Durchmesser | (Herstellerangaben beachten) |
Höhe | (Herstellerangaben beachten) |
Die Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des RAD 100/100. Bitte beachten Sie, dass die genauen Abmessungen (Durchmesser und Höhe) je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Herstellers für detaillierte Informationen.
Anwendungsbereiche des RAD 100/100
Der RAD 100/100 ist ein vielseitiger Elektrolytkondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannung, Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audio-Verstärker: Kopplung von Verstärkerstufen, Filterung von Rauschen.
- Steuerungen: Pufferung von Spannung, Filterung von Signalen.
- LED-Treiber: Stabilisierung des Stroms, Reduzierung von Flicker-Effekten.
- Elektronische Schaltungen: Allgemeine Entkopplung, Filterung und Energiespeicherung.
Die hohe Kapazität und die gute Spannungsfestigkeit machen den RAD 100/100 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen eine zuverlässige und stabile Stromversorgung erforderlich ist. Seine kompakte Bauform ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen eigenen Audio-Verstärker. Mit dem RAD 100/100 können Sie sicherstellen, dass der Klang klar und unverfälscht ist, ohne störende Geräusche oder Verzerrungen. Oder denken Sie an eine Steuerung für ein komplexes Robotik-Projekt. Der RAD 100/100 sorgt dafür, dass die Steuerung zuverlässig funktioniert und auch bei schwankender Stromversorgung keine Aussetzer auftreten.
Warum Sie sich für den RAD 100/100 entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, warum der RAD 100/100 eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Elektronikprojekte ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hohe Qualität: Der RAD 100/100 wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässigkeit: Dieser Elko liefert auch unter schwierigen Bedingungen eine stabile Performance.
- Vielseitigkeit: Der RAD 100/100 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
- Einfache Installation: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage.
- Kosteneffizient: Der RAD 100/100 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Elektrolytkondensator sind, ist der RAD 100/100 die perfekte Wahl. Er bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie für Ihre Elektronikprojekte benötigen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem RAD 100/100 treffen Sie eine kluge Entscheidung, die sich langfristig auszahlen wird. Profitieren Sie von seiner hohen Lebensdauer, seiner stabilen Performance und seiner vielseitigen Anwendbarkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 100/100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD 100/100 Elektrolytkondensator:
- Was bedeutet die Bezeichnung „100 uF“?
Die Bezeichnung „100 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. In diesem Fall beträgt die Kapazität 100 Mikrofarad. Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. - Was bedeutet die Bezeichnung „100 V“?
Die Bezeichnung „100 V“ steht für die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu Schäden am Kondensator führen kann. - Was bedeutet die Angabe „RM 5,0“?
„RM 5,0“ steht für das Rastermaß von 5,0 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in Ihre Schaltung passt. - Kann ich den RAD 100/100 auch bei höheren Temperaturen als 85°C verwenden?
Nein, der RAD 100/100 ist für einen Temperaturbereich bis maximal 85°C ausgelegt. Eine Überschreitung dieser Temperatur kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder zu Schäden führen. - Was passiert, wenn ich die Polarität des Kondensators verwechsle?
Der RAD 100/100 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden darf. Wenn Sie die Polarität verwechseln, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polarität. - Wo finde ich das Datenblatt des RAD 100/100?
Das Datenblatt des RAD 100/100 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen zum Kondensator, einschließlich Abmessungen, ESR-Werte und Lebensdauerkurven. - Kann ich den RAD 100/100 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, Sie können den RAD 100/100 durch einen anderen Elektrolytkondensator mit den gleichen oder ähnlichen Spezifikationen ersetzen. Achten Sie darauf, dass der Ersatzkondensator die gleiche oder eine höhere Kapazität, die gleiche oder eine höhere Spannungsfestigkeit und den gleichen oder einen ähnlichen Temperaturbereich hat. Das Rastermaß sollte ebenfalls übereinstimmen oder angepasst werden können.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen zum RAD 100/100 beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.