„`html
PT 334-6C EVL Fototransistor: Dein Schlüssel zu präziser Lichtdetektion
Tauche ein in die Welt der Lichtsensoren mit dem PT 334-6C EVL Fototransistor. Dieser NPN-Fototransistor ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Tor zu unzähligen Anwendungen, in denen präzise Lichtdetektion gefragt ist. Von der Automatisierungstechnik bis hin zu sicherheitsrelevanten Systemen – der PT 334-6C EVL ist dein zuverlässiger Partner.
Technische Brillanz im Detail
Der PT 334-6C EVL Fototransistor besticht durch seine technischen Daten, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Projekte machen. Erfahre hier alles über seine Leistungsfähigkeit und die Vorteile, die er dir bietet:
- Typ: NPN Fototransistor
- Wellenlängenbereich: 400…1100nm – deckt einen breiten Bereich des sichtbaren und infraroten Lichts ab
- Öffnungswinkel: 50° – ermöglicht eine flexible Erfassung des Lichts
- Gehäuse: THT-5mm – einfache und robuste Montage auf Leiterplatten
Dieser Fototransistor zeichnet sich durch seine hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktionszeit aus. Das bedeutet für dich: zuverlässige Ergebnisse, auch bei schwachen Lichtverhältnissen. Die robuste Bauweise im THT-5mm Gehäuse sorgt für eine einfache Integration in deine bestehenden Schaltungen.
Anwendungsbereiche: Wo der PT 334-6C EVL glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des PT 334-6C EVL sind vielfältig. Lass dich inspirieren, wie dieser Fototransistor deine Projekte bereichern kann:
- Lichtschranken: Ideal für die zuverlässige Erkennung von Objekten in Produktionslinien oder Sicherheitssystemen.
- Objekterkennung: Nutze den Fototransistor, um die Anwesenheit oder Abwesenheit von Objekten zu detektieren, beispielsweise in Robotik-Anwendungen.
- Helligkeitsmessung: Erstelle präzise Lichtmesssysteme für Umgebungslichtsensoren oder zur Steuerung von Beleuchtungssystemen.
- Positionsbestimmung: In Kombination mit einer Lichtquelle ermöglicht der Fototransistor die präzise Positionsbestimmung von Objekten.
- Optische Sensoren: Entwickle innovative optische Sensoren für industrielle Anwendungen, Medizintechnik oder Unterhaltungselektronik.
Stell dir vor, wie du mit dem PT 334-6C EVL eine energieeffiziente Beleuchtungssteuerung realisierst, die sich automatisch an die Umgebungshelligkeit anpasst. Oder wie du eine zuverlässige Lichtschranke für deine Alarmanlage entwickelst, die dich vor unbefugtem Zutritt schützt. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Technische Daten im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des PT 334-6C EVL Fototransistors:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Wellenlängenbereich | 400…1100 | nm |
Öffnungswinkel | 50 | ° |
Gehäusetyp | THT-5mm | – |
Typ | NPN | – |
Diese Tabelle bietet dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten. So hast du alle Informationen zur Hand, um zu entscheiden, ob der PT 334-6C EVL der richtige Fototransistor für dein Projekt ist.
Warum du dich für den PT 334-6C EVL entscheiden solltest
Der PT 334-6C EVL Fototransistor ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Hier sind einige Gründe, warum er die perfekte Wahl für dein nächstes Projekt ist:
- Hohe Empfindlichkeit: Erfasst auch schwache Lichtsignale zuverlässig.
- Breiter Wellenlängenbereich: Geeignet für eine Vielzahl von Lichtquellen.
- Einfache Integration: Das THT-5mm Gehäuse ermöglicht eine problemlose Montage.
- Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
Mit dem PT 334-6C EVL investierst du in ein Produkt, das deine Erwartungen übertrifft. Erlebe die Freude, ein Projekt erfolgreich abzuschließen, weil du auf die richtige Technologie gesetzt hast.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum PT 334-6C EVL
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zum PT 334-6C EVL Fototransistor. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
- Welchen Widerstand benötige ich für den PT 334-6C EVL?
Der benötigte Widerstand hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Stromfluss ab. Es empfiehlt sich, ein Datenblatt des Herstellers zu konsultieren oder einen Experten zu Rate zu ziehen, um den optimalen Wert zu ermitteln.
- Kann ich den PT 334-6C EVL mit einem Mikrocontroller verwenden?
Ja, der PT 334-6C EVL ist ideal für die Verwendung mit Mikrocontrollern geeignet. Du kannst das Ausgangssignal des Fototransistors mit einem Analog-Digital-Wandler (ADC) des Mikrocontrollers erfassen und weiterverarbeiten.
- Wie empfindlich ist der PT 334-6C EVL?
Die Empfindlichkeit des PT 334-6C EVL ist hoch, was ihn für Anwendungen mit schwachen Lichtsignalen geeignet macht. Die genaue Empfindlichkeit kann dem Datenblatt entnommen werden.
- Was bedeutet „THT-5mm“?
„THT“ steht für „Through-Hole Technology“ und bedeutet, dass der Fototransistor durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und verlötet wird. „5mm“ bezieht sich auf den Durchmesser des Gehäuses.
- Ist der PT 334-6C EVL für den Außenbereich geeignet?
Der PT 334-6C EVL ist grundsätzlich für den Innen- und Außenbereich geeignet, sollte jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt werden. Ein entsprechendes Gehäuse kann die Lebensdauer verlängern.
- Welche Spannung benötigt der PT 334-6C EVL?
Die empfohlene Betriebsspannung des PT 334-6C EVL kann dem Datenblatt entnommen werden. Typischerweise liegt sie im Bereich von 5V bis 24V.
- Wie schließe ich den PT 334-6C EVL richtig an?
Der PT 334-6C EVL hat drei Anschlüsse: Kollektor, Emitter und Basis. Die korrekte Pinbelegung findest du im Datenblatt des Herstellers. Achte darauf, die Polarität richtig zu beachten, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wir hoffen, diese FAQ hat deine Fragen beantwortet. Der PT 334-6C EVL ist ein vielseitiges und zuverlässiges Bauteil, das dir bei der Umsetzung deiner Projekte helfen wird. Bestelle noch heute und starte in eine Zukunft voller innovativer Lösungen!
„`