Der Resi9 R9F27316: Ihr zuverlässiger Schutz für ein sicheres Zuhause
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause, die Lichter gehen an, der Kühlschrank summt friedlich und die Heizung sorgt für wohlige Wärme. Alles funktioniert reibungslos, weil im Hintergrund eine unsichtbare Schutzmacht wacht: Der Resi9 R9F27316 Leitungsschutzschalter. Dieses unscheinbare Gerät ist ein Lebensretter im Miniaturformat und bewahrt Ihre Familie und Ihr Zuhause vor den Gefahren elektrischer Überlastung und Kurzschlüssen.
Der Resi9 R9F27316 ist mehr als nur ein technisches Bauteil – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein beruhigendes Gefühl. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre elektrischen Anlagen optimal geschützt sind und Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Technische Perfektion für Ihre Sicherheit: Die Details des R9F27316
Der Resi9 R9F27316 ist ein 3-poliger Leitungsschutzschalter mit einer Nennstromstärke von 16 Ampere und einer Auslösecharakteristik B. Diese Kombination macht ihn ideal für den Schutz von Stromkreisen in Wohngebäuden und kleineren Gewerbebetrieben. Die Auslösecharakteristik B sorgt für ein schnelles Ansprechen bei Kurzschlüssen und eine angemessene Verzögerung bei kurzzeitigen Überlasten, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Elektromotoren auftreten können.
Mit einer Schaltleistung von 10 kA bietet der R9F27316 eine hohe Sicherheit auch bei stärkeren Kurzschlüssen. Er unterbricht den Stromfluss zuverlässig und verhindert so Schäden an Ihren Geräten und der elektrischen Anlage.
- Typ: Leitungsschutzschalter
- Polzahl: 3P (3-polig)
- Nennstrom: 16A
- Auslösecharakteristik: B
- Schaltleistung: 10kA
- Serie: Resi9
Die Resi9-Serie von Schneider Electric steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die Geräte sind robust, langlebig und einfach zu installieren. Dank des bewährten Designs und der hochwertigen Materialien können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb verlassen.
Warum ein Leitungsschutzschalter so wichtig ist
Ein Leitungsschutzschalter ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen Elektroinstallation. Er schützt vor den gefährlichen Folgen von Überlastung und Kurzschlüssen, die zu Bränden und schweren Schäden führen können. Indem er den Stromfluss im Fehlerfall unterbricht, verhindert er, dass Kabel überhitzen und Brände entstehen. Er schützt aber auch Ihre wertvollen elektronischen Geräte vor Beschädigungen durch Überspannung.
Stellen Sie sich vor, ein defektes Gerät verursacht einen Kurzschluss in Ihrem Wohnzimmer. Ohne einen Leitungsschutzschalter würde der Strom ungehindert weiterfließen und die Kabel würden innerhalb kürzester Zeit extrem heiß werden. Es könnte zu einem Brand kommen, der sich schnell ausbreitet und Ihr Zuhause zerstört. Der Resi9 R9F27316 würde in diesem Fall sofort reagieren und den Stromkreis unterbrechen, bevor Schlimmeres passieren kann.
Der Einbau von Leitungsschutzschaltern ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Die VDE-Normen und andere Vorschriften schreiben den Einsatz von Schutzeinrichtungen vor, um die Sicherheit von Personen und Sachwerten zu gewährleisten.
Einfache Installation und Wartung
Der Resi9 R9F27316 lässt sich dank seiner kompakten Bauweise und der standardisierten Anschlüsse einfach und schnell installieren. Er passt problemlos in jeden handelsüblichen Verteilerkasten und kann von einem Elektrofachmann in kurzer Zeit montiert werden. Dank der klaren Beschriftung und der übersichtlichen Bedienung ist die Installation auch für erfahrene Heimwerker kein Problem.
Die Wartung des R9F27316 ist denkbar einfach. Es ist lediglich erforderlich, den Schalter regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Einmal im Jahr sollte der Schalter durch Betätigen der Testtaste auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Sollte der Schalter im Fehlerfall auslösen, muss die Ursache des Problems behoben werden, bevor der Schalter wieder eingeschaltet wird.
Der Resi9 R9F27316: Ihre Investition in Sicherheit und Lebensqualität
Der Kauf eines Resi9 R9F27316 ist eine Investition in die Sicherheit Ihres Zuhauses und Ihrer Familie. Er bietet Ihnen nicht nur Schutz vor elektrischen Gefahren, sondern auch ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. Sie können sich entspannt zurücklehnen und Ihr Zuhause genießen, ohne sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen machen zu müssen.
Der Resi9 R9F27316 ist ein Qualitätsprodukt von Schneider Electric, einem der weltweit führenden Hersteller von Elektroinstallationsmaterial. Er wurde nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und erfüllt alle relevanten Sicherheitsnormen. Mit dem Kauf eines Resi9 R9F27316 entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Wählen Sie den Resi9 R9F27316 und schützen Sie Ihr Zuhause mit einem Leitungsschutzschalter, der Maßstäbe setzt. Erleben Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Ihnen nur ein Qualitätsprodukt von Schneider Electric bieten kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Resi9 R9F27316
Was bedeutet die Auslösecharakteristik „B“?
Die Auslösecharakteristik B bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Kurzschluss mit dem 3- bis 5-fachen des Nennstroms (in diesem Fall 16A) auslöst. Sie ist ideal für Stromkreise mit geringen Einschaltströmen, wie sie in Wohngebäuden üblich sind.
Kann ich den R9F27316 selbst installieren?
Die Installation von Elektrogeräten sollte grundsätzlich von einem qualifizierten Elektrofachmann durchgeführt werden. Dies gewährleistet die Sicherheit und Einhaltung der geltenden Vorschriften. Wir empfehlen Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen.
Wofür steht die Angabe „10kA“?
10kA ist die Kurzschlussausschaltleistung. Sie gibt an, welchen maximalen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher unterbrechen kann, ohne selbst Schaden zu nehmen oder eine Gefahr darzustellen.
Ist der Resi9 R9F27316 für Feuchträume geeignet?
Nein, der Resi9 R9F27316 ist nicht für den Einsatz in Feuchträumen geeignet. Für Feuchträume sind spezielle Leitungsschutzschalter mit höherem Schutzgrad (z.B. IP44 oder höher) erforderlich.
Wie oft sollte ich den Leitungsschutzschalter prüfen?
Es empfiehlt sich, den Leitungsschutzschalter mindestens einmal jährlich durch Betätigen der Testtaste zu prüfen. Dadurch stellen Sie sicher, dass er im Ernstfall ordnungsgemäß funktioniert. Lassen Sie Ihre gesamte Elektroinstallation regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.
Was mache ich, wenn der Leitungsschutzschalter immer wieder auslöst?
Wenn der Leitungsschutzschalter häufig auslöst, liegt wahrscheinlich ein Fehler im Stromkreis vor. Schalten Sie den betroffenen Stromkreis ab und beauftragen Sie einen Elektrofachmann mit der Fehlersuche. Eigenmächtige Reparaturen sind gefährlich und sollten vermieden werden.
Kann ich einen 16A Leitungsschutzschalter durch einen mit höherer Amperezahl ersetzen?
Nein, das ist nicht empfehlenswert und kann gefährlich sein. Der Leitungsschutzschalter ist auf die Leitungsquerschnitte und die angeschlossenen Geräte abgestimmt. Ein höherer Nennstrom könnte zu Überlastung und Brandgefahr führen. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
Wo finde ich weitere Informationen und technische Daten zum R9F27316?
Detaillierte Informationen und technische Daten zum Resi9 R9F27316 finden Sie auf der Webseite von Schneider Electric oder in den entsprechenden Produktdatenblättern. Auch Ihr Elektrofachmann kann Ihnen weiterhelfen.