Resi9 Leitungsschutzschalter – Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit im Haus
Stellen Sie sich vor, Ihr Zuhause ist ein sicherer Hafen, ein Ort der Geborgenheit und des unbeschwerten Lebens. Ein Ort, an dem Sie sich keine Sorgen um Ihre elektrische Sicherheit machen müssen. Mit dem Resi9 Leitungsschutzschalter R9F23110 schaffen Sie genau das: ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit für Sie und Ihre Familie.
Dieser hochwertige Leitungsschutzschalter von Schneider Electric ist mehr als nur ein technisches Bauteil. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen von Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und optimalem Schutz Ihrer elektrischen Anlagen. Er ist die unsichtbare, aber unverzichtbare Komponente, die im Hintergrund arbeitet, um Sie vor den Gefahren von Überlastung und Kurzschlüssen zu bewahren.
Entdecken Sie jetzt, wie der Resi9 Leitungsschutzschalter Ihr Leben sicherer und sorgenfreier machen kann!
Warum ein Leitungsschutzschalter so wichtig ist
Ein Leitungsschutzschalter ist das Herzstück jeder modernen Elektroinstallation. Er überwacht kontinuierlich den Stromfluss in Ihren Stromkreisen und schaltet im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses blitzschnell ab. Stellen Sie sich vor, ein defektes Gerät verursacht einen zu hohen Stromfluss – ohne Leitungsschutzschalter könnte dies zu einer gefährlichen Überhitzung der Leitungen und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen. Der Resi9 LS-Schalter verhindert dies zuverlässig und schützt so Ihr Zuhause und Ihre Liebsten.
Doch nicht nur der Schutz vor Bränden ist ein wichtiger Aspekt. Auch empfindliche elektronische Geräte wie Computer, Fernseher und Hi-Fi-Anlagen können durch Überspannungen und Kurzschlüsse beschädigt werden. Der Resi9 LS-Schalter schützt diese Geräte vor teuren Schäden und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Die Vorteile des Resi9 R9F23110 im Detail
Der Resi9 Leitungsschutzschalter R9F23110 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Zuhause machen:
- Zuverlässiger Schutz: Der LS-Schalter schützt zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen und minimiert so das Risiko von Bränden und Schäden an elektrischen Geräten.
- Hohe Schaltleistung: Mit einer Schaltleistung von 6kA ist der Resi9 LS-Schalter auch für anspruchsvolle Anwendungen bestens geeignet.
- B-Charakteristik: Die B-Charakteristik sorgt für ein schnelles Auslösen bei Kurzschlüssen und eine verzögerte Auslösung bei kurzzeitigen Überlastungen, wodurch unnötige Abschaltungen vermieden werden.
- Einfache Installation: Der LS-Schalter lässt sich dank seiner kompakten Bauweise und der praktischen Klemmen schnell und einfach installieren.
- Langlebigkeit: Der Resi9 LS-Schalter ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Markenqualität von Schneider Electric: Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines weltweit führenden Herstellers von Elektroinstallationsmaterial.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Resi9 Leitungsschutzschalters R9F23110 in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 1P (einpolig) |
Nennstrom | 10A |
Auslösecharakteristik | B |
Schaltvermögen | 6kA |
Normen | IEC 60898-1 |
Schutzart | IP20 |
Hersteller | Schneider Electric |
Artikelnummer | R9F23110 |
Für wen ist der Resi9 Leitungsschutzschalter geeignet?
Der Resi9 Leitungsschutzschalter R9F23110 ist ideal für:
- Privathaushalte: Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Familie vor den Gefahren von Überlastung und Kurzschlüssen.
- Handwerker: Verwenden Sie hochwertige und zuverlässige LS-Schalter für Ihre Elektroinstallationen.
- Elektriker: Bieten Sie Ihren Kunden maximale Sicherheit mit dem Resi9 Leitungsschutzschalter.
- Renovierer: Rüsten Sie Ihre Elektroinstallation auf den neuesten Stand der Technik auf und sorgen Sie für mehr Sicherheit.
Ob Neubau, Renovierung oder einfach nur die Erhöhung der Sicherheit – der Resi9 Leitungsschutzschalter ist die richtige Wahl.
Installation und Montage
Die Installation des Resi9 Leitungsschutzschalters ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker schnell und problemlos durchgeführt werden. Der LS-Schalter wird auf einer DIN-Schiene montiert und mit Schraubklemmen angeschlossen. Dank seiner kompakten Bauweise passt er in jeden gängigen Verteilerkasten.
Wichtiger Hinweis: Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Unsachgemäße Installation kann zu gefährlichen Situationen führen.
Der Resi9 Leitungsschutzschalter – Mehr als nur ein Produkt
Mit dem Resi9 Leitungsschutzschalter investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Sie investieren in ein beruhigendes Gefühl, zu wissen, dass Ihre Elektroinstallation optimal geschützt ist. Sie investieren in die Zukunft Ihres Zuhauses.
Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit des Resi9 Leitungsschutzschalters überzeugen und machen Sie Ihr Zuhause zu einem noch sichereren Ort!
FAQ – Häufige Fragen zum Resi9 Leitungsschutzschalter R9F23110
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Resi9 Leitungsschutzschalter R9F23110:
1. Was bedeutet die B-Charakteristik?
Die B-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei Kurzschlüssen schnell auslöst (3- bis 5-facher Nennstrom), aber bei kurzzeitigen Überlastungen etwas verzögert. Dies verhindert unnötige Abschaltungen, z.B. beim Einschalten von Motoren oder Lampen.
2. Kann ich den Leitungsschutzschalter selbst installieren?
Nein, Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Unsachgemäße Installation kann zu gefährlichen Situationen führen.
3. Wofür steht die Abkürzung „kA“?
„kA“ steht für Kiloampere und bezeichnet das Schaltvermögen des Leitungsschutzschalters. In diesem Fall bedeutet 6kA, dass der LS-Schalter einen Kurzschlussstrom von bis zu 6000 Ampere sicher abschalten kann.
4. Ist der Resi9 Leitungsschutzschalter für den Außenbereich geeignet?
Nein, der Resi9 Leitungsschutzschalter ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert. Für den Außenbereich benötigen Sie spezielle LS-Schalter mit höherer Schutzart (z.B. IP65).
5. Wie finde ich den richtigen Leitungsschutzschalter für meine Anwendung?
Die Auswahl des richtigen Leitungsschutzschalters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Verbraucher, der Länge der Leitungen und der Vorsicherung. Lassen Sie sich am besten von einem qualifizierten Elektriker beraten.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)?
Ein Leitungsschutzschalter schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen, während ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) zusätzlich vor gefährlichen Fehlerströmen schützt, die z.B. durch defekte Geräte oder beschädigte Isolation entstehen können. Im Idealfall sollten beide Schutzvorrichtungen in einer Elektroinstallation vorhanden sein.
7. Kann ich den R9F23110 auch für andere Stromstärken verwenden?
Nein, der R9F23110 ist speziell für einen Nennstrom von 10A ausgelegt. Verwenden Sie für andere Stromstärken bitte die entsprechenden Modelle mit der passenden Nennstromangabe.