Revolutioniere Deine Stromversorgung mit dem R-78E3.3-0.5 DC/DC-Wandler
In der Welt der Elektronik, wo Effizienz und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, präsentieren wir den R-78E3.3-0.5 DC/DC-Wandler – eine kompakte, leistungsstarke Lösung, die Deine Geräte mit sauberer und stabiler Energie versorgt. Dieser Wandler ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für verbesserte Performance und längere Lebensdauer Deiner elektronischen Projekte. Stell Dir vor, Du könntest die Leistung Deiner Schaltungen optimieren, die Wärmeentwicklung reduzieren und gleichzeitig die Energieeffizienz steigern. Mit dem R-78E3.3-0.5 wird diese Vision Realität.
Der R-78E3.3-0.5 ist ein wahres Kraftpaket im SIL-3 Gehäuse und wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollste Anforderungen zu erfüllen. Er liefert eine stabile Ausgangsspannung von 3,3 V bei einem maximalen Strom von 500 mA. Egal, ob Du ihn in Deinen IoT-Geräten, Deinen Embedded-Systemen oder in anderen kritischen Anwendungen einsetzt – dieser Wandler sorgt für eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung.
Die Vorteile des R-78E3.3-0.5 auf einen Blick
- Hohe Effizienz: Reduziert Wärmeverluste und spart Energie.
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht platzsparende Designs.
- Zuverlässige Leistung: Garantiert eine stabile Ausgangsspannung.
- Breiter Eingangsspannungsbereich: Bietet Flexibilität bei der Stromversorgung.
- Einfache Integration: Lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen einbauen.
Der R-78E3.3-0.5 DC/DC-Wandler ist mehr als nur eine Komponente – er ist eine Investition in die Zukunft Deiner Projekte. Er bietet Dir die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, die nicht nur leistungsstark, sondern auch energieeffizient und nachhaltig sind. Lass Dich von der Leistungsfähigkeit dieses kleinen Kraftpakets inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die sich Dir damit eröffnen.
Technische Details im Überblick
Um Dir einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des R-78E3.3-0.5 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsspannungsbereich | 4,75 V – 18 V DC |
Ausgangsspannung | 3,3 V DC |
Ausgangsstrom | 500 mA |
Wirkungsgrad (typisch) | 93 % |
Gehäuse | SIL-3 |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Isolationsspannung | Nicht isoliert |
Schutzfunktionen | Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz |
Diese Spezifikationen verdeutlichen die Vielseitigkeit und Robustheit des R-78E3.3-0.5. Er ist für den Einsatz in einem breiten Spektrum von Anwendungen geeignet und bietet eine zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche des R-78E3.3-0.5
Die Einsatzmöglichkeiten des R-78E3.3-0.5 sind vielfältig und reichen von der Industrieautomation bis hin zu Consumer-Elektronik. Hier sind einige Beispiele, wie Du diesen Wandler in Deinen Projekten einsetzen kannst:
- IoT-Geräte: Stromversorgung von Sensoren, Mikrocontrollern und Kommunikationsmodulen in drahtlosen Netzwerken.
- Embedded-Systeme: Bereitstellung einer stabilen und effizienten Stromversorgung für Mikroprozessoren und Peripheriegeräte.
- Mobile Geräte: Optimierung der Batterielebensdauer von Smartphones, Tablets und anderen tragbaren Geräten.
- Industrielle Automatisierung: Versorgung von Steuerungen, Sensoren und Aktoren in industriellen Anwendungen.
- Medizintechnik: Einsatz in medizinischen Geräten, die eine zuverlässige und sichere Stromversorgung benötigen.
Der R-78E3.3-0.5 ist die ideale Wahl, wenn es darum geht, eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung in Deinen elektronischen Projekten zu gewährleisten. Er bietet Dir die Flexibilität und Leistung, die Du benötigst, um innovative Lösungen zu entwickeln und Deine Ideen zum Leben zu erwecken.
Warum Du Dich für den R-78E3.3-0.5 entscheiden solltest
Die Entscheidung für den richtigen DC/DC-Wandler kann einen entscheidenden Unterschied in der Leistung und Zuverlässigkeit Deiner elektronischen Projekte machen. Der R-78E3.3-0.5 zeichnet sich durch seine hohe Effizienz, kompakte Bauweise und zuverlässige Leistung aus. Er ist die perfekte Wahl, wenn Du nach einer Lösung suchst, die Dir folgende Vorteile bietet:
- Reduzierung der Wärmeentwicklung: Dank seines hohen Wirkungsgrades minimiert der R-78E3.3-0.5 die Wärmeentwicklung in Deinen Schaltungen, was zu einer längeren Lebensdauer der Komponenten und einer höheren Zuverlässigkeit des Systems führt.
- Einsparung von Energie: Der hohe Wirkungsgrad des Wandlers sorgt dafür, dass weniger Energie in Wärme umgewandelt wird, was zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs und einer Senkung der Betriebskosten führt.
- Platzsparende Designs: Das kompakte SIL-3 Gehäuse ermöglicht es Dir, den R-78E3.3-0.5 auch in kleinen und beengten Umgebungen einzusetzen, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen.
- Einfache Integration: Der Wandler lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen einbauen und ist mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern und Peripheriegeräten kompatibel.
- Zuverlässige Leistung: Der R-78E3.3-0.5 liefert eine stabile und saubere Ausgangsspannung, die Deine Geräte vor Schäden durch Spannungsschwankungen oder Überspannungen schützt.
Mit dem R-78E3.3-0.5 investierst Du in eine zukunftssichere Lösung, die Dir nicht nur eine zuverlässige Stromversorgung bietet, sondern auch dazu beiträgt, Deine Projekte effizienter, nachhaltiger und innovativer zu gestalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum R-78E3.3-0.5
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum R-78E3.3-0.5 DC/DC-Wandler für Dich zusammengestellt:
- Was bedeutet die Bezeichnung „SIL-3“?
SIL-3 (Single In-Line Package) bezieht sich auf die Bauform des Gehäuses. Es ist ein kompaktes, einreihiges Gehäuse, das die Integration in Leiterplatten erleichtert.
- Kann ich den R-78E3.3-0.5 parallel schalten, um den Ausgangsstrom zu erhöhen?
Nein, das Parallelschalten von DC/DC-Wandlern wie dem R-78E3.3-0.5 wird nicht empfohlen, da es zu ungleichmäßiger Lastverteilung und potenziellen Schäden an den Wandlern führen kann. Wenn du einen höheren Strom benötigst, solltest du einen Wandler mit höherem Ausgangsstrom wählen.
- Welche Schutzmaßnahmen sind im R-78E3.3-0.5 integriert?
Der R-78E3.3-0.5 verfügt über einen Kurzschlussschutz und einen Übertemperaturschutz, um den Wandler und die angeschlossenen Geräte vor Schäden zu schützen.
- Wie hoch ist der Leerlaufstrom des R-78E3.3-0.5?
Der Leerlaufstrom des R-78E3.3-0.5 beträgt typischerweise wenige Milliampere. Genaue Werte findest Du im Datenblatt des Herstellers.
- Ist der R-78E3.3-0.5 isoliert?
Nein, der R-78E3.3-0.5 ist nicht isoliert. Das bedeutet, dass zwischen Ein- und Ausgang keine galvanische Trennung besteht.
- Welche Kühlmaßnahmen sind für den R-78E3.3-0.5 erforderlich?
Unter normalen Betriebsbedingungen ist in der Regel keine zusätzliche Kühlung erforderlich. Bei hohen Umgebungstemperaturen oder hoher Last kann jedoch ein Kühlkörper oder eine Zwangskühlung erforderlich sein, um die Betriebstemperatur innerhalb der zulässigen Grenzen zu halten.
- Wo finde ich das Datenblatt für den R-78E3.3-0.5?
Das Datenblatt für den R-78E3.3-0.5 findest du auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Download-Bereich auf der Produktseite.