PZ12A 150 – Präzision in Bewegung: Ihr linearer Wegsensor für anspruchsvolle Anwendungen
Entdecken Sie mit dem PZ12A 150 einen Wegsensor, der Ihre Projekte auf ein neues Level der Präzision hebt. Dieser lineare Potentiometer wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollste Bewegungsabläufe mit höchster Genauigkeit zu erfassen. Ob in der Robotik, Automatisierungstechnik oder im Maschinenbau – der PZ12A 150 ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um exakte Positionsbestimmung geht. Lassen Sie sich von seiner robusten Bauweise, seiner einfachen Integration und seiner herausragenden Performance begeistern und erschaffen Sie innovative Lösungen, die Maßstäbe setzen.
Die Vorteile des PZ12A 150 auf einen Blick
Der PZ12A 150 ist mehr als nur ein Sensor – er ist ein Versprechen für Präzision und Zuverlässigkeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die ihn von anderen linearen Potentiometern abheben:
- Präzise Messung: Erfassen Sie lineare Bewegungen im Bereich von 10 bis 150 mm mit höchster Genauigkeit.
- Robuste Bauweise: Das widerstandsfähige Gehäuse schützt den Sensor vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Integration: Dank standardisierter Anschlüsse und einer unkomplizierten Montage lässt sich der PZ12A 150 problemlos in bestehende Systeme integrieren.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Industrieautomation, im Modellbau oder in der Forschung – der PZ12A 150 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Hohe Zuverlässigkeit: Vertrauen Sie auf einen Sensor, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässige Ergebnisse liefert.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des PZ12A 150 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | 10 … 150 mm |
Linearität | ±0.05% FS |
Widerstand | 5 kΩ ±20% |
Auflösung | Praktisch unendlich |
Betriebstemperatur | -20 °C … +80 °C |
Schutzart | IP40 |
Lebensdauer | > 10 Millionen Zyklen |
Diese Daten zeigen, dass der PZ12A 150 nicht nur präzise, sondern auch robust und langlebig ist. Er ist somit eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte.
Anwendungsbereiche des PZ12A 150: Wo Präzision den Unterschied macht
Der PZ12A 150 Wegsensor ist ein echtes Multitalent und findet in unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Industrieautomation: Überwachen Sie präzise die Position von Werkzeugen, Robotern und anderen beweglichen Teilen in Produktionsanlagen.
- Robotik: Steuern Sie Roboterarme und -beine mit höchster Genauigkeit und sorgen Sie für reibungslose Abläufe.
- Maschinenbau: Setzen Sie den PZ12A 150 in Maschinen ein, um die Position von Zylindern, Ventilen und anderen Komponenten zu überwachen und zu steuern.
- Medizintechnik: Nutzen Sie den Sensor in medizinischen Geräten, um präzise Bewegungen zu erfassen und zu steuern, beispielsweise in Operationsrobotern oder Diagnosegeräten.
- Forschung und Entwicklung: Verwenden Sie den PZ12A 150 in Forschungsprojekten, um Bewegungen zu analysieren und zu dokumentieren.
- Modellbau: Steuern Sie Servomotoren und andere bewegliche Teile in Ihren Modellen mit höchster Präzision.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der möglichen Anwendungsbereiche. Der PZ12A 150 ist so vielseitig, dass er auch in Ihren Projekten eine wertvolle Rolle spielen kann.
Montage und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des PZ12A 150 ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Dank standardisierter Anschlüsse und einer unkomplizierten Montage lässt sich der Sensor schnell und problemlos in bestehende Systeme integrieren. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
Tipp: Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Sensor vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Feuchtigkeit geschützt ist, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Schutzhülle oder andere geeignete Maßnahmen.
Vertrauen ist gut, Präzision ist besser: Warum Sie sich für den PZ12A 150 entscheiden sollten
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der PZ12A 150 die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Messtechnik stellen. Er bietet Ihnen nicht nur eine präzise Positionsbestimmung, sondern auch eine robuste Bauweise, eine einfache Integration und eine lange Lebensdauer. Investieren Sie in einen Sensor, der Sie nicht im Stich lässt und Ihre Projekte auf ein neues Level der Perfektion hebt.
Wir sind überzeugt, dass der PZ12A 150 auch Sie begeistern wird. Bestellen Sie ihn noch heute und erleben Sie selbst, wie einfach und effizient präzise Messtechnik sein kann!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PZ12A 150
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PZ12A 150 linearen Wegsensor:
1. Welche Spannung wird für den Betrieb des PZ12A 150 benötigt?
Der PZ12A 150 benötigt eine Versorgungsspannung von in der Regel 5 bis 24 VDC. Die genauen Spezifikationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
2. Kann der PZ12A 150 auch im Freien eingesetzt werden?
Der PZ12A 150 besitzt die Schutzart IP40 und ist somit nur bedingt für den Einsatz im Freien geeignet. Bei Verwendung im Freien muss er vor Witterungseinflüssen geschützt werden.
3. Wie kalibriere ich den PZ12A 150?
Der PZ12A 150 ist in der Regel vorkalibriert und muss nicht manuell kalibriert werden. Sollte dennoch eine Kalibrierung erforderlich sein, lesen Sie bitte die entsprechende Anleitung im Handbuch.
4. Welche Art von Anschluss hat der PZ12A 150?
Der PZ12A 150 verfügt in der Regel über einen Standard-Steckverbinder oder offene Kabelenden für den Anschluss an Ihre Steuerung oder Auswerteeinheit. Die genaue Art des Anschlusses entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung.
5. Was bedeutet die Linearität von ±0.05% FS?
Die Linearität von ±0.05% FS (Full Scale) bedeutet, dass die Abweichung von der idealen linearen Kennlinie maximal 0.05% des gesamten Messbereichs beträgt. Dies ist ein Maß für die Genauigkeit des Sensors.
6. Ist der PZ12A 150 resistent gegen Vibrationen?
Der PZ12A 150 ist robust aufgebaut und widersteht Vibrationen bis zu einem gewissen Grad. Für Anwendungen mit starken Vibrationen empfehlen wir jedoch, zusätzliche Maßnahmen zur Dämpfung zu ergreifen.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den PZ12A 150?
Das Datenblatt für den PZ12A 150 finden Sie in der Regel auf unserer Produktseite zum Download oder auf der Website des Herstellers.