PSW 30-108 Labornetzgerät: Präzision und Power für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Stromversorgung mit dem PSW 30-108 Labornetzgerät. Dieses programmierbare Kraftpaket bietet Ihnen die ultimative Kontrolle über Spannung und Strom, um Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein zukunftsorientierter Student sind – das PSW 30-108 ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Aufgaben.
Grenzenlose Möglichkeiten mit programmierbarer Präzision
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Stromversorgung Ihrer Schaltungen exakt so steuern, wie Sie es benötigen. Mit dem PSW 30-108 wird diese Vision Realität. Dank seiner programmierbaren Funktionen können Sie komplexe Testsequenzen erstellen, Lastprofile simulieren und Ihre Geräte unter verschiedensten Bedingungen auf Herz und Nieren prüfen. Die intuitive Benutzeroberfläche und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten machen die Bedienung zum Kinderspiel. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Innovationen, während das PSW 30-108 für eine stabile und präzise Stromversorgung sorgt.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Programmierbarkeit: Erstellen Sie individuelle Testsequenzen und automatisieren Sie Ihre Abläufe.
- Hohe Leistung: Liefern Sie bis zu 3240 Watt Leistung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Präzise Regelung: Stellen Sie Spannung und Strom exakt nach Ihren Bedürfnissen ein.
- Umfangreiche Schutzfunktionen: Schützen Sie Ihre Geräte vor Überspannung, Überstrom und Überhitzung.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitive Benutzeroberfläche und vielfältige Anschlussmöglichkeiten.
Technische Daten, die überzeugen
Das PSW 30-108 ist nicht nur ein Labornetzgerät, sondern eine Investition in Ihre Zukunft. Seine beeindruckenden technischen Daten sprechen für sich:
Parameter | Wert |
---|---|
Ausgangsspannung | 0 – 30 V DC |
Ausgangsstrom | 0 – 108 A |
Ausgangsleistung | 3240 W |
Programmierbarkeit | Ja |
Schnittstellen | RS-232, USB (optional: LAN, GPIB) |
Schutzfunktionen | OVP, OCP, OTP |
Abmessungen | (B x H x T) 214 x 124 x 390 mm |
Gewicht | Ca. 7 kg |
Diese technischen Details sind das Fundament für die Zuverlässigkeit und Präzision, die Sie von einem hochwertigen Labornetzgerät erwarten. Das PSW 30-108 ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Partner, der Ihre kreativen Ideen unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Das PSW 30-108 ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz:
- Forschung und Entwicklung: Testen Sie neue Schaltungen, entwickeln Sie innovative Produkte und bringen Sie Ihre Ideen zur Marktreife.
- Qualitätssicherung: Führen Sie zuverlässige Tests durch, um die Qualität Ihrer Produkte zu gewährleisten und höchste Standards zu erfüllen.
- Fertigung: Versorgen Sie Ihre Produktionsanlagen mit präziser Energie und optimieren Sie Ihre Prozesse.
- Ausbildung: Vermitteln Sie Ihren Studenten die Grundlagen der Elektrotechnik und fördern Sie ihre Begeisterung für innovative Technologien.
- Reparatur und Service: Analysieren Sie Fehler, reparieren Sie defekte Geräte und bieten Sie Ihren Kunden einen erstklassigen Service.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind – das PSW 30-108 unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Visionen zu verwirklichen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle
Ihre Sicherheit und der Schutz Ihrer Geräte haben für uns höchste Priorität. Das PSW 30-108 ist mit umfangreichen Schutzfunktionen ausgestattet, die Sie vor unerwünschten Ereignissen bewahren:
- Überspannungsschutz (OVP): Schützt Ihre Geräte vor zu hoher Spannung.
- Überstromschutz (OCP): Verhindert Schäden durch zu hohen Strom.
- Überhitzungsschutz (OTP): Schaltet das Gerät bei Überhitzung automatisch ab.
Dank dieser Schutzmechanismen können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um die Sicherheit machen zu müssen. Das PSW 30-108 ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Die Investition in Ihre Zukunft
Das PSW 30-108 ist mehr als nur ein Labornetzgerät – es ist eine Investition in Ihre Zukunft. Mit seiner hohen Leistung, präzisen Regelung und umfangreichen Funktionen ist es der ideale Begleiter für alle, die anspruchsvolle Elektronikprojekte realisieren möchten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und erleben Sie, wie das PSW 30-108 Ihre Arbeit effizienter, sicherer und erfolgreicher macht. Bestellen Sie noch heute und starten Sie in eine neue Ära der präzisen Stromversorgung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PSW 30-108
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PSW 30-108 Labornetzgerät:
- Kann ich das PSW 30-108 auch mit einem Computer steuern?
Ja, das PSW 30-108 verfügt über Schnittstellen wie RS-232 und USB. Optional sind auch LAN und GPIB verfügbar, um eine Steuerung über einen Computer zu ermöglichen.
- Welche Schutzfunktionen bietet das Gerät?
Das PSW 30-108 ist mit Überspannungsschutz (OVP), Überstromschutz (OCP) und Überhitzungsschutz (OTP) ausgestattet, um Ihre Geräte und das Netzgerät selbst vor Schäden zu bewahren.
- Ist das Gerät für den Dauerbetrieb geeignet?
Ja, das PSW 30-108 ist für den Dauerbetrieb ausgelegt und bietet auch unter Volllast eine stabile und zuverlässige Stromversorgung.
- Kann ich eigene Programme für das PSW 30-108 erstellen?
Ja, die Programmierbarkeit des PSW 30-108 ermöglicht es Ihnen, individuelle Testsequenzen und Lastprofile zu erstellen und diese im Gerät zu speichern.
- Welche Art von Kabel benötige ich für die Verbindung mit einem Computer?
Für die Verbindung über USB benötigen Sie ein Standard-USB-Kabel (Typ A auf Typ B). Für RS-232 benötigen Sie ein entsprechendes serielles Kabel.
- Wie genau ist die Spannungs- und Stromregelung des PSW 30-108?
Die Spannungs- und Stromregelung des PSW 30-108 ist sehr präzise. Die genauen Werte finden Sie in den technischen Daten im Datenblatt des Produkts.
- Ist das Gerät kalibrierbar?
Ja, das PSW 30-108 ist kalibrierbar. Wir empfehlen, das Gerät regelmäßig kalibrieren zu lassen, um die Genauigkeit der Messwerte sicherzustellen.