Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 85°C
RAD 1/100 - Elko

RAD 1/100 – Elko, radial, 1,0 uF, 100 V, RM 2,0, 85°C, 2000h, 20%

0,03 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0fc95340320f Kategorie: Elkos radial, 85°C
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RAD 1/100 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum der RAD 1/100 die richtige Wahl für Sie ist
    • Anwendungsbereiche – Wo der RAD 1/100 zum Einsatz kommt
    • Technische Daten im Überblick
    • Der RAD 1/100 – Mehr als nur ein Kondensator
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 1/100
      • Was bedeutet die Angabe „1,0 uF“?
      • Kann ich den RAD 1/100 auch bei niedrigeren Spannungen verwenden?
      • Was bedeutet das Rastermaß von 2,0 mm?
      • Was passiert, wenn die Temperatur über 85°C steigt?
      • Wie lange hält der RAD 1/100?
      • Was bedeutet die Toleranz von 20%?
      • Kann ich den RAD 1/100 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
      • Wie lagere ich den RAD 1/100 richtig?

RAD 1/100 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Elektronikprojekte

Sie suchen nach einem hochwertigen und langlebigen Elektrolytkondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der RAD 1/100 ist die ideale Wahl für Anwendungen, die eine zuverlässige und stabile Leistung erfordern. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner robusten Bauweise bietet dieser radiale Elko eine exzellente Performance und trägt maßgeblich zur Langlebigkeit Ihrer Schaltungen bei. Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Stromspeicherung und entdecken Sie, was den RAD 1/100 so besonders macht.

Technische Details, die überzeugen

Der RAD 1/100 Elektrolytkondensator besticht durch seine präzisen technischen Spezifikationen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Elektronikexperten und Hobbybastler machen:

  • Bauform: Radial – für eine einfache und schnelle Montage auf Ihrer Platine.
  • Kapazität: 1,0 uF (Mikrofarad) – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine präzise Kapazität benötigen.
  • Nennspannung: 100 V (Volt) – bietet ausreichend Spielraum für spannungsintensive Schaltungen und schützt vor Überspannung.
  • Rastermaß (RM): 2,0 mm – ermöglicht eine dichte Bestückung und spart wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte.
  • Temperaturbereich: Bis zu 85°C – gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.
  • Lebensdauer: 2000 Stunden – für eine lange und sorgenfreie Nutzung in Ihren Projekten.
  • Toleranz: 20% – bietet eine akzeptable Abweichung und ermöglicht eine präzise Schaltungsentwicklung.

Diese detaillierten Spezifikationen zeigen, dass der RAD 1/100 nicht nur ein einfacher Kondensator ist, sondern ein präzisionsgefertigtes Bauelement, das auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt ist.

Warum der RAD 1/100 die richtige Wahl für Sie ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der RAD 1/100 wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Hier sind einige Gründe, warum dieser Elektrolytkondensator die perfekte Ergänzung für Ihre Werkstatt ist:

  • Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine konstante Leistung und minimieren Sie das Risiko von Ausfällen.
  • Langlebigkeit: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und sparen Sie Zeit und Geld durch weniger Wartung.
  • Vielseitigkeit: Nutzen Sie den RAD 1/100 in einer Vielzahl von Anwendungen, von Audioverstärkern bis hin zu Stromversorgungen.
  • Einfache Handhabung: Die radiale Bauform ermöglicht eine unkomplizierte Montage und Integration in Ihre Schaltungen.
  • Qualität: Setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihre Erwartungen übertrifft.

Der RAD 1/100 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für eine erfolgreiche und nachhaltige Elektronikentwicklung.

Anwendungsbereiche – Wo der RAD 1/100 zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des RAD 1/100 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in zahlreichen Elektronikprojekten. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:

  • Audioverstärker: Für eine saubere und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
  • Stromversorgungen: Für eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung Ihrer Geräte.
  • Filter: Zur Glättung von Signalen und Reduzierung von Rauschen.
  • Kopplungskondensatoren: Zur Übertragung von Signalen zwischen verschiedenen Schaltungsstufen.
  • Entkopplungskondensatoren: Zur Unterdrückung von Störungen und Stabilisierung der Spannungsversorgung.
  • Reparatur von Elektronikgeräten: Als Ersatzteil für defekte Elektrolytkondensatoren in alten Geräten.

Egal, ob Sie ein professioneller Elektroniker oder ein engagierter Hobbybastler sind, der RAD 1/100 wird Ihre Projekte bereichern und Ihnen dabei helfen, Ihre Visionen zu verwirklichen.

Technische Daten im Überblick

Für eine schnelle Übersicht haben wir die wichtigsten technischen Daten des RAD 1/100 noch einmal in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Bauform Radial
Kapazität 1,0 uF
Nennspannung 100 V
Rastermaß (RM) 2,0 mm
Temperaturbereich Bis zu 85°C
Lebensdauer 2000 Stunden
Toleranz 20%

Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften des RAD 1/100 und erleichtert Ihnen die Entscheidung für dieses hochwertige Bauteil.

Der RAD 1/100 – Mehr als nur ein Kondensator

Der RAD 1/100 ist nicht einfach nur ein weiteres elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu zuverlässigen und leistungsstarken Schaltungen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit modernster Fertigungstechnik. Er ist ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und Performance. Er ist der RAD 1/100 – Ihr Partner für erfolgreiche Elektronikprojekte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 1/100

Was bedeutet die Angabe „1,0 uF“?

Die Angabe „1,0 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „uF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Ein Kondensator mit 1,0 uF kann eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern.

Kann ich den RAD 1/100 auch bei niedrigeren Spannungen verwenden?

Ja, der RAD 1/100 ist für eine Nennspannung von 100 V ausgelegt. Sie können ihn problemlos in Schaltungen verwenden, die mit niedrigeren Spannungen betrieben werden. Wichtig ist, dass die Spannung in Ihrer Schaltung die Nennspannung des Kondensators nicht überschreitet.

Was bedeutet das Rastermaß von 2,0 mm?

Das Rastermaß (RM) von 2,0 mm gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators an. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator problemlos in Ihre Platine passt.

Was passiert, wenn die Temperatur über 85°C steigt?

Wenn die Temperatur des RAD 1/100 dauerhaft über 85°C steigt, kann dies die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder sogar zu einem Ausfall führen. Es ist wichtig, den Kondensator innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs zu betreiben.

Wie lange hält der RAD 1/100?

Der RAD 1/100 hat eine Lebensdauer von 2000 Stunden bei seiner maximalen Betriebstemperatur von 85°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab.

Was bedeutet die Toleranz von 20%?

Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert von 1,0 uF abweichen kann. Dies ist bei Elektrolytkondensatoren üblich und sollte bei der Schaltungsentwicklung berücksichtigt werden.

Kann ich den RAD 1/100 durch einen anderen Kondensator ersetzen?

Ja, Sie können den RAD 1/100 durch einen anderen Elektrolytkondensator mit ähnlichen Spezifikationen ersetzen. Achten Sie darauf, dass die Kapazität, Nennspannung, das Rastermaß und der Temperaturbereich des Ersatzkondensators den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen.

Wie lagere ich den RAD 1/100 richtig?

Lagern Sie den RAD 1/100 an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die Lagerung in der Originalverpackung wird empfohlen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 745

Zusätzliche Informationen
Marke

DIVERSE HERSTELLER

Ähnliche Produkte

RAD 2

RAD 2,2/63 – Elko, radial, 2,2 uF, 63 V, RM 2,0, 85°C, 2000h, 20%

0,02 €
RAD 2

RAD 2,2/100 – Elko, radial, 2,2 uF, 100 V, RM 2,0, 85°C, 2000h, 20%

0,02 €
RAD 3

RAD 3,3/350 – Elko, radial, 3,3 uF, 350 V, RM 5,0, 85°C, 2000h, 20%

0,10 €
RAD 1.000/25 - Elko

RAD 1.000/25 – Elko, radial, 1,0 mF, 25 V, RM 5,0, 85°C, 2000h, 20%

0,15 €
RAD 22/35 - Elko

RAD 22/35 – Elko, radial, 22 uF, 35 V, RM 2,0, 85°C, 2000h, 20%

0,02 €
RAD 100/350 - Elko

RAD 100/350 – Elko, radial, 100 uF, 350 V, RM 7,5, 85°C, 2000h, 20%

0,90 €
RAD 10/350 - Elko

RAD 10/350 – Elko, radial, 10 uF, 350 V, RM 5,0, 85°C, 2000h, 20%

0,16 €
RAD 1/63 - Elko

RAD 1/63 – Elko, radial, 1,0 uF, 63 V, RM 2,0, 85°C, 2000h, 20%

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €